komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
64

HentscheL

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über HentscheL

Seit 2009 zeichne ich unsere Ausflüge digital auf und stelle die meisten hier ein, sozusagen als Tourenbuch.
Ich wandere vorrangig mit meiner besseren Hälfte; am liebsten auf stillen Pfaden. Die Ausflüge in die Natur sind der perfekte Ausgleich zum hektischen Alltag.
Hier geht es zur interaktiven Karte unserer Touren: komoot.de/user/134909373531/embed

Distanz

5 671 km

Zeit in Bewegung

1868:36 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 11 Stunden

    2024_06_09 Hinterhermsdorf

    06:11
    16,6 km
    2,7 km/h
    400 m
    390 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Stunden

      Nach der gestrigen Feier starteten wir heute viel zu spät und zumindest ich mit einem zünftigen Kater.

      Die Tour wurde deshalb etwas geändert. Hemmehübel und Pilzsteine werden ein andermal angesteuert.

      Emmabank und Weifbergturm boten gute Ausblicke. Überall blüht es, und so kamen wir vor lauter fotografieren

  2. und waren wandern.

    2. Juni 2024

    05:24
    13,1 km
    2,4 km/h
    460 m
    480 m
    , und 65 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Nachdem ich gestern viele Regenradars studiert hatte, entschieden wir uns für eine Runde auf den Zinkenstein.

      Start war am Parkplatz am Friedhof in Zubrnice (Saubernitz). Der Ort ist allein schon eine Reise wert mit dem Freilicht- und dem Eisenbahnmuseum. Zunächst wollten wir aber auf den Zinkenstein

  3. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    03:13
    10,2 km
    3,2 km/h
    150 m
    150 m
    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute waren wir in Begleitung unterwegs. Da diese eher selten wandern geht, habe ich eine kleine feine Runde ab Naundorf vorgeschlagen.

      Wer uns kennt weiß, dass wir die breiten Wanderautobahnen weniger mögen. Und so starteten wir ab dem kostenlosen Parkplatz am Schwimmbad über einen Nebenweg, kreuzten

  4. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    02:48
    8,71 km
    3,1 km/h
    120 m
    140 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Pfingstmontag ist Mühlentag. Und wir haben uns für das Gimmlitztal entschieden; da kann der Sohnemann gleich auch ein paar Studien der Flora und Fauna vornehmen.

      Leider gewitterte es stark als wir eintrafen und so wurde aus der vorgesehenen Runde ein ausgedehnter Spaziergang.

      Die Menschenmengen sind ja

  5. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    05:33
    19,6 km
    3,5 km/h
    610 m
    610 m
    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Wo fährt man zu Pfingsten hin, wenn man ungestört die Natur genießen möchte? Wir entschieden uns für das Lausitzer Bergland und wurden nicht enttäuscht.

      Start war am Parkplatz in Großpostwitz. Es ging ins Cosuler Tal und ab dort auf naturbelassenen Pfaden zunächst bis zur Roten Schenke, die sich für eine

  6. und waren wandern.

    12. Mai 2024

    01:50
    5,34 km
    2,9 km/h
    140 m
    140 m
    , und 65 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Muttertag 2024. Auch heute hieß es, zwei Besuche abstatten und zwischen diesen blieb noch ein kleines Zeitfenster für eine sehr entspannte kleine Runde.

      Gleich zu Beginn falsch abgebogen und deshalb steil den Hang hinauf, bis wir irgendwann auf den Pionierweg stießen.

      Das Huthaus am Richtschacht war unser

  7. und waren wandern.

    10. Mai 2024

    04:51
    14,9 km
    3,1 km/h
    570 m
    550 m
    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute haben wir uns das Schloss Eisenberg vorgenommen. Es hat eine sehr schöne Lage, allerdings schockiert einen immer aufs Neue der Blick über den Tagebau. Das Schloss hat sogar regelmäßig geöffnet. Das hatten wir nicht auf dem Schirm und beließen es heute bei einer Besichtigung von außen. Etwas marode

  8. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    03:32
    12,8 km
    3,6 km/h
    140 m
    140 m
    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Da wir heute zu einem Geburtstagsbrunch geladen waren, starteten wir erst am Nachmittag und deutlich später als gedacht ab dem kleinen kostenlosen Parkplatz.

      Das Wasserschloss sieht wieder richtig schick aus. Wir laufen durch den hübschen Ort vorbei am Sühnekreuz zur Buschmühle. Dort bestellen wir uns

  9. und waren wandern.

    5. Mai 2024

    03:35
    11,9 km
    3,3 km/h
    420 m
    420 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Heute sollte es endlich mal klappen. Eine Wanderung mit unserem Sohn. Allerdings konnten wir erst sehr spät anreisen und die Wetterprognose war eher bescheiden.

      Egal. 13.45 Uhr starteten wir am Parkplatz Lichtenhain und landen beim Abstieg ins Kirnitzschtal erst einmal in einem Kampfgebiet (Rehsichtung

  10. und waren wandern.

    1. Mai 2024

    04:07
    16,2 km
    3,9 km/h
    410 m
    410 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Heute haben wir uns gegen den Sandstein entschieden, da das Elbi sicher sehr gut besucht sein würde, und uns an eine im Winter wegen Schneemassen abgebrochene Tour erinnert.

      Es ging also gemütlich nach Cínovec. Der Start erfolgt am in den 30iger Jahren erbauten Hotel Pomezí.

      Zunächst laufen wir auf meist

  11. loading