komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Herzlich Willkommen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland,einer der landschaftlich schönsten Regionen in der Bundesrepublik. Die abwechslungsreichen Täler und sanften Hügel mit ihren einzigartigen Naturschauspielen bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu genießen und zu erleben. Vielfältige touristische Angebote und Sehenswürdigkeiten sorgen für Abwechslung. Ob für einen Kurzurlaub oder für einen längeren Aufenthalt, knapp eine Stunde vom Rhein-Main-Gebiet entfernt, bieten wir attraktive Angebote für jeden Geschmack. Sie werden sich bei uns wohlfühlen.Sollten Sie Rückfragen zu unseren Angeboten haben, melden Sie sich gerne via Mail unter info@lahn-dill-bergland.de oder telefonisch unter 02776 801-15.

www.lahn-dill-bergland.de/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    Lahn-Dill-Bergland-Pfad (Variante 2): Herborn bis Marburg

    29:42
    85,7 km
    2,9 km/h
    2 120 m
    2 130 m
    und gefällt das.
    1. 4. Juli 2022

      Auf einer Strecke von 85 Kilometern führt diese Traumroute den Wanderer mitten durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland.

      

      Weiträumige Waldgebiete, glitzernde Wasserflächen, reizvolle Heiden, grüne Wiesen und naturnahe Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue traumhafte Perspektiven.

      

      Unvermutet auftauchende

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Auf einer Strecke von ca. 90 Kilometern führt diese Traumroute den Wanderer mitten durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland.

      

      Weiträumige Waldgebiete, glitzernde Wasserflächen, reizvolle Heiden, grüne Wiesen und naturnahe Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue traumhafte Perspektiven.

      

      Unvermutet

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    und gefällt das.
    1. Die Schlussetappe 5 führt Sie schließlich von Caldern nach Marburg. Genießen Sie das Flair der altehrwürdigen Universitätsstadt mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Elisabethkirche und Landgrafenschloss.

      

      Über die alte Weinstraße und vorbei am alten Sandsteinbruch Dammelsberg gelangt der Wanderer

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Nach einem Shopping- oder Schwimmbadausflug in Gladenbach führt die Etappe 4 des Lahn-Dill-Bergland-Pfades in Richtung Marbuger Land nach Caldern, vorbei an der Burgruine Blankenstein und der Hinterländer Schweiz.

      

      Die nächste Etappe geht durch den Kurpark, wo müde Füße im Wassertretbecken gekühlt werden

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    und gefällt das.
    1. Bevor Sie entlang der Etappe 3 des Lahn-Dill-Berglandpfades von Bad Endbach nach Gladenbach wandern, lädt der Kurort Bad Endbach mit seinen Gesundheits- und Wellnessangeboten zur Entspannung ein. Frisch erholt geht es dann vorbei an Felslandschaften und saftigen Kräuterwiesen in Richtung Gladenbach.

      

      Richtig

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Die Etappe 2 von Bicken nach Bad Endbach führt entlang saftig grüner Wiesen und hält wunderbare Ausblicke über den Vogelsberg und den Taunus bereit.

      

      An der Bickener Schutzhütte treffen die Dillenburger und die Herborner Routenvarianten zusammen.

      

      Entlang naturnaher Felder mit reicher Ackervegetation geht

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Auf der Etappe 1b des Lahn-Dill-Bergland-Pfades von Herborn nach Bicken können Sie zunächst die malerischen Gassen Herborns entdecken, um dann bei einer Wanderung durchs Grüne eine wunderschöne Aussicht über das Dilltal zu genießen.

      

      Das Wanderportal des Lahn-Dill-Bergland-Pfades liegt am City-Parkplatz

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Die erste Etappe des Lahn-Dill-Bergland-Pfades ist 13 km lang und führt von Dillenburg nach Bicken. Am Wanderportal im Hofgarten des Hessischen Landgestütes startet der Lahn-Dill-Bergland-Pfad. Von dort bietet er direkten Anschluss an den Rothaarsteig.

      

      Der Pfad führt hinauf bis zum Bismarcktempel und

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    03:48
    11,4 km
    3,0 km/h
    190 m
    200 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Die Extratour Zweiburgentour lädt ein, die besondere Schönheit der Landschaft zwischen Hohensolms und Großaltenstädten zu entdecken.

      

      Die gut erhaltene und heute als Jugendburg der Evangelischen Kirche genutzte Burganlage Schloss Hohensolms vermittelt einen starken Eindruck spätmittelalterlicher Trutzigkeit

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    05:49
    16,7 km
    2,9 km/h
    440 m
    440 m
    1. Gleich durch vier stille und abgeschiedene Täler führt die Extratour „Viertälerweg“.

      

      Begleitende Bäche und abwechslungsreiche Waldpassagen machen diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken.

      

      Unterwegs eröffnen sich dem Wanderer eindrucksvolle Fernsichten und viele kleinere harmonische Aussichten

  11. loading