komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
60
281

Turbo

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Turbo

„Ich fahre nicht Rad, um mein Leben um Tage zu ergänzen. Ich fahre Rad, um meine Tage mit Leben zu ergänzen.“ – Unbekannt"Quäl dich, du Sau" – Udo Bölts

Distanz

17 449 km

Zeit in Bewegung

1100:52 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    Fla-Raketenabteilung 4123 bei Klosterfelde

    03:13
    84,4 km
    26,2 km/h
    220 m
    220 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Auf dieses Gelände wurde ich durch ein Highlight von aufmerksam (🙏 - auch für den passenden Link zu Untergrund Brandenburg weiter unten).

      

      Die Luftabwehrstellung diente dem Schutz des Ostberliner Luftraums.

      

      Ansprechender als die Feuerstellung, wo man i.W. Unterstände und die mit Betonwänden

  2. war Fahrrad fahren.

    25. Mai 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Nach einer kurzen Nacht mit Blicken auf das Regenradar besuchte ich heute 3 Orte, auf die ich durch Zeitungs- oder Buchartikel aufmerksam wurde.

      

      Die Weiße Maria wurde wohl von einem französischen Kriegsgefangenen im 1. Weltkrieg geschaffen und ist eine Gedenkstätte aus dem Jahr 1917 für die im Kriegsgefangenenlager

  3. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Auf dem Weg von einem Termin zurück nach Hause konnte ich noch einen kleinen Abstecher in den Englischen Garten machen und das beeindruckendes Surfspektakel in der großen Eisbachwelle beobachten.

      

  4. war Rennrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Wieder mal inspiriert von (🙏) habe ich kurz nach Sonnenaufgang eine der vielen Villenruine am Scharmützelsee besucht. Ich nennen sie die „Badewannen-Villa“, weil ich darin mindestens 5 Badewannen gefunden habe.

      

      Beim Besuch und auf dem Weg habe ich ein wenig mit der neuen (inzwischen ausgetauschten

  5. und waren draußen aktiv.

    18. Mai 2024

    01:01
    4,16 km
    4,1 km/h
    10 m
    10 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

  6. war Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    01:02
    28,5 km
    27,8 km/h
    60 m
    60 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      auf meiner heutigen kurzen Trainingsrunde habe ich ein Phänomen dokumentiert, das mir schon seit ein paar Wochen aufgefallen ist: beim Radeln auf der „Ostkrone“ (Radweg, der auch Teil des Mauerwegs ist, zwischen A113 und Teltowkanal) hat mich das GPS fast dauernd auf der Autobahn verortet.

      

      Dies scheint

  7. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    01:02
    16,2 km
    15,8 km/h
    30 m
    30 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Mit einem Einheimischen machte ich heute diese kurze Tour. Er war einige Zeit (oberirdisch) auf dem Gelände des HNZ2-Bunkers bei der Hermsdorfer Mühle stationiert und erzählte aus der damaligen Zeit. Den Eingang, den ich bei dieser Tour komoot.com/de-DE/tour/182154285?ref=itd nutzte, gibt es allerdings

  8. war draußen aktiv.

    10. Mai 2024

    00:34
    5,43 km
    9,5 km/h
    110 m
    120 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Das besondere an der Bahn ist, dass man pro Runde zweimal mit dem Lift hochgezogen wird. Der Rekord liegt bei knapp über 40 km/h, Bob 21 soll am schnellsten sein.

      

      Den Rekord habe ich knapp verpasst 😐

      

  9. war draußen aktiv.

    9. Mai 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Das waren meine ersten Versuche mit einer Insta360-Kamera,, ein schönes Spielzeug. Die Inspiration dazu kam von dem Komootler und Youtuber - Immer eine gute Quelle für ehrliche und klare Kamera-Reviews

      

      Der Hund, der auf dem Bootsrand balancierte, ist übrigens kurz danach rein gefallen. Aber

  10. war mountainbiken.

    9. Mai 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Geplant war heute nur eine kleine Lost-Place-Besichtigung: ein ehemaliger „DDR-Konsum“ (so heißt es zumindest beim Wander-Highlight).

      

      Sehenswert und mit interessanter Geschichte ist auch die Kirche St. Maria fast daneben (strasse-der-moderne.de/kirchen/storkow-hubertushoehe-st-maria).

      

      Auf der Weiterfahrt

  11. loading