komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
123

Udo & Ulrike 🥾🚲

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Udo & Ulrike 🥾🚲

Wir wandern und radeln (analog) sehr gerne im Münsterland & Umgebung, Deutschland & Europa und lieben die freie Natur und auch schöne Städte.
Radeln gemütlich durch schöne Landschaft mit orts-typischer Einkehr oder auch etwas sportlicher, dann per MTB. Präferieren generell kleine naturbelassene Pfade, sind aber nicht die Cracks für harte, zu anspruchsvolle Trails.
Zwischendurch mal Asphalt für etwas Speed ok, Herz- Kreislauf haben ja auch was davon 👍

Distanz

15 917 km

Zeit in Bewegung

1812:53 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    1. Juni 2024

    Harz: Timmenrode, Hamburger Wappen

    00:22
    2,42 km
    6,5 km/h
    30 m
    40 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Den heftigen Regenschauer haben wir im Auto ausgesessen, der Spuk war nach einer halben Stunde vorbei.

      

      Timmenrode feiert Dorffest, mit Glück finden wir noch einen Parkplatz und gehen gleich über einen schmalen Pfad durch Streuobstwiesen aufwärts, bis wir direkt vor den bizarren Felstürmen aus Sandstein

  2. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. So traurig wir gestern Abend beim Blick auf die Wetterapp waren, so erfreut sind wir am Morgen. Die Sonne lacht und es wird nur noch ein Schauer gegen Mittag angesagt.

      

      Wir parken kurz hinter Mägdesprung und gleich geht´s hoch zum Selke-Stieg. Auf wunderschön leicht wurzelig-steinigem Waldweg erreichen

  3. war mountainbiken.

    31. Mai 2024

    , und 25 anderen gefällt das.
    1. Nach dem heftigen Dauerregen vom gestrigen Abend bis zum frühen Morgen starten wir direkt ab der Fewo in Richtung Neinsted. Heute lieber nicht auf dem direkten Uferweg der Bode, sondern lieber auf dem Feldweg durch die herrlich weiten Kornfelder.

      

      Auf dem Bahntrassenweg radeln wir durch Rieder und auf

  4. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. Auf dem berühmten Hexentanzplatz oberhalb von Thale sollen die fliegenden Fabelgestalten einst ihr Unwesen getrieben haben. Üblich herrscht hier reger Ausflugstrubel an Verkaufsständen, Restaurants, Sommerrodelbahn und Großparkplatz. Die Regenankündigung sorgt heute für Ruhe.

      

      Von den Aussichtspunkten

  5. war draußen aktiv.

    29. Mai 2024

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Diese Beschreibung hat uns ins Restaurant KIKU gezogen: "Unter der Leitung von Jan Fribus vereint unser Restaurant die Harmonie traditioneller Grundlagen mit modernen kulinarischen Ideen. Wir kombinieren klassische Geschmacksrichtungen mit asiatischen Akzenten, um einzigartige Gerichte zu kreieren. Unser

  6. war wandern.

    29. Mai 2024

    03:16
    3,68 km
    1,1 km/h
    20 m
    10 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. Vor/nach dem Besuch im Feininger Museum schwenken wir nochmals in einige besonders schöne Ecken der Stadt, die eine zweite Betrachtung lohnen.

      

      Quedlinburg ist eines der größten Fachwerkzentren in Deutschland. Wieder schlendern wir durch die schönen engen Gassen und bewundern die bunten Häuser, die feinen

  7. war wandern.

    29. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. Da wir gestern am Museum Lyonel Feininger vor verschlossener Tür standen ( hier ticken die Uhren wohl anders, weltweit haben Museen üblich Montags geschlossen ) holen wir den Besuch heute nach.

      

      Das weltweit einzige Feininger-Museum ist mit der Sammlung des Quedlinburger Feininger Freundes Hermann Klumpp

  8. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Nach der Quedlingburgerkundung und einer gemütlichen Pause lockt uns das schöne Wetter noch auf diese kleine Runde.

      Die Tour beginnt für uns am Parkplatz zu Fuße des Regensteins. Der Ausschilderung in Richtung Regensteinmühle durch den Kiefernwald mit seinem intensiven Geruch, dem moosbedeckten Unterholz

  9. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. Heute erkunden wir Quedlingburg und starten wieder direkt ab der Fewo.

      

      Die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg, einstige Königspfalz und Mitglied der Hanse, liegt am Nordrand des Harzes. Die winkligen Gassen, uralte Pflasterstraßen, schönen Brunnen und Skulpturen, romanischen Bauten und 2000 historischen

  10. war mountainbiken.

    27. Mai 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. Mo, 27.05.24 Für die kommende Woche haben wir gestern unsere Fewo direkt in der Innenstadt von Quedlingburg bezogen. Da das Wetter für heute noch sehr schön angesagt ist, verschieben wir die Stadterkundung, gehen gleich auf die Räder und verlassen die Stadt.

      

      Hinter dem einzigartigen Wiperti-Friedhof geht

  11. loading