komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Salzburger Saalachtal

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Salzburger Saalachtal

Komoot-Profil der Tourismusregion Salzburger Saalachtal mit den Orten Lofer, St. Martin bei Lofer, Unken und Weißbach bei Lofer.

www.lofer.com

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    Wasserfallweg & Almenwelt Lofer

    01:23
    3,93 km
    2,8 km/h
    370 m
    0 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2022

      Egal in welcher Form, Wasser übt auf kleine und große Wanderer gleichermaßen eine gewisse Faszination aus. Es lädt zum Spielen, Abkühlen oder einfach nur Beobachten ein. Diese abwechslungsreiche Wanderung führt dich mit deinen Kids an Wasserfällen vorbei auf die Loferer Alm.

      

      Zum Startpunkt der Tour geht

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    00:45
    2,01 km
    2,7 km/h
    210 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Die Wanderung beginnt in Weißbach beim Klammstüberl. Von hier überquerst du den Weißbach und gelangst direkt zur Siesenbergklamm. Diese durchwanderst du auf mehreren Steganlagen, die dich sicher durch die Schlucht führen. Immer wieder kannst du deinen Blick dabei die steilen und teilweise bewachsenen

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Los geht es am Wanderstartplatz im Dorfzentrum von Unken. Von hier wanderst du direkt an die Saalach und überquerst sie. Dann gehst du flussaufwärts am Ufer entlang bis zum Landhotel Schütterbad. Dahinter beginnt der Gaissteig, dem du nun Richtung Reith folgst.

      

      Auf dem Weg nach Reith durchquerst du die

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    00:59
    2,63 km
    2,7 km/h
    90 m
    90 m
    1. Los geht es am Parkplatz P4 am Talschluss des Heutals. Von hier spazierst du über den Wanderweg, der links vom Gasthof Heutaler Hof abgeht. Der gut ausgebaute Weg war früher Teil eines Schmugglerpfads zwischen Deutschland und Österreich. Er führt entlang des Fischbachs, auf den du unterwegs immer wieder

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    00:28
    1,79 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die Abenteuerwanderung beginnt in St. Martin beim Parkplatz an der Wildentalbrücke. Von hier folgst du der Saalach flussaufwärts. Der Wanderweg führt oft direkt am Wasser entlang.

      

      Mit der Entdeckerkarte, die du dir vor der Wanderung an einer der Ausgabestationen holen kannst, macht die Erkundungstour

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Los geht die kurze, aber aufregende Wanderung beim Wanderparkplatz in St. Martin im Ortsteil Wildental. Von hier spazierst du über die Saalachbrücke und gehst dann Richtung Strohwolln. Unterwegs kommst du an alten Bauernhöfen vorbei und genießt die tolle Aussicht auf die Berge.

      

      In Strohwolln biegst du

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    01:48
    5,37 km
    3,0 km/h
    260 m
    260 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. In St. Martin geht es am Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus los. Von hier wanderst du in die Dorfmitte und verlässt den Ort dann Richtung Südwesten. Bald darauf gelangst du auf den Wallfahrerweg, der entlang des Floderbaches verläuft.

      

      Durch wildromantischen Wald und oft direkt am Wasser wanderst du bergauf

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    01:57
    6,45 km
    3,3 km/h
    200 m
    200 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Die Wanderung auf dem Steinzeit-Erlebnisweg beginnt am Parkplatz in der Nähe der Bundesstraße. Von hier wanderst du auf dem Weg, der parallel zum Schidergraben verläuft, leicht bergauf.

      

      Dabei kommst du an sechs aufregenden Spielstationen vorbei, die zusätzlich mit Tafeln ausgestattet sind, die dir und

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Die Rundwanderung beginnt am Infobüro in Lofer. Von hier wanderst du zum nahegelegenen Teufelssteg, den du aber noch nicht überquerst. Stattdessen folgst du dem Weg entlang der wilden Saalach durch die Teufelsschlucht. Große Felsblöcke im Fluss sorgen für tosendes Wasser, das vor allem bei Kanuten und

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    01:08
    4,26 km
    3,8 km/h
    40 m
    40 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Die herrliche Rundwanderung durch den verwunschenen Kellerwald beginnt im Ortszentrum von St. Martin. Zunächst wanderst du Richtung Lofer auf einem schönen Wiesenweg bis zum Gasthof Bad Hochmoos. Dann biegst du nach links auf die Mooserpromenade ab und kommst direkt am Logenplatz am Moosbach vorbei

  11. loading