komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
63

Karla Chen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Karla Chen
Distanz

4 463 km

Zeit in Bewegung

607:39 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    🌞Sommercountdown#2🌞

    01:02
    18,1 km
    17,4 km/h
    90 m
    100 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Der Sommercountdown 2024 läuft, darum geht es mit dem Rad nach Freyburg. Eisdielencheck auf dem Marktplatz. Eiscafe am Markt und Café Merle zwei Topadressen mit Freisitzen und wer To go bevorzugt kann auf den schattigen Bänken Platz nehmen und das Treiben auf dem Freyburger Markt gaaaaanz relaxt beobachten

  2. und waren wandern.

    2. Juni 2024

    00:44
    3,52 km
    4,8 km/h
    50 m
    30 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Der Sommercountdown 2024 läuft, darum geht unser erster Kontrollgang zum Strandbad Stöbnitz. Wetter noch gar nicht so richtig sommerlich. Aber Beruhigung macht sich trotzdem breit. Wasser - leicht kühl, ja fast schon handwarm - und Strand so schön wie auch in den letzten Jahren. Noch besser: Die DLRG

  3. und waren wandern.

    25. Mai 2024

    02:48
    12,0 km
    4,3 km/h
    420 m
    640 m
    , und 74 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      "Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden." sagte Franz Schubert, auch ein bedeutender Wiener Komponist. Deshalb steuerten wir am letzten Tag das Haus der Musik an. Das ist ein einzigartiges Klangmuseum mitten in Wien. Über vier Etagen erhält man einen Einblick in die Geschichte der Wiener

  4. und waren draußen aktiv.

    24. Mai 2024

    02:56
    27,3 km
    9,3 km/h
    270 m
    440 m
    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Unser vorletzter Tag in Wien begann wieder mit einem ausgiebigem Frühstück. Gut gestärkt starteten wir auf der gelben Hop on hop of Busroute in Richtung Schloss Schönbrunn. Unsere Tour führte uns auch an der Technischen Universität Wien vorbei. Als erstes besichtigten wir die wichtigsten Räume im Schloss

  5. und waren wandern.

    23. Mai 2024

    00:54
    3,59 km
    4,0 km/h
    220 m
    0 m
    , und 58 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Den Rückweg zum Hotel traten wir nun zu Fuß an. Dabei kamen wir noch am berühmten Johann Strauss Denkmal im Stadtpark vorbei. Es ist das meistfotografierteste Denkmal Wiens und zeigt den Walzerkönig so wie ihn man sich vorstellt - als Geige spielenden und schillernden goldenen Musiker und Komponisten

  6. und waren draußen aktiv.

    23. Mai 2024

    00:43
    19,2 km
    26,8 km/h
    100 m
    100 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Nach der Schiffstour erreichten wir noch glücklicherweise den letzten Hop on hop of Bus der blauen Linie und machten uns auf die Donaurunde. Diese Runde führt entlang am Donaukanal auf die Donauinsel vorbei am berühmten Prater und dem Riesenrad. Dann ging es zum Donauturm über die alte Donau vorbei an

  7. und waren draußen aktiv.

    23. Mai 2024

    01:11
    12,2 km
    10,3 km/h
    100 m
    120 m
    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Schiff ahoi, hieß es nun als nächstes! Wir starteten eine Kanalrundfahrt auf dem Donaukanal.Mit einem zünftigem Stück Sacher Torte, Wiener Melange und einem langen Schwarzen ging die interessante Tour los. Viele Fakten zur Entstehung und den Gebäuden links und rechts des Kanals wurden genannt. Sehr beeindruckend

  8. und waren draußen aktiv.

    23. Mai 2024

    03:50
    14,8 km
    3,9 km/h
    250 m
    300 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Ein Wahnsinnstag in einer Wahnsinnsstadt: Der Morgen begann mit einem reichhaltigem Frühstück im Hotel und dann starteten wir diesen Wahnsinnstag in Wien. Zuerst ging es zu Fuß zur Bushaltestelle der Hop on hop of Busse am Karlsplatz gleich an der Wiener Staatsoper. Mit der roten Buslinie umrundeten

  9. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    01:01
    4,50 km
    4,4 km/h
    220 m
    60 m
    , und 85 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Großstadt und Grün - wie passt das zusammen? Wien hat dafür viele Lösungen bereit.

      Unser Ziel am Nachmittag war der Botanische Garten der Universität Wien. Unser Weg führte uns am Chopin - Denkmal vorbei bis zum Park Belvedere. Der Eintritt zum Garten ist kostenfrei, so dass dieser Ort gerne von den

  10. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    01:12
    5,67 km
    4,7 km/h
    70 m
    60 m
    , und 79 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Wien - das Mekka für alle MusiklehrerInnen 😍

      Um die Wartezeit bis zum Einchecken im Hotel gut zu überbrücken, brachen wir zur ersten Erkundung auf. Es ging zum ältesten Friedhof von Wien, dem Biedermeierfriedhof St.Marx, eine grüne Oase mitten in der Großstadt. Früher war er natürlich Begräbnisstätte

  11. loading