komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Linde

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Linde
Distanz

1 897 km

Zeit in Bewegung

385:49 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    🌾⛪BAR - von Niederfinow über Liepe und Brodowin nach Chorin🌳🐦

    04:29
    23,5 km
    5,2 km/h
    300 m
    260 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. vor 23 Minuten

      Mal wieder vier Dörfer, jedes mit einer Kirche, verbunden durch wunderbare Wege und alles gar nicht weit weg. Eine wirklich schöne Tour durch den Barnim, angenehm zu laufen und so abwechslungsreich. 🥰 Landschaftlich so reizvoll, dass all das übrige Sehenswerte rechts und links viel zu kurz kam. 😟 Zu

  2. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 3. Juni 2024

      Inspiriert durch meine letzte Tour in OHV ging es dieses Mal ins Ruppiner Land. Zwischen den kleinen Dörfern läuft es sich sehr entspannt über Feld- und Wiesenwege, momentan immer mit dem Duft der blühenden Linden in der Nase. 😊 Und Linden, auch gaaanz alte, gibt es jede Menge hier. Besonders schön

  3. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 58 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Endlich einmal wieder genug Zeit für Brandenburg! 🙂 Insgesamt für meinen Geschmack etwas zu viel asphaltierte Wege. Als Ausgleich ging es aber auch an Feldern entlang, über Wiesen und an Seen vorbei🥰. Vier Dörfer/Städte(?) wurden es mit teilweise offenen Kirchen. Klangvolle Namen wie von Bredow, von

  4. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    01:21
    5,70 km
    4,2 km/h
    30 m
    30 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Wieder einer dieser Tage mit zu wenig Bewegung... 🙁 Und keine Zeit für eine längere Wanderung, dann wenigstens noch eine kleine Runde durch das Rheinische Viertel bis zum Biesenhorster Sand 😌

  5. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Gestartet sind wird eigentlich am S-Bahnhof Westkreuz, die Aufzeichnung bei Komoot beginnt aber erst am Lietzensee(?). Weiter ging es zum Schloss Charlottenburg und endlich einmal auch ins Mausoleum, die wunderschönen Sarkophage bewundern. An der Spree kann man gerade nur teilweise entlang laufen, Bauarbeiten

  6. war wandern.

    7. Mai 2024

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Nach einem wirklich nervigen Arbeitstag zog es mich wie magisch in den nahe gelegenen Tiergarten. Die beste Idee meines Tages! Es war soooo schön! 😍😇 Oben grün, unten bunt, duftend, brummend, zwitschernd ... Ein perfekter Ausgleich, einfach nur Entspannen und Genießen. 🙏🏼 Habe auch immerhin 3 von

  7. war wandern.

    13. April 2024

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Wieder ging es für mich nach Frankfurt (Oder), diesmal ohne Saharastaub und auch nur, um es gleich wieder zu verlassen. Es ging die Oder entlang zu den Pontischen Hängen, natürlich um die Adonisröschen zu bewundern. Schön war es, die Landschaft und die Röschen. 😍🤩Lebus wirkt etwas verschlafen, ist

  8. war wandern.

    6. April 2024

    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 8. April 2024

      Vor fast einem Jahr wollte ich die gleiche Tour laufen, brach sie aber beim 2. Regenguss ab. Nun nochmal von vorn, herrlich war es. 😍 Höhepunkt sollte eigentlich die Kirschblüte im Japanischen Garten in den Gärten der Welt sein. Eigentlich 😬, denn es war sooooo voll dort und eine Schlange vor dem Japan

  9. war wandern.

    30. März 2024

    , und 40 anderen gefällt das.
    1. 4. April 2024

      Die Oderwiesen von Frankfurt (Oder) und die Insel Ziegenwerder waren meine Ziele. Insgesamt eine durch den Saharastaub etwas eingetrübte Tour. Obwohl die Landschaft auf den Bildern noch staubiger wirkt, als es tatsächlich aussah! Sowohl die Oderwiesen, als auch der Märkische Naturgarten und natürlich

  10. war wandern.

    26. März 2024

    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 28. März 2024

      Das Wetter war zwar unpassend 🌞, aber das bevorstehende Osterfest ein idealer Zeitpunkt. Los ging es in Schwarzkollm in der Oberlausitz. Ein schöner Ort, der auf den naheliegenden Erlebnishof KRABAT-Mühle einstimmt. Nur die (echten) Rabenvögel scheinen das Weite gesucht zu haben. Zu viele Fakes? Trotz

  11. loading