komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

adidas TERREX

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über adidas TERREX

The adidas TERREX collection is designed to weather the forces of nature with everything from durable trekking boots to lightweight windproof jackets. All you have to do, is decide where you want to beat the elements next.

www.adidas.com/terrex

Distanz

1 457 km

Zeit in Bewegung

08:37 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    Leipzig: Im grünen Nordwesten – Mit adidas TERREX zur EM

    02:24
    9,36 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    1. vor 2 Tagen

      Überraschend grün präsentiert sich die Messe- und Universitätsstadt Leipzig auf dieser Wanderung. Die ausgedehnten Auwälder entlang der zahlreichen Bach- und Flussläufe wurden zum Teil in parkähnliche Landschaften umgewandelt und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Auch das Fußballstadion lässt sich

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Hamburg ist die größte Hafenstadt Deutschlands mit entsprechend seemännischem Ambiente. Die Spiele der EM finden im Volksparkstadion statt, das sich inmitten der Hamburger Vorstädte befindet. Diese Tour führt dich also zu einem guten Teil mitten durch die Stadt, es sind aber auch wunderschöne Parkanlagen

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. vor 7 Tagen

      Deutschlands Hauptstadt steckt voller Geschichte und ist für seinen multinationalen Flair bekannt. Kein Wunder, dass hier im ebenso geschichtsträchtigen Olympiastadion das Finale der EM stattfinden wird. Sowohl im Stadion als auch in den groß angelegten Fanzonen am Reichstag und am Brandenburger Tor

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. vor 2 Tagen

      München als Landeshauptstadt von Bayern ist weltberühmt. Einen großen Teil dieser Berühmtheit verdankt die Stadt einem Fußballverein. Bayern München ist der mitgliederstärkste Sportverein Europas, ist deutscher Rekordmeister und zählt zu den Top Five der europäischen Fußballmannschaften. In München findet

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. vor 2 Tagen

      Im Gegensatz zu allen anderen Austragungsorten der EM liegt Stuttgart in einem Talkessel, umgeben von bewaldeten Bergen. Entsprechend vielfältig und weitläufig sind die Ausblicke, wenn du dich von den Hängen Richtung Neckartal und damit zum Fußballstadion bewegst. Die wunderschönen Parkanlagen verführen

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. 24. Mai 2024

      Viele der Fußballfans aus ganz Europa werden wohl auf dem größten Flughafen unseres Landes in Frankfurt am Main deutschen Boden betreten. Kontrastreicher kann eine Stadt wohl kaum sein: In Frankfurt stehen die wunderschönen Fachwerkhäuser rund um den Römerplatz in direkter Nähe zu einer ganzen Reihe

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. 22. Mai 2024

      Wenn du in Köln zu Gast bist, darf natürlich ein Spaziergang durch die Altstadt und vorbei am majestätischen Dom nicht fehlen. Das Fußballstadion liegt allerdings etwas außerhalb der City, im sogenannten äußeren Grüngürtel, der das gesamte Stadtgebiet umgibt. Ideal, um ein bisschen Landluft zu schnuppern

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. 22. Mai 2024

      Als Hauptstadt des Bundeslands Nordrhein-Westfalen glänzt Düsseldorf mit seinem Mix aus Tradition und Moderne. Die spielerisch konstruierten Gebäude im Medienhafen kontrastieren mit der urigen Altstadt, die mit ihren zahlreichen Kneipen während der EM ein Fußballfest erster Klasse verspricht. Während

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. vor 2 Tagen

      Die größte Stadt des Ruhrgebiets hat ihre Vergangenheit als Industriezentrum weitgehend abgelegt und ist heute eine moderne Metropole, geprägt durch ihre Skyline mit einigen Hochhäusern, einer beliebten Einkaufsstraße, dem größten Kanalhafen Europas und einer Reihe von Fachhochschulen. Besonders im S

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 13 Stunden

    1. 21. Mai 2024

      Früher galt Gelsenkirchen aufgrund der vielen Fackeln, die überschüssiges Gas aus der Kohleindustrie verbrannten, als die „Stadt der tausend Feuer“. Die Zeugnisse der Kohleproduktion sind noch immer sichtbar, die Stadt selbst hat sich allerdings einem Strukturwandel unterzogen und präsentiert sich heute

  11. loading