komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
31

Tälemann

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tälemann

Bin geboren um zu leben!
Genieße jede Minute in der Natur, Klettern, Mountainbike, Skitouren, Wandern, Bergsteigen

Distanz

3 990 km

Zeit in Bewegung

386:44 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    26. Mai 2024

    Von Hessigheim nach Heilbronn am Neckar

    01:45
    34,8 km
    19,9 km/h
    210 m
    280 m
    und gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Nach dem Klettern in den Hessigheimer Felsengärten wollte ich mir noch eine Tour mit dem Mountainbike am Neckar entlang nach Hause gönnen. Dabei konnte ich ab Lauffen auf der Gegenseite des Radwegs auch am Fluss entlang fahren. Herrliche Wiesenwege, dann Weinberge mit Aussicht und ein kurzer Trail f

  2. war bergwandern.

    5. Mai 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Man glaubt es kaum, aber an diesem Felszacken genannt Zinken gibt es eine Klettertour über 9 Seillängen! Der Zustieg war bei uns ziemlich heikel, denn es war nass und das Gras dort ist oft richtig steil! Die Klettertour an sich ist aber echt schön. Toller Fels und genau richtig für den Start in die Sommersaison!

  3. und 2 andere waren wandern.

    28. April 2024

    gefällt das.
    1. 31. Mai 2024

      Eine schöne Rundwanderung! Erst ging es steil hinauf zur Lourdesgrotte, dann eine Weile auf der Hochebene und am Ende liefen wir auf dem schmalen Pfad im Tiefenbachtal entlang! Zeckenschutz ist wichtig, denn es geht oft durch Wiesen!

  4. war draußen aktiv.

    10. März 2024

    01:34
    7,54 km
    4,8 km/h
    770 m
    760 m
    1. 15. März 2024

      Eine zügige Skitour über tolles, steiles Gelände in der imposanten Kulisse der Kalkkögel! Wir hatten Glück mit dem Wetter, denn alle größeren Skilifte waren wegen Sturm nicht in Betrieb. So konnten wir ganz easy anfangs kurz auf der Piste aufsteigen. Am Gipfel schien die Sonne und es gab seltsamerweise

  5. war draußen aktiv.

    9. März 2024

    1. 13. März 2024

      Eine unerwartet weite Tour! Das ausgeschriebene Hüttentaxi war nicht erreichbar, also mussten wir die Ski erst einmal tragen und fast 1,5 Stunden lang ins Fotschertal laufen. Erst dann gab es Schnee und wir konnten in großem Bogen den Berg Fotscher Windegg besteigen. Die herrliche Direktabfahrt vom Gipfel

  6. war bergwandern.

    17. Februar 2024

    1. 19. Februar 2024

      Eine eigentlich wunderschöne Rundwanderung! Allerdings wollten wir wegen dem dauerhaften Nieselregen eigentlich von Tiefenbach mit dem Bus nach Oberstdorf zurückfahren. Aber der Bus kam einfach nicht - so liefen wir eben die ganze Runde!

  7. war bergwandern.

    16. Februar 2024

    02:40
    10,1 km
    3,8 km/h
    880 m
    850 m
    und gefällt das.
    1. 4. März 2024

      Auf dieser Tour bestieg ich den Schattenberg bei Oberstdorf im Eilgang. Der schmale Wanderweg ohne Markierung ist schön aber steil. Das Problem waren Schneefelder auf den letzten 150 Höhenmetern. Aber es lag extrem wenig Schnee in diesem Winter!

  8. war draußen aktiv.

    13. Februar 2024

    1. 14. Februar 2024

      Eine überraschend gute Skitour! Wenn man unten den Bach überquert hat geht es sanft aufwärts. Nach ein paar schönen Almen geht es einmal durch den Wald - wir mussten die Ski wegen Schneemangel tragen. Danach mussten wir uns entscheiden - entweder einfacher und schön zum Burstkopf oder schön, aber am

  9. war draußen aktiv.

    27. Januar 2024

    01:53
    9,53 km
    5,1 km/h
    1 010 m
    1 000 m
    1. 2. Februar 2024

      Ein schöner Skitourenberg, den man auch bei geringer Schneelage machen kann. Im unteren Teil sind wir ein kurzes Stück auf der beschreiten Piste aufgestiegen. Oben folgt herrliches Skigelände und ein Gipfel mit super Aussicht!

  10. war wandern.

    21. Januar 2024

    00:46
    4,29 km
    5,6 km/h
    80 m
    90 m
    und gefällt das.
    1. 25. Januar 2024

      Diese Tour geht so nur im Winter, wenn das ganze Gestrüpp am Boden liegt und schläft... Der Hinweg führt oft weglos durch den alten Steinbruch, der Rückweg bietet tolle Blicke auf Heilbronn, vor allem bei schönem Sonnenuntergang.

  11. loading