komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
101

Hannah

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Hannah

Hi! 👋 Fahrradreisen sind meine Leidenschaft – ich liebe die Geschwindigkeit, versteckte Orte zu entdecken, mitten in der Natur zu sein und den Fahrtwind auf meiner Haut zu spüren. So bin ich bereits mehrere tausend Kilometer durch Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und Schweden gereist. Fast genauso gerne bin ich zu Fuß unterwegs, um unbekannte Orte auf abgelegenen Pfaden zu erkunden. Lass dich inspirieren für deinen nächsten Trip. In meinen Collections und Routen findest du neue Abenteuer, die ich als Redakteurin für komoot plane und mit der Community teile. Sofern ich die genaue Strecke noch nicht selbst gefahren oder gewandert bin, habe ich zumindest die Region schon auf eigene Faust erkundet. Lass mir gern einen Kommentar da, wenn du die Touren gemacht hast.

Viel Spaß beim Entdecken! ✨
----Hi 👋 Cycling is my passion – I love the speed, discovering hidden places, being in the middle of nature and feeling the wind on my skin. This way, I have already travelled several thousands of kilometres through Germany, Spain, France, Portugal and Sweden. I enjoy hiking almost as much, exploring unfamiliar places on remote trails. Find some inspiration for your next trip. In my collections and routes you can find new adventures that I plan as an editor for komoot and share with the community. If I haven't cycled or hiked the exact route myself yet, I have at least explored the region on my own. Feel free to leave me a comment if you have been on any of the tours.

Have fun exploring! ✨

Distanz

4 528 km

Zeit in Bewegung

359:43 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    Etappe 4: Von Bischofsheim nach Bad Kissingen – Rhönradweg

    03:02
    51,0 km
    16,8 km/h
    200 m
    440 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 27. Juni 2020

      Auf der vierten Etappe fährst du bis in den Kurort Bad Kissingen und darfst dich auf 51 Kilometer mit vielen Abfahrten freuen, die du dir in den ersten Etappen erradelt hast. Von Bischofsheim bis Bad Neustadt an der Saale fährst du 20 Kilometer fast ausschließlich bergab. Auf halber Strecke kannst du

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 29. Juni 2020

      Auf deiner letzten Etappe des Rhönradweges fährst du 27,5 Kilometer bis Hammelburg und hast genug Zeit für ausgedehnte Pausen und deine anschließende Weiterreise. Nach einer Ehrenrunde durch den Bad Kissinger Kurpark radelst du entspannt an der Saale entlang und kommst nach etwa sieben Kilometern an

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 27. Juni 2020

      Deine dritte Etappe steht an – und damit auch der finale Anstieg der Rhönhöhen auf 830 Höhenmeter. Auf den insgesamt 30 Kilometern bis zum Etappenziel Bischofsheim hast du genügend Zeit für Genusspausen, um das wunderschöne Panorama zu genießen. Schon nach zwei Kilometern erreichst du den ersten bezaubernden

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 27. Juni 2020

      Heute führt dich der Rhönradweg auf 31 Kilometern mit sanfter Steigung in den auf 570 Höhenmetern liegenden Luftkurort Wüstensachsen. In Geisa radelst du am Ufer der Ulster los und fährst, flankiert von den Berggipfeln der Rhön, vorbei an den idyllischen Örtchen Schleid, Motzlar und Tann. Ein Abstecher

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 26. Juni 2020

      Deine Reise durch das Rhöngebirge beginnt in Thüringen in der Kurstadt Bad Salzungen. Auf gut 40 Kilometern radelst du bis nach Geisa im Ulstertal und durchquerst dabei das romantische Werratal, wo dich blühende Auen, schattige Wälder und idyllische Orte mit Fachwerkarchitektur erwarten. Den Bahnhof

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2020

      Die letzte Etappe führt dich auf 32 Kilometern bis in die Drei-Burgen-Stadt Felsberg. Du radelst los am Fuße des Berges Altenburg, von dessen Wipfel du eine grandiose Aussicht ins Schwalmtal hast. Der Schwalmradweg verläuft durch Maisfelder dem Fluss hinterher, und du gelangst nach wenigen Kilometern

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2020

      Deine zweite Etappe führt dich auf 40 Kilometern von Schrecksbach bis in den Kurort Bad Zwesten. Los geht es am Fuße des Metzenbergs entlang und vorbei an Schönfeld, wo du deinen Blick auf die wunderschöne Kapelle richtest, die auf einem Basaltkegel über dem Tal thront. Du kannst hier den Anstieg antreten

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einer Stunde

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2020

      Deine Radreise entlang der hessischen Schwalm beginnt an ihrer Quelle, wo sie als kaum bemerkbares Rinnsal ihren Lauf nimmt. Die Quelle liegt etwa neun Kilometer von Ulrichstein entfernt zwischen Köddingen im Feldatal und Meiches. Diese Orte haben keinen Bahnhof und können nur mit dem Bus erreicht werden

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Stunden

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2020

      Auf deiner zweiten Etappe fährst du etwa 43 Kilometer von Wiesmoor bis in die von der Aue und Soeste durchflossene Gemeinde Barßel. Deine Tour beginnt am Nordgeorgsfehnkanal, an dessen Ufern du für die nächsten 20 Kilometer entlangradelst. Einst ein bedeutender Transportweg der Moorkolonien für Torf

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Stunden

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2020

      Wenn du aus der Fehnroute einen Kurztrip oder einen Wochenendausflug machen möchtest, so kannst du die Rundroute einfach halbieren, indem du bei Augustfehn wieder Richtung Leer fährst. Von Wiesmoor bis Augustfehn fährst du etwa 35 Kilometer. Die Strecke von Augustfehn bis Leer ist etwa 27 Kilometer

  11. loading