komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
28

Uli

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Uli
Distanz

4 471 km

Zeit in Bewegung

1093:26 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    24. Mai 2024

    Berlin: Von U Oskar Helene Heim nach U Onkel Toms Hütte

    01:43
    8,71 km
    5,1 km/h
    50 m
    50 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Bei angenehmen Temperaturen wollte ich von meiner Unterkunft eine kleine Halbtagsrunde durch den Grunewald machen und schließlich die Waldsiedlung Zehlendorf, ein Reformbau-Projekt von 1926 besichtigen. Nach einem kleinen Abstecher zum kleinen, schönen Dreipfuhlpark ging es über die Clayallee in den

  2. war wandern.

    23. Mai 2024

    04:48
    20,9 km
    4,4 km/h
    120 m
    150 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Der 66-Seen-Weg hat mich wieder einmal mit seinen stillen, schattigen Waldwegen - oft naturbelassen, teils tiefsandig - und seinen stillen, romantischen Seen begeistert. Die heutige Strecke schloss an eine bereits vor 2 Jahren gewanderte an, wobei die im Wanderführer angegebene Reihenfolge für mich

  3. war wandern.

    21. Mai 2024

    02:53
    12,5 km
    4,3 km/h
    300 m
    310 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Die lippische Landschaft fasziniert uns immer wieder durch ihre Vielfältigkeit: hügelig, waldreich, aber auch immer wieder mit der Möglichkeit, weit in die Ferne zu blicken. Wir starteten am Schützenhaus Hummersen und folgten zunächst der sogenannten Hummerser Runde, dann im wesentlichen dem Lipperlandweg

  4. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Dank an Dirk für die Anregung zu dieser Tour:

      "Kaiserwetter" im Harz, strahlender Sonnenschein, aber bei kräftigem Wind, was die Temperaturen moderat ließ. Wir wanderten überwiegend auf schattigen Wegen - von der Talstation der Burgbergbahn zunächst steil den Burgberg hoch und dann auf den "Besinnungsweg

  5. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Der Harz, fast wie man ihn von früher kennt. Anders als bei unserer letzten Wanderung durch traurigen Kahlschlag führte uns der heutige Weg ab Sternplatz (an der Straße von Seesen nach Lautenthal) lange Zeit auf schattigen Wegen durch fast intakten Mischwald, zunächst runter zum Innerstestausee und

  6. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Die Rühler Schweiz, die ist eine Wanderung wert. Vor allem im Frühling, denn da lassen sich am Weinberg oberhalb des Ortes wilde einheimische Orchideen finden (laut einer Führerin, die gerade vor Ort war, sind es in diesem Jahr 7 Sorten) sowie verschiedenfarbige Akalei sowie viele andere Blumen. Die

  7. und waren wandern.

    30. April 2024

    02:57
    13,0 km
    4,4 km/h
    240 m
    250 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Früher hat man sich gefreut, wenn es im Harz mal etwas wärmer war. Aber man wanderte ja auch durch schattige, teilweise dunkle Wälder. Aber nun existiert im Oberharz quasi kein Wald mehr und auf bestimmt 95% der Strecken brannte uns am Dienstag die Sonne bei bestimmt 25 Grad auf den Kopf. Abgestorbene

  8. und waren wandern.

    28. April 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Bei idealem Wetter starteten wir heute vom Wanderparkplatz an der Straße zwischen Weyhausen und Unterlüß zu unserer Wanderung zum Museumsdorf Hösseringen, einer interessanten Attraktion in der Südheide. Die Wege waren leicht sandig und deshalb gut zu gehen und wir hatten unsere Ruhe, weil wir allein

  9. war wandern.

    22. April 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Wir wollten schauen, ob die Wennigser Wasserräder nach der Winterpause schon wieder in Betrieb genommen waren und entschieden uns deshalb für den Parkplatz neben dem Friedhof in Wennigser Mark als Startpunkt für unsere Wanderung. Bei schönem, aber noch recht kühlem Wetter gings auf dem Königsweg hoch

  10. war wandern.

    18. April 2024

    03:55
    15,9 km
    4,1 km/h
    380 m
    350 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2024

      Die Frühlingssonne, die von einem oft wolkenlosen Himmel strahlte und uns dann schon gut wärmte (denn der Wind war doch noch recht frisch) und das frische Grün der Bäume machten uns auf unserer heutigen Wanderung viel Freude. Ausgangspunkt war der S-Bhf. Winninghausen. Von dort ging es hoch, an der alten

  11. loading