komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Mostviertel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Mostviertel

www.mostviertel.at/wanderbare-gipfelklaenge

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Tagen

    Etappe 3: Von St. Aegyd nach Mariazell – Traisental-Radweg

    02:43
    35,0 km
    12,8 km/h
    600 m
    300 m
    1. vor 4 Tagen

      Wie bereits erwähnt, beginnt in Kernhof das anspruchsvollste Stück des gesamten Radweges. Es handelt sich um einen etwa vier Kilometer langen Anstieg bis hinauf auf das sogenannte Gscheid, kurz vor der Grenze zur Steiermark. Die Strecke ist hier recht steil und kurvenreich. Für Familien mit kleinen Kindern

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Tagen

    1. vor 4 Tagen

      Der zweite Tag führt dich tiefer in die Region der Mostviertler Alpen, die Berghänge zu deiner Seite werden zunehmend steiler und auch der Wald wird immer dichter. Je weiter sich die Traisen in die Alpen windet, desto bemerkbarer macht sich nun auch das Höhenprofil. Doch bis auf ein paar kurze Anstiege

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Tagen

    1. vor 4 Tagen

      Los geht’s am Marinehafen Traismauer, direkt an der Donau. Solltest du mit der Bahn anreisen, startest du etwas weiter südlich am Traismaurer Bahnhof nur wenige 100 Meter östlich der Traisen. Wenn du mit dem PKW oder dem Camper anreist, kannst du entweder auf einem der Park & Ride-Parkplätze in Traismauer

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 4 Tagen

    07:17
    107 km
    14,7 km/h
    1 100 m
    410 m
    1. vor 4 Tagen

      Dies ist die offizielle Gesamtroute des Traisental-Radweges. Einen Vorschlag für die Aufteilung in drei sehr schöne Tagesetappen, Empfehlungen für lohnenswerte Abstecher und weitere Details findest du in dieser Collection komoot.com/de-de/collection/2815244.

  5. hat eine Wanderung geplant.

    26. Mai 2017

    04:52
    13,3 km
    2,7 km/h
    340 m
    940 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 8. Juni 2017

      Diese entspannte Route führt dich vor allem durch eine almwirtschaftlich genutzte Gegend. Zwischen den saftig grünen Weidewiesen versteckt sich ein glasklarer Bergsee sowie ein kleines, verwunschenes Moor. An beiden solltest du unbedingt rasten und die Ruhe dieser verzückenden Bergwelt in dich aufnehmen.

  6. hat eine Wanderung geplant.

    26. Mai 2017

    04:26
    14,9 km
    3,4 km/h
    460 m
    450 m
    1. 26. Mai 2017

      Diese Tour garantiert einen Wahnsinnsspaß mit Kindern! Von der Erlebniswelt Mendlingtal aus führt ein schmaler Pfad entlang der alten Trift im Mendlingbach, auf dessen Weg etliche versteckte Kleinode liegen. Mühlen, Schmieden, Triftseen, enge Schluchten, uralte Klausen, eine tosende Quelle sowie ein

  7. hat eine Wanderung geplant.

    26. Mai 2017

    05:30
    14,2 km
    2,6 km/h
    860 m
    870 m
    1. 26. Mai 2017

      Weitläufige Almen und satte fünf Gaststätten laden auf diesem beliebten Panoramaweg dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Hier kannst du es zur Abwechslung mal richtig langsam und entspannt angehen, denn steile Berge und enge Trampelpfade suchst du hier vergebens. Dafür ist die Tour allerdings perfekt

  8. hat eine Wanderung geplant.

    26. Mai 2017

    gefällt das.
    1. 26. Mai 2017

      Diese Tour ist vor allem etwas für Kulturbegeisterte. Unterwegs finden sich etliche alte Kapellen und Kirchen sowie historische Wanderwege wie die St. Josefs-Kapelle mit ihrem Pfarrhof oder die Sebastianikirche. Außerdem wanderst du durch eine idyllische, saftig grüne Hügellandschaft. Am Ende der Tour

  9. hat eine Wanderung geplant.

    26. Mai 2017

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2017

      Hoch oben, von der Aussichtswarte Hochbärneck, eröffnet sich vor dir ein gigantisches Panorama - vor allem auf den gegenüberliegenden Ötscher. Von dem Aussichtspunkt aus geht es dann steil bergab, über einen schmalen, überwurzelten Waldweg, der zum Erlaufboden führt. Dort unten angekommen, kannst du

  10. hat eine Wanderung geplant.

    26. Mai 2017

    04:48
    14,5 km
    3,0 km/h
    480 m
    1 010 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2017

      Diese Wanderung wird dir vor allem wegen des grandiosen Ausblicks in Erinnerung bleiben. Der Weg zieht sich über relativ karge Almwiesen, die den Blick freigeben auf Schneeberg, Gesäuse und Wachau. Unterwegs wartet das Annaberger Haus auf müde Wanderer und versorgt dich mit bestem Gebäck und allerlei regionalen Schmankerln.

  11. loading