komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Michael wandert 🏠 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Michael wandert 🏠
Touren

Hamburger ⛰️ Tour (2) - auf der Kante

Michael wandert 🏠
Touren

Hamburger ⛰️ Tour (2) - auf der Kante

Hamburger ⛰️ Tour (2) - auf der Kante

03:09
13,5 km
4,3 km/h
180 m
190 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
50 m
700 m
gleich zu Anfang geht es die Alpen im Botanischen Garten in Klein Flottbek hinauf
die Pyrenäen gleich nebenan
3,12 km
Westerpark: Blick vom Lünkenberg hinunter zur Kleinen Flottbek
durch den Wesselhöftpark geht es hinunter zur Elbe
3,76 km
4,98 km
der nächste "Gipfel" liegt im hinteren Teil des Jenischparks
4,99 km
5,08 km
5,30 km
5,30 km
5,41 km
der Jenischpark bietet auch flotte Blicke ins Flottbektal
Kaffeepause mit Blick über die Weiten des Flottbektals
6,41 km
vom Jenischpark nicht weit entfernt, blickt man in die Tiefen des Hindenburgparks
7,35 km
7,36 km
kurz darauf führt vom Elbufer die Ringelnatztreppe wieder hinauf
nur, um über den Övelgönner Hohlweg gleich wieder hinunter zur Elbe zu gelangen
im Strandhaus könnte man rasten und über die Elbe blicken
steil führt der Weg den Schröders Elbpark hinauf
7,80 km
7,87 km
oben angekommen, kann man eine Rast mit Informationsaufnahme verbinden
um gleich darauf den steilen Weg auf der anderen Parkseite hinab zu schleichen
8,21 km
8,21 km
die Besteigung des Småland-Gipfels "Alter Schwede" ist mir nicht gelungen
der Alte Schwede steht seit 2000 an der Elbe, zuvor lag er 15 m tief auf der Elbe Grund
hier geht es heute nicht weiter (immerhin noch 40 m ünN)
und wieder rauf. Doch die Himmelsleiter führt nicht in den Himmel, sondern zur Elbchaussee
an der Elbchaussee ist es zwar laut, aber es bieten sich auf 64m ünN technische Leckerbissen
9,34 km
dann geht es den Schulberg wieder hinab zur Strandperle
9,43 km
9,84 km
der nächste "Gipfel" lenkt ab von seiner Funktion: Luftaustausch für den Elbtunnel, der unten drunter verläuft
Gipfelstein
einiges los im Hafen
den Lüdemanns Weg geh' ich hoch
10,0 km
10,2 km
um vom Le Canard einen schönen Elbblick zu genießen
schon geht's die Treppen wieder runter
der erste Aussichtspunkt mit Rastbank
und wieder runter
Aussichtspunkt mit Blick auf das Augustinum
noch ein Aussichtspunkt
10,9 km
10,9 km
vom Rosengarten hat man freie Sicht auf die Köhlbrandbrücke
runter
und rauf
11,2 km
11,3 km
oberhalb vom Donnerspark liegt noch ein Aussichtspunkt
am BCH im Heinepark ragt eine Aussichtsplattform über dem Abgrund
11,6 km
11,6 km
11,6 km
Ausblick vom Heinepark
Blick auf Dockland und dahinter liegendem Köhlbrand nebst Brücke
12,1 km
12,3 km
12,3 km
der Blick vom Altonaer Balkon über den Hafen ist heute von einem britisches Kreuzfahrtschiff versperrt
zu guter Letzt noch eine Aussichtsterrasse
12,6 km
13,0 km
zurück auf Elbniveau ist das Angebot der Haifischbar international
13,1 km
13,4 km
13,5 km
im Dämmerlicht warten auf die HVV-Fähre
die schließlich auch kommt. Sie bringt mich zu den Landungsbrücken
13,5 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

15. Dezember 2021

Kommentare

  • 16. Dezember 2021

    15.12.21

    Zwischen 40 und 80 Höhenmetern mäandert diese Tour hin und her, stets an der Kante entlang, die die Geest vom Elbeurstromtal trennt. Durch das ständige Rauf und Runter kommen tatsächlich allerhand Höhenmeter zusammen.

    Die unterwegs geschossenen Bilder erzählen die Geschichte und zeigen auf: wer

  • 16. Dezember 2021

    Das ist ja eine coole Tour - fast wie Slalom, nur mit 'ner anderen Ausrichtung 😀

  • 16. Dezember 2021

    Hui, da wird einem ganz plümerant🥴Das Elbufer wird nie langweilig 👍👍Danke für's Mitnehmen 😊

  • 17. Dezember 2021

    Stimmt, @Stummi. An der Elbe gibt es immer was zu entdecken.

    

    Vertikaler Slalom🤔 - was für eine Vorstellung😄, @Kathrin

  • Das ist aber eine schöne Tour, weckt Erinnerungen...

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Wälder erradeln & Bäume pflanzen – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

Die beliebtesten Badestellen rund um Hamburg

Fahrrad-Collection von komoot

STADTRADELN – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

Auf Tour zu Natur- und Kulturhighlights – EU-Projekte im Raum Hamburg

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament

Mini-Radreiseregion Wedeler Au

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus

binn' unterwegs im südlichen Binnenland

Fahrrad-Collection von Binnenland SH

MY RIDE MY TIME

Fahrrad-Collection von BERGAMONT OFFICIAL

Radfahren rund um Haseldorfer Marsch & Wedel

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus

Die schönsten Feierabendrunden in Hamburg

Rennrad-Collection von komoot

#rideFAR – your most epic Tours from around the world

Collection von Orbit360