komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
6
306

Anette

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anette

Ich freue mich, dass du meine Seite gefunden und vielleicht schon in meinen Touren gestöbert hast. Ich bin als Wahlberlinerin hauptsächlich in Berlin und, für das Kontrastprogramm, im ländlichen Brandenburg unterwegs. Bereits seit Jahren nutze ich komoot für meine Wanderungen und Radtouren. Zuerst ging es mir nur um die grobe Planung, aber sehr schnell wurde die App dann auch mein persönliches Reisetagebuch. Schließlich habe ich meine Touren veröffentlicht, individuelle Collections erstellt – und das Feedback aus der Community als wunderbare Bestätigung und als eine großartige Quelle der Inspiration erfahren. Als freie Collection-Redakteurin plane ich nicht nur meine Touren, sondern arbeite auch Collections für komoot aus. Viele der Touren kenne ich gut. Superspannend ist es für mich, völlig neue Gebiete zu erkunden, Routen zu planen und interessante Highlights zu finden. Wenn du feststellst, dass bei meinen Touren ein Weg nicht mehr passierbar ist oder ein Highlight den Namen nicht länger verdient, dann lass es mich wissen, damit die Tour aktualisiert und verbessert werden kann. Ich freue mich aber auch sehr über deine Anregungen, Fragen oder Ideen zu gemeinsamen Aktivitäten: anette013014@googlemail.com

Distanz

14 677 km

Zeit in Bewegung

2367:29 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    Etappe 12: von Kirchen nach Mudersbach – Natursteig Sieg

    05:56
    20,3 km
    3,4 km/h
    570 m
    550 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Die letzte Etappe des Natursteigs Sieg liegt vor dir. Mit gut 20 Kilometer Länge, inklusive eines Abstechers zur Freusburg, und einigen Steigungen ist sie eine würdige Abschlussetappe – zumindest so lange, bis der Natursteig bis zur renaturierten Siegquelle auf dem Rothaarkamm verlängert wird. Super

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Diese herrliche Etappe ist mit 27 Kilometern eine kleine Herausforderung, sowohl in der Länge als auch in den Höhenunterschieden – und auch hier gibt es wieder viel zu sehen und zu entdecken. Falls du dir dafür mehr Zeit nehmen möchtest, teilst du die Etappe auf und beendest sie kurzerhand nach etwa

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Vom Auenlandweg an der Sieg zum Auenland in Mittelerde: Diese 15 Kilometer lange Etappe hat es in sich. Und sie wartet noch mit weiteren Überraschungen auf – etwa einer beeindruckenden Graureiher-Kolonie in den Auwiesen bei Scheuerfeld.

      

      Vom Bahnhof in Wissen folgst du ein kurzes Stück dem Botanischen

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    07:05
    25,4 km
    3,6 km/h
    470 m
    470 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Vom Wissener Bahnhof wanderst du über Streitholz den Zuweg hinauf und erreichst oberhalb von Holschbach den Hauptweg des Natursteiges Sieg. Die ersten fünf Kilometer werden dir bekannt vorkommen: Du bist sie auf der achten Etappe schon in die andere Richtung gegangen. Durch jungen und lichten Wald geht

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    05:26
    18,8 km
    3,5 km/h
    470 m
    450 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Vom Bahnhof in Au wanderst du ein kurzes Stück bis zur Sieg, unterquerst zwei Brücken und tauchst direkt in den Wald ein. Unter dem Blätterdach von alten Eichen und Mischwald wanderst du sanft bergauf, lässt Halscheid links liegen und streifst durch eine teilweise offene Landschaft bis nach Dünebusch

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    05:15
    17,7 km
    3,4 km/h
    520 m
    500 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Auch diese Etappe fordert dich sportlich, denn es geht die Berge an der Sieg hinauf und hinunter – und streckenweise sogar recht steil. Dafür wirst du mit den herrlichsten Aussichten und wunderbaren Wegabschnitten belohnt. Gleich bei Altwindeck geht es steil bergan zum Museumsdorf und zur Burg Windeck

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Auf dieser reizvollen Etappe sind deine Trittsicherheit und deine Abenteuerlust gefragt. Über Berge, durch Täler und an einem Steilhang entlang wanderst du auf naturnahen Wegen mal direkt an der Sieg und mal im waldreichen Hinterland. Am Ende des Wegs liegt die ehrwürdige, alte Burgruine Windeck und

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Vom Bahnhof in Eitorf wanderst du zunächst steil hinauf nach Bolscheid, wo du wieder auf den Hauptweg triffst. Bei deiner Wanderung durch die Felder, Wiesen und Wälder des Naturparks Bergisches Land geht es stetig auf und ab und hinter jeder Wegbiegung eröffnen sich die schönsten Aussichten. In den herrlichen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Ok, mit 27 Kilometern ist diese Etappe eine ordentliche Herausforderung. Doch sie ist wunderschön und nachdem du bereits am Anfang der Etappe die Stadt Blankenberg verlassen hast, wanderst du überwiegend durch das schöne und einsame Bergland an der Sieg – kein größerer Ort liegt am Weg, nur einige kleine

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2023

      Auf dieser knapp 19 Kilometer langen, herrlichen Etappe des Natursteigs Sieg wanderst du durch kühle Wälder, über weite Hochflächen und durch das wildromantische Tal der Bröl. Sehr naturnah und einsam wird es heute, denn du kommst nur an ganz wenigen Siedlungen vorbei – und es wird sogar ein wenig alpin

  11. loading