komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wildes Wasser, zahme Gipfel: Wandern im Alpbachtal

Entdecken

Wildes Wasser, zahme Gipfel: Wandern im Alpbachtal

Fräulein Draußen

Wildes Wasser, zahme Gipfel: Wandern im Alpbachtal

Collection von Fräulein Draußen

4 Touren

16:28 Std

51,3 km

2 950 m

Gleich drei Bergzüge umrahmen das idyllische Alpbachtal in Tirol: Die Kitzbüheler Alpen, das Rofangebirge und die Brandenberger Alpen. Ich war für einige Tage wandernd in der Ferienregion Alpbachtal unterwegs und habe Tourentipps mitgebracht, die alle drei Gebirge streifen und einige der schönsten Ecken des Alpbachtals zeigen. Besonders eindrucksvoll sind Berge natürlich stets von oben betrachtet, deswegen habe ich gleich mehrere markante Gipfel der Region erklommen. Aber auch das Element Wasser spielt im Alpbachtal und somit bei meinen Touren eine große Rolle.Von schroffem Fels bis zur sanften Almwiese, von der tosenden Klamm bis zum still das Bergpanorama widerspiegelnden See: Nicht nur landschaftlich hält das Alpbachtal für jeden Wanderwunsch etwas bereit. Egal ob auf einer tagesfüllenden Gipfeltour oder einer entspannten Almwanderung mit Hüttenjause. Eines haben alle Touren gemeinsam: Man merkt beim Wandern im Alpbachtal, dass die Traditionen dort groß geschrieben, gepflegt und gefördert werden. Das beste Beispiel dafür ist der Ort Alpbach selbst, in dem ich für meine Zeit dort mein Basislager aufgeschlagen habe. So müssen dort zum Beispiel alle Häuser in einem traditionellen Baustil gehalten werden. Und es gibt über 100 bewirtschaftete Bauernhöfe, die oft noch originalgetreu erhalten, manchmal sogar schon seit 200 oder gar 300 Jahren im besitz derselben Familie sind.-----------------------------🛌: Ich hatte eine Ferienwohnung im „Haus Alpbachblick“ mit sehr schöner Aussicht etwas oberhalb des Ortes: alpbachblick.at Wer es etwas luxuriöser mag, sollte sich unbedingt den Böglerhof ansehen: boeglerhof.at🚂: Das Alpbachtal ist neben dem Auto auch gut mit Bus und Bahn erreichbar. Vor Ort kann man dank der Gästekarte Alpbachcard umsonst die öffentlichen Verkehrsmittel (inklusive Sommer-Bergbahnen!) nutzen. Ab München dauert die Fahrt mit Bus und Bahn bzw. Auto ca. 1,5 bis 2 Stunden. ☝️: Mehr Infos und viele weitere Tourenvorschläge gibt es unter alpbachtal.at/de

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wandern im Alpbachtal: kleine Runde zum Berglsteiner See

    01:41
    6,79 km
    4,0 km/h
    220 m
    220 m

    Als Aufwärmung für meine Wanderzeit im Alpbachtal unternehme ich eine ziemlich entspannte Tour – aber auch eine ziemlich schöne! Der kleine Berglsteiner See liegt nämlich sehr idyllisch eingebettet zwischen Wald und steil aufragenden Felswenden und ist definitiv einen Besuch wert. 🫶

    

    Auf einem Uferwanderweg

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:04
    8,06 km
    3,9 km/h
    160 m
    120 m

    Gleich drei eindrucksvolle Klammen gibt es im Alpbachtal. Heute vor allem Touristenmagnete und spannende Fotomotive, früher Schauplatz eines mitunter dramatischen Unterfangens: Fast 500 Jahre lang fand in den Klammen des Alpbachtals nämlich eine der größten Holztriften Europas statt, bei denen der begehrte

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:47
    15,7 km
    2,7 km/h
    1 030 m
    1 100 m

    An meinem zweiten Tag im Alpbachtal steht die erste Gipfeltour an – und was für eine! Die 1.899 Meter hohe Gratlspitze ist der Hausberg von Alpbach und ein grandioser Aussichtsberg, für den ich glücklicherweise auch genau das richtige Wetter erwischt habe. 🌞😎

    

    Ich starte die Tour direkt von meiner Unterkunft

    von

  5. Der Zireiner See im Rofangebirge gilt als einer der schönsten Bergseen Tirols – klar, dass der auf meiner Wanderreise ins Alpbachtal nicht fehlen darf!

    

    Dorthin zu kommen ist allerdings gar nicht soo einfach: Für die kürzeste Wandertour* über Anderls Almhütte ab Parkplatz Aschau-Wimm in Brandenberg muss

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    51,3 km
  • Zeit
    16:28 Std
  • Höhenmeter
    2 950 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die Oberpfalz: Das versteckte MTB-Paradies in Ostbayern

Mountainbike-Collection von komoot

Vom Rhein zum Main – Hessischer Radfernweg R9

Fahrrad-Collection von Tobias

Ab ans Meer – Gravel-Bikepacking von Wien nach Grado

Fahrrad-Collection von Ben

Weisser Winterwald und eisige Bergluft – Winterwandern in Flims

Wander-Collection von Flims Laax Falera