komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
29

Südschwede

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Südschwede
Distanz

8 952 km

Zeit in Bewegung

1147:26 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Triberg (616 m) - Freiheit - Vogeleck (975 m) - Laubwaldkapelle - Schärtissenhof - Hauenstein (Karlstein, 968 m) - Fährlefelsen - Schloß Hornberg - Hornberg (384 m)

    04:26
    23,4 km
    5,3 km/h
    680 m
    940 m
    , und 47 anderen gefällt das.
    1. vor 21 Stunden

      Hallo Freunde des gepflegten Wanderns,

      

      Start war heute in Triberg. Nach der Anreise mit der Bahn sieht man schon vom Bahnsteig den Einstieg zum Aufstieg. Da es in den letzten Monaten genug geregnet hatte sieht man das Bächle gegenüber dem Bahnhof. Dort geht es hinauf. Zunächst über ein paar Stufen die

  2. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 88 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Hallo Freunde des gepflegten Wanderns,

      

      zu meiner heutigen Tour haben mich Petra, Barbara und SusanneS inspiriert – also die „üblichen Verdächtigen“! Und das kann ich sagen, bin noch hin und weg! Das war eine wirklich schöne Wanderung und möchte meinen Anhängern (engl. Follower) diese Tour unbedingt ans

  3. war mountainbiken.

    27. Mai 2024

    01:18
    20,3 km
    15,6 km/h
    490 m
    490 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Da partout der Regen nicht einsetzen wollte, halt nochmal auf's Bergrad geschwungen und in der näheren Heimat eine Runde gedreht. Hilfreich auch beim Nachdenken!

      Aber Achtung: Der eine Hofhund am Tochtermannsberg (siehe Bild des Hofes) ist möglicherweise nicht gut auf Radler zusprechen! Berührt hatte

  4. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 73 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Hallo Freunde des gepflegten Wanderns,

      

      es gibt Berge und Orte wo es sich lohnt öfters aufzutauchen. Der Hörnleberg über dem Elztal gehört ohne Zweifel zu dieser Gattung. Die Aussicht ist phänomenal und genügend Plätze für einen längeren Aufenthalt sind vorhanden. Heute einen „Wanderbericht“ im Telegrammstil

  5. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 79 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Hallo Freunde des gepflegten Wanderns,

      

      nach dem ich die letzten Tage mit der Vorbereitung und betonieren eines Fundaments zugebracht habe, heute eine kleine Runde in meiner Nähe gemacht. Nebenbei neue Weg gesucht und auch gefunden. Ansonsten nichts Besonderes!

      

      Man kann diese Runde auch als Fischrunde

  6. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Hallo Freunde des gepflegten Wanderns,

      

      da das Wetter heute Morgen sehr vielversprechend war, früh aus den Federn um eine Wanderung bei Hornberg zu unternehmen. Ziel war es den Apfelfelsen sowie den Schellenmärkt zu besuchen. Um es vorweg zu sagen, beides hat geklappt! Geparkt am Eisenbahnviadukt (kostenlos

  7. war mountainbiken.

    16. Mai 2024

    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Kleine Ausfahrt zwischen den Mahlzeiten. Bevor das „schlechte“ Wetter aufzieht noch eine Runde mit dem Bergrad zum König des mittleren Schwarzwaldes – dem Brandenkopf – unternommen. Anfahrt über Wolfach, Oberwolfach, Walke, Rankach und Erzenbach zum Kreuzsattel und weiter zum Brandenkopf.

      Rückfahrt

  8. war mountainbiken.

    13. Mai 2024

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Nach "Feiermittag" noch schnell eine Bergradrunde in der Heimat gemacht. Es herrschte keine Bombenstimmung aber Gewitterstimmung. Kaum Zuhause begann es zu regnen und zu donnern. Wieder mal Glück gehabt. Bei der Radtour einmal in den Wald gelegt. Okay, aufgestanden, geschaut ob's jemand gesehen hat

  9. war mountainbiken.

    12. Mai 2024

    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Eine kleine Muttertagstour mit dem Bergrad auf altbekannten Wegen! In Wolfach Bekannte besucht, erst auf dem Friedhof – hier einen stillen Monolog gehalten - und später sich noch bester Gesundheit erfreuender Bekannte in der Stadt getroffen was nun aber einen Dialog zur Folge hatte.

      Ab hier nun über die

  10. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 85 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Hallo Freunde des gepflegten Wanderns,

      

      wieder eine sehr schöne Wanderung auf Einladung von Patrick Göser gemacht. Wieder neue Wanderfreunde kennengelernt in einem atemberaubenden Gebiet, dem Oberen Donautal mit seinen steilen Kalksteinfelsen. Jedenfalls lohnt sich eine Wanderung in diesem Gebiet auf jeden

  11. loading