komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
41

Bernd 🌲🦌🍄🥾

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bernd 🌲🦌🍄🥾

Grundsätzlich bin ich allen Wanderungen gegenüber aufgeschlossen, sofern diese abwechslungsreich und interessant sind. So finde ich z.B. auch Graffiti-Walks in Städten ab und zu interessant.Vornehmlich findet man mich aber in der freien Natur und das bei jedem Wetter. Mein Oberstes Gebot ist dabei so wenig auf Asphalt zu wandern wie nur möglich!
Insbesondere die Hoch- und Niedermoorlandschaften des Hohen Venns, als auch Heidelandschaften mit ihrer Flora und Fauna begeistert mich ungemein. Nicht die Länge der Wanderung steht im Vordergrund, sondern vielmehr der Abwechslungsreichtum. Abgeschiedenheit, Naturpfade und tolle Panoramen, das sind die Anforderungen meinerseits an eine erlebnisreiche Wanderung. Oft sind es die "kleinen unscheinbaren Dinge" am Wegesrand, die eine Wanderung interessant machen.
„Bei jedem Spaziergang in der Natur erhält man weit mehr, als man sucht.“
(John Muir, schottisch-US amerikanischer Naturphilosoph)

Distanz

2 178 km

Zeit in Bewegung

464:05 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    🇧🇪 "Schritte durch die Stille: Die Vennlandschaften entlang der Vêcquée bei Monthouet"

    03:23
    17,1 km
    5,1 km/h
    210 m
    190 m
    , und 155 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Nach einer gefühlten Ewigkeit der „Vennabstinenz“, bislang hatten wir vornehmlich Regenwetter und auf ein Schlammbad im Venn hatten wir keine Lust, zog es uns heute, bei einem wunderbaren Sommertag, in die Moorgebiete des Hohen Venns. Dabei ging es jetzt aber in eine mir bislang völlig unbekannte Landschaft

  2. war wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 173 anderen gefällt das.
    1. Unsere heutige Stadtwanderung durch Lüttich begann auf dem großen, kostenpflichtigen Parkplatz Hôspital public de Liège nahe dem Obelisken, der den Gipfel der Montagne de Bueren dominiert. Schon nach kurzem Fußweg wurden wir von dem beeindruckenden Anblick des Denkmals begrüßt. Von dort aus machten wir

  3. war wandern.

    12. Mai 2024

    , und 266 anderen gefällt das.
    1. Eine Wanderung durch die belgischen Ardennen nahe Solwaster ist eine Reise durch die Geschichte und Natur einer malerischen Region. Unsere Tour begann auf dem Wanderparkplatz Belleheid an der Hoëgne. Von hier aus machten wir uns über sehr schöne Waldpfade entlang der Hoëgne auf den Weg, begleitet von

  4. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 274 anderen gefällt das.
    1. Heute war ein Tag mit atemberaubenden Ausblicken, nachdem wir uns auf den Collis-Steilpfad bei Zell an der Mosel begaben. Dieser Pfad versprach nicht nur eine kleine sportliche Herausforderung am dortigen Klettersteig, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Moselregion aus einer neuen Perspektive

  5. war wandern.

    28. April 2024

    , und 248 anderen gefällt das.
    1. Die Sonne zeigte sich nur zögerlich am Himmel, als wir uns vom Parkplatz in der Nähe der Sankt-Martin-Kirche aufmachten, um den Ort Comblain-au-Pont und insbesondere dessen Umgebung zu erleben. Highlights der heutigen Wanderung waren unter anderem auch die beeindruckenden Roches Noires und die faszinierenden

  6. war wandern.

    13. April 2024

    , und 309 anderen gefällt das.
    1. Die Sonne tauchte das malerische Boppard in goldenes Licht, als wir uns heute aufmachten, um atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal zu genießen und die Herausforderung des Unbekannten in luftiger Höhe kennen zu lernen.

      

      Der Mittelrhein-Klettersteig forderte ein bisschen Kletterkünste und Geschicklichkeit

  7. war wandern.

    6. April 2024

    , und 278 anderen gefällt das.
    1. Die Gegend im deutsch/belgischen Bereich Fuhrtsbach, Jägersief und Perlenbach ist insbesondere im Frühling ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit einer malerischen Landschaft lockt sie Wanderer aus nah und fern an. Besonders bekannt ist die Gegend nahe Monschau für ihre Narzissenwiesen, die im April

  8. war wandern.

    28. März 2024

    , und 233 anderen gefällt das.
    1. Ca. 6 Grad Außentemperatur, Regenschauern im Wechsel mit kurzen, sonnigen Abschnitten und keine gravierenden Aussichten auf sonniges Wetter (*außer am Ostersonntag), so lässt sich das derzeitige Wetter bei uns im Bereich des Hohen Venns derzeit beschreiben.

      

      Der Ruf der Narzissen, die auch als Symbol

  9. war wandern.

    20. März 2024

    , und 233 anderen gefällt das.
    1. Heute, bei offiziellem Frühlingsbeginn, habe ich mich auf eine faszinierende Reise in die Geschichte und Schönheit Belgiens begeben, um das malerische Dorf Limbourg zu erkunden. Limbourg, eines der schönsten Dörfer des Landes, beeindruckte mit seinem charmanten Ambiente, historischen Erbe und schönen

  10. war wandern.

    8. März 2024

    , und 226 anderen gefällt das.
    1. Nachdem wir bereits im letzten Jahr den Heldenfriedhof Ardennes American Cemetery and Memorial bei Neupré besichtigt hatten, besuchte ich heute den amerikanischen Heldenfriedhof von Henri-Chapelle (Belgien). Es war wiederum eine bewegende Erfahrung, die einen tief berührt und den Besucher eintauchen

  11. loading