komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
15

Bardstale 🥾📸

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bardstale 🥾📸
Distanz

6 642 km

Zeit in Bewegung

1345:15 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor einem Tag

    Quer durch Simmering 4.6.2024 w728

    01:08
    4,65 km
    4,1 km/h
    50 m
    30 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Das Abendessen muss man sich verdienen, darum sind wir zu Fuß zu den Gasometern gegangen. Im austrianpub löschten wir unseren Durst und stärkten uns.

  2. und waren wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 107 anderen gefällt das.
    1. Heute machten wir bei Miriam eine Führung durch Klosterneuburg. Wir waren insgesamt 7 Interessierte. Miriam kannten wir schon von der Führung im Stift Klosterneuburg und wir sind von ihrer Art die Geschichte zu erzählen so angetan, dass wir die Führung unbedingt bei ihr machen wollten.

      Klosterneuburg

  3. und waren wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 116 anderen gefällt das.
    1. Heute trafen wir uns mit Fabi und zu einer gemütlichen Runde auf der Donauinsel. Birgit wollte die Waluliso-Brücke sehen, doch die war wegen dem drohenden Hochwasser nicht in Betrieb. Danach sind wir über den Toten Grund zum Restaurant Himmel und Wasser gegangen. Die ersten Minuten saßen

  4. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 48 anderen gefällt das.
    1. Die heutige Wanderung startete wieder bei unserem Hotel und wir gingen zwischen Weingärten und in gepflegten Wäldern zum Parabluieberg. Hier wurde ein riesiger Parapluie (Schirm) errichtet der ideal für eine Rast im Schatten ist. Von dort ging es weiter zum Soldatenfriedhof. Hier gibt es 255 Gräber von

  5. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. Die heutige Tour ging von unserem Hotel in Retz weg. Zuerst marschierten wir zum Kraftplatz. Hier sollen unterirdisch einige Kraftlinien verlaufen und man kann an dieser Stelle Energie spüren/tanken. Ich hab nix gspürt ☹️ - vielleicht sollte man an so etwas glauben, dann funktionierts wahrscheinlich

  6. war wandern.

    28. Mai 2024

    02:58
    13,6 km
    4,6 km/h
    240 m
    240 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Heute machten wir eine Wanderung in Tschechien im Narodny Park Podyji (Nationalpark Podyjí). Wir parkten in Hnanice und und gingen entlang der Nationalparkgrenze durch die Fladnitz Heide in Richtung Nachbarortschaft (Havraniky). Von hier ging es in den Nationalpark hinein und zum Aussichtspunkt Sealsfieldstein

  7. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Heute gab es ein Familientreffen bei unserem Lieblings-Inder in der Webgasse in Mariahilf. Da wir die Größen der Portionen kennen, beschlossen wir schon vor dem Essen Kalorien abzubauen und gingen daher zu Fuß von Kaiser-Ebersdorf zum Restaurant. Der Wettergott meinte es einige Male nicht gut mit uns

  8. war wandern.

    23. Mai 2024

    01:25
    6,06 km
    4,3 km/h
    50 m
    50 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute spielten wir einmal Touristen in unserer Heimatstadt, Wien. Wir fuhren zum Volksgarten, denn dort ist die Rosenblüte gerade voll im Gange. Angeblich blühen hier mehr als 400 verschiedene Rosenarten. Danach schlenderten wir entlang vom Ring zum Schwarzenbergplatz und hier dann ein Stück den Rennweg

  9. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:50
    11,6 km
    4,1 km/h
    80 m
    80 m
    , und 74 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Für heute war eine kleine Wanderung in der Zaineth Au geplant. Wir parkten in Mannswörth in der Nähe von der Kaminstub'n und marschierten von hier zum Mannswörther Zierteich, weiter ging es Richtung Zaineth-Brücke und in die Zaineth Au. Teilweise war es sehr schwierig zu gehen, da die Wege ziemlich verwachsen

  10. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Wir parkten in Weiden und unser erster Weg war zum Brutgebiet der Bienenfresser, welches ein Stück außerhalb von Weiden zwischen den Weingärten liegt. Es waren sehr viele Bienenfresser vor Ort und es war total interessant ihnen beim Futtersuchen zuzusehen. Nach der Beobachtung der Bienenfresser gingen

  11. loading