komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Hütten
Österreich
Niederösterreich
Mostviertel
Lilienfeld
Kleinzell

Reisalpenschutzhaus

Reisalpenschutzhaus

Wander-Highlight

104 von 108 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Das Reisalpenschutzhaus (oder Reisalpenhaus) des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) liegt malerisch auf einer Höhe von 1.390 Metern auf dem Gipfel der Reisalpe. Die Reisalpe ist mit einer Höhe von 1.398 Metern der höchste Gipfel der Gutensteiner Alpen, einer Gebirgsgruppe der Ostalpen. Egal ob im Sommer zu Fuß oder mit dem Mountainbike beziehungsweise im Winter mit Schneeschuhen oder Tourenski – die Reisalpe und das Schutzhaus sind beliebte Ausflugsziele. 

Die Reisalpe, zwischen Lilienfeld, Kleinzell und Hohenberg im Mostviertel (Bezirk Lilienfeld) gelegen, ist einer der schönsten Aussichtspunkte Niederösterreichs. Von der flachen, baumfreien Kuppe hast du einen phänomenalen 360-Grad-Panoramablick. Wenn Petrus dir hold ist und du Glück mit dem Wetter hast, reicht dein Blick über das Tote Gebirge und Traunstein, Ostrong im Waldviertel, Hochschwab, Rax, Schneeberg und Ötscher bis weit ins Donautal. 

Outdoor-Enthusiasten haben die Qual der Wahl, denn es führen verschiedene, wunderschöne Wege hinauf zum Gipfel und zur Hütte. Über den Gipfelrücken der Reisalpe führt auch der Weitwander-Voralpenweg. Ein paar Meter oberhalb des Reisalpenschutzhauses empfängt dich neben dem Gipfelkreuz eine Madonna. Gestiftet wurde die Heiligen-Figur von einem Unternehmer aus Dankbarkeit, dass er in einer Gefahrensituation gerettet wurde. Faszinierend ist nicht nur der Gipfel, sondern auch das Innere des Berges: Hier gibt es nämlich ein riesiges Höhlensystem. 

Nach all den Abenteuern auf oder in dem Berg, hast du dir eine Einkehr im Reisalpenschutzhaus redlich verdient. Bei traditioneller Hausmannskost kommst du schnell wieder zu Kräften. Es gibt eine vorzügliche Auswahl regionaler und saisonaler Speisen. Von der Sonnenterrasse genießt du eine traumhafte Aussicht bis zum Rax-Schneeberggebiet sowie in die Türnitzer und Ybbstaler Alpen. Auch eine Übernachtung ist möglich. 

Erbaut wurde das Schutzhaus 1898. Es besteht aus einem gemauerten Schutzkeller und einem Holzriegelbau mit einer Lärchenholzschindelwand. 


loading

Ort: Kleinzell, Lilienfeld, Mostviertel, Niederösterreich, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Reisalpenschutzhaus
Tipps
  • Die Reisalpe zählt mit ihren 1.398 m zu den höchsten Bergen der Niederösterreichischen Voralpen und bietet dem Wanderer eine einmalige Aussicht. Von der baumfreien Kuppe hat man freien Blick nach allen Seiten! Bis zum Traunstein, Ostrong, Schneeberg, Rax, Hochschwab, Gippel, Göller über das Donautal und an besonders klaren Tagen sogar bis zu den Gipfeln des Gesäuses.
    Die Küche des Reisalpenschutzhauses (60 Sitzplätze) wird mit viel Engagement geführt und kredenzt neben traditionellen Speisen, wie Wurst- und Grammelknödel oder Schweinsbraten auch saisonale Speisen wie Eierschwammerl, Schafkäse, Spargel. Hüttenspezialität schlechthin ist das Wild aus der Genussregion "Lilienfelder Voralpenwild". Für eine Übernachtung auf der Hütte (40 Betten) ist eine Reservierung unbedingt erforderlich.
    Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. August täglich außer Dienstag, September und Oktober durchgehend

    • 9. Oktober 2018

  • Sehr schöne Aussicht! Der Weg zur Hütte geht durch einen schönen Trampelpfad rauf zur Alm. Nur zu empfehlen....

    • 27. Mai 2018

  • Tolle Rundumsicht, sehr gutes Essen und eine urige Hütte!

    • 7. Oktober 2018

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kleinzell, Lilienfeld, Mostviertel, Niederösterreich, Österreich

Informationen

  • Höhe1 400 m
  • Öffnungszeiten

    1. Mai bis 31. August täglich außer Dienstag, September und Oktober durchgehend. Im Winter jeweils Samstag und Sonntag geöffnet. Nur bei ausgesprochen schlechtem Wetter bleibt die Hütte geschlossen. Offener Winterraum (keine Heiz- und Kochgelegenheit, zwei Schlafstellen)

  • Eintritt

    Die Preise variieren je nach Schlafplatz- und Frühstückswahl zwischen 10,50 und 27,50 Euro.  Ermäßigung bei Vorlage einer gültigen Mitgliedskarte eines alpinen Vereins.

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Nein
  • Übernachtung
    Ja
  • Camping
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kleinzell
loading