komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
55

Ducky

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ducky

Ich bin hauptsächlich unterwegs in Berlin und Brandenburg.Ich fahre ganzjährig bei jedem Wetter. Egal ob die Sonne scheint (auch gerne bei 35°C), es regnet, aus allen Kübeln gießt, es schneit (bei -15°C) und die Straßen verreißt sind. Hauptsächlich aus dem Antrieb heraus, mich bewegen zu müssen. Dies versuche ich so weit wie möglich in den Alltag zu verlegen und mit dem Alltag zu verknüpfen.Trotzdem ich Zeit meines Lebens in Berlin verbracht habe, finde ich immer noch endlegende Ecken, verborgene Orte und besondere Stellen, die es gilt eindeckt zu werden. Komoot hilft mir, diese für alle festzuhalten.Darüber hinaus lade ich als Tourleiter auch immer wieder gerne zu meinen Touren durch Berlin und die Mark Brandenburg ein. Radtouren unternehme ich gerne alleine, zu zweit oder mit bis zu 250.000 Teilnehmern.Oft bin ich auf der Critical-Mass-Berlin (siehe: komoot.de/collection/967686/-critical-mass-berlin/) anzutreffen.Oder auch als Ordner bei der Sternfahrt des ADFC:
adfc-berlin.de/aktiv-werden/bei-demonstrationen/sternfahrt.html

Distanz

26 337 km

Zeit in Bewegung

1573:06 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    ADFC-Sternfahrt 2024 - Bundesplatz

    03:11
    45,3 km
    14,2 km/h
    330 m
    360 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Bei 26°C Grad (gemessen am Bike) trafen sich ungefähr 1500 Teilnehmer am Bundesplatz. Wir starteten gegen 10:15 Uhr. Ich habe die Route als Routenleiter mit

      angeführt.

      Mit dabei waren diesmal , ,

      

      Kurz gesehen hatte ich auch und , der es heute wieder besser geht.

      

      An der

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    05:03
    84,7 km
    16,8 km/h
    760 m
    780 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Heute traf sich das Radlerkollektiv!

      

      Zuvor traf ich mich mit . Gemeinsam fuhren wir zum Hauptbahnhof, wo wir den Rest des Radlerkollektives trafen:

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      So machten wir uns (bei 29,2°C - am Bike gemessen

  3. war Fahrrad fahren.

    5. Mai 2024

    06:23
    126 km
    19,8 km/h
    840 m
    860 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Heute ging es vom Fürstenberg Richtung Berlin. Dabei begleitet uns immer wieder der Verlauf der Havel.

      

      Mit dabei diesmal , und ein weiterer Gast-Fahrer.

      

      Anfangs war es bewölkt und es fing auch an zu regnen. Gegen 13:00 Uhr lockerte es jedoch auf und die Sonne zeigte sich bei 24°C (am Bike

  4. war Fahrrad fahren.

    28. April 2024

    06:01
    127 km
    21,0 km/h
    880 m
    920 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Diesmal ging es nach Cottbus, um, immer im Grenzverlauf der Deutsch/Polnischen Grenze, bis nach Frankfurt-Oder zu fahren. Mit dabei war .

      

      Diese Tour ist grundsätzlich auch Rennrad-tauglich .

      

      Das Besondere dabei ist der Umstand, dass man ständig die Grenze beider Länder vor Augen hat.

      

      KM 61: Ab hier

  5. war Fahrrad fahren.

    21. April 2024

    03:58
    56,8 km
    14,3 km/h
    540 m
    540 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Titel

      

      Von der Pension ging es heute zunächst zum Hauptbahnhof. Hier verabschiedete ich mich von und  , die ich wieder aufmachten nach Berlin.

      

      Für mich ging es weiter zu , der vor einigen Jahren von Berlin nach Erfurt gezogen ist.

      

      Diesmal ging es speziell zur Besichtigung der

  6. war Fahrrad fahren.

    20. April 2024

    03:48
    64,6 km
    17,0 km/h
    550 m
    550 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2024

      Erfurt 2024 - Frühlingstreffen

      

      Heute ging es auf zu "Den Drei Gleichen".

      

      Um uns die Anfahrt zum Campingplatz zu ersparen, trafen wir uns mit den Anderen an der Radrennbahn Andreasrieth gegen 10:30 Uhr.

      

      Wir fahren zu den Drei Gleichen, wir verlassen Erfurt im Süden und fahren zu den 3 Burgen,am Fuße der

  7. war Fahrrad fahren.

    19. April 2024

    01:24
    24,9 km
    17,7 km/h
    180 m
    200 m
    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 19. April 2024

      Heute habe ich mich aufgemacht nach Erfurt.

      

      Hier traf ich mich mit 16 Fahrrad-Begeisterte aus ganz Deutschland.

      

      Während der Anfahrt mit dem Zug schüttete es aus Kübeln. Ich musste diesmal vom Zoologischen Garten (Berlin) über Leipzig fahren (und dreimal umsteigen).  Grund: Die Strecke um Mag deburg fuhr

  8. war Fahrrad fahren.

    13. April 2024

    03:34
    72,9 km
    20,4 km/h
    560 m
    570 m
    , und 96 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Heute ging es einmal ins nähere Umland.

      Bei einem lockeren Sonne-Wolkenmix und 24,5°C (am Bike gemessen) konnte ich heute endlich wieder einmal das Bike rollen lassen.

      KM: 17: In der Gegend um Mahrzahn kam ich ich eine Art Autogriedhof, vorbei.

      Dieser wird von einer Firma betrieben, die alte Autos

  9. war Fahrrad fahren.

    6. April 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2024

      Heute traf sich wieder einmal das Radlerkollektiv:

      , , , , , , , .

      

      Es sollte diesmal von Dessau nach Wittenberg gehen.

      

      Bei anfänglichen 18°C sollte die Temperatur heute noch auf 28°C ansteigen (gemessen in der Sonne und am Bike).

      

      Die

  10. war Fahrrad fahren.

    31. März 2024

    03:48
    74,7 km
    19,7 km/h
    630 m
    620 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 31. März 2024

      Heute traf ich mich mit am ICC. Wir wollten den Tag nicht ungenutzt vorüberziehen lasse.

      

      Bei angenehmen 21°C (gemessen am Bike) wollten wir schauen, was der Frühling auch jetzt schon für uns bereithält.

      

      So fuhren Richtung Teltow zur Kirschblütenallee, die jedoch noch „Winterschlaf“ hielt. Allerdings

  11. loading