komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Ferienregion Nationalpark BayrischerWald

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ferienregion Nationalpark BayrischerWald

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Verbund aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Natur- und Urlaubserlebnisse rund um den Nationalpark Bayerischer Wald erlebbar zu machen. Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit der Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald.Folge unserem Komoot Profil und entdecke die schönsten Wander- und Biketouren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald - "Vom Wald das Beste!"Folge uns auch im Netz:
facebook.com/ferienregion.nationalpark.bayerischer.wald
instagram.com/ferienregion_nationalpark
Impressum:
ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/info/impressum.html

www.ferienregion-nationalpark.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    Rundweg Tagpfauenauge durch das Waldspielgelände

    00:34
    2,05 km
    3,6 km/h
    40 m
    30 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 4. Dezember 2020

      Der Rundweg ,Tagpfauenauge' erschließt das Waldspielgelände bei Spiegelau - ein großes Walderlebnisareal für die ganze Familie mit barrierearmen Elementen. Es gibt Spielgeräte, Pausenplätze, eine Waldwiese und vieles mehr zu entdecken.

      Auch im Winter ist das Waldspielgelände zugänglich. Der Rundweg ist

  2. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    03:44
    13,9 km
    3,7 km/h
    170 m
    170 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Dieser ausgedehnte Spaziergang führt zu landschaftlichen und kulturellen Highlights zwischen Ludwigsthal und Zwieslerwaldhaus. Auf dem Weg passieren wir das Tierfreigelände mit der Steinzeithöhle und das Haus zur Wildnis. Nach Zwieslerwaldhaus geht es entlang des Schwellgrabens zur Ausflugsgaststätte

  3. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    00:59
    3,42 km
    3,5 km/h
    90 m
    70 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Die familienfreundliche Tour verbindet den Wanderausgangspunkt Fredenbrücke mit der Racheldiensthütte und führt durchgehend auf dem sog. „Unteren Horizontalsteig“ entlang. Wie dieser Name schon verrät, verläuft der Weg weitgehend hangparallel und damit ohne große Steigungen. Langweilig wird es trotzdem

  4. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:24
    8,74 km
    3,6 km/h
    140 m
    140 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. Diese leichte familienfreundliche Tour bietet gleich mehrere Highlights: zwei Urwaldgebiete, eine rekordverdächtige Tanne, eine urig-gemütliche Einkehrmöglichkeit und natürlich Wald und Wasser in vielfältigen Ausprägungen. Auf einfach zu begehenden Wegen ohne große Höhenunterschiede führt die Tour von

  5. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. Durch imposante Felsformationen und wilden Wald geht es auf den steinigen Pfaden und über die Steintreppen des Rundwegs ‚Haselhuhn‘ durch das Felswandergebiet im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf dieser kurzen Rundtour kommt man ins Schwitzen dafür aber noch mehr ins Staunen – nämlich über die Dynamik

  6. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. Schon bei Kindern ab 4 Jahren weckt dieser Weg die Lust am Wandern und am Entdecken der wilden Waldnatur im Nationalpark Bayerischer Wald. Am Bach, in einer kleinen Schutzhütte, an der kleinen Felsformation am Ochsenriegel gibt es genügend Möglichkeiten zum Spielen, sodass es unterwegs nicht langweilig

  7. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Der Rundweg Bussard führt durch wilde Wälder zwischen Bayerisch Eisenstein und der beliebten und idyllisch an der Schmalzbach-Schwelle gelegenen Ausflugsgaststätte Schwellhäusl, die mit regionalen Schmankerln zur Einkehr lockt. Der Rundweg ist vom Deutschen Wanderverband als „Kurzer Qualitätsweg“ in

  8. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Der Rundweg mit der Markierung ,Ameise´ führt mit nur geringen Steigungen stufenfrei rund um Zwieslerwaldhaus. Somit ist er auch für Rollstühle und Kinderwagen geeignet. Der Rundweg ist vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland in der Kategorie 'komfortwandern' zertifiziert

  9. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    00:14
    877 m
    3,8 km/h
    10 m
    10 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Das gesamte Gelände wurde nach allen Regeln der Landschaftsarchitektur aufwendig überprägt, um Bergsee, Blockschutthalde und die weiteren Lebensräume entstehen zu lassen. Doch obwohl vieles künstlich gestaltet ist, ist es gelungen, den Eindruck eines großen Naturgartens zu erwecken, in dem das wächst

  10. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. Auf der für Rollstühle und Kinderwagen geeigneten Tour durch das Nationalparkzentrum Lusen kann der Nationalpark im Kompaktformat erlebt werden. Im Tier-Freigelände entdecken Besucher in den weitläufigen, naturnah gestalteten Gehegen beispielsweise Wolf, Luchs, Bär, Wisent, Auerhahn oder Fischotter

  11. loading