komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Naturpark Ammergauer Alpen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturpark Ammergauer Alpen

Der Naturpark Ammergauer Alpen eine der authentischsten Urlaubsregionen Bayerns: Hier erwartet Gäste zwischen Bad Bayersoien im Norden bis hinein ins wildromantische Graswangtal im Südwesten eine einzigartige Naturlandschaft, die 2017 zum „Naturpark“ ernannt wurde.
Den Sommer aktiv erleben können Urlauber auf ausgedehnten Wanderwegen und Radtouren. Kulturelle Highlights sind das Passionstheater in Oberammergau, Schloss Linderhof, Kloster Ettal sowie die alpenländische Holzschnitzerei. Bekannt ist die Region auch für zwei Kurbäder mit ihrem lokalen Heilmittel Moor.

www.ammergauer-alpen.de

Distanz

4,06 km

Zeit in Bewegung

01:19 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    Auf dem Sonnenweg zum Schloss Linderhof – Winterwandern im Naturpark Ammergauer Alpen

    02:44
    10,2 km
    3,7 km/h
    160 m
    60 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 27. November 2020

      Schnee, Schloss und – idealerweise – Sonnenschein. All das bietet dir diese gut zehn Kilometer lange Winterwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen. Du wanderst durchs Weidmoos und weiter durchs Graswangtal bis zum Schloss Linderhof. Los geht es am Parkplatz an der Ettaler Mühle in Ettal. Die Schneeflocke

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Die Sonne scheint und lässt den weißen Schnee so richtig schön glitzern? Dann nichts wie Wanderstiefel an und raus in die Natur. Diese knapp fünf Kilometer lange Tour führt dich durch das Winterwunderland der Ammergauer Alpen und bietet dir dazu noch ein paar herrliche Blicke auf das Kloster Ettal. Los

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Lass dich von dem Titel nicht irritieren, diese knapp zehn Kilometer langen Runde eignet sich auch vortrefflich für Frauen, Kinder und junge Herren. Sie führt dich auf einer entspannten Strecke vom Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau auf einem Höhenweg zum Berggasthof Romanshöhe. Unterwegs genießt

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Diese gut acht Kilometer lange Wanderung führt dich durch das Naturschutzgebiet Pulvermoos von Unterammergau nach Oberammergau und zurück. Du wanderst auf einer komplett ebenen Strecke durch die traumhafte Winterlandschaft und genießt dabei eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Berge. Los geht

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Was hilft am besten gegen klirrende Kälte? Ganz genau: Bewegung. Diese gut zehn Kilometer lange Wanderung auf den Pürschling bringt deinen Kreislauf wunderbar in Schwung und verspricht dir herrliche Aussichten, eine gemütliche Einkehr und – wenn du willst – eine rasante Abfahrt. Los geht die Tour am

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Eine entspannte Wanderung durch die verschneite Landschaft, dazu eine gemütliche Einkehr – perfekt ist der Winterwandertag. Diese gut sieben Kilometer lange Rundtour führt dich von Bad Kohlgrub zum Gasthaus Jägerstube und wieder zurück. Los geht es am Sportplatz in Bad Kohlgrub. Die Schneeflocke Nummer

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Verschneite Landschaften, ein rauschender Fluss und eine gemütliche Stube – was braucht es mehr für eine abwechslungsreiche Winterwanderung? Die knapp neun Kilometer lange Kammerl Runde bringt dich von der St. Franziskus Kirche in Saulgrub auf einem Höhenweg bis zur beeindruckenden Ammerschlucht. Markiert

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Egal wie kalt es draußen ist, ein bisschen Bewegung an der frischen Luft tut immer gut. Eine perfekte Runde für einen schnellen Spaziergang ist die gut zwei Kilometer lange Strecke auf dem Panoramaweg bei Bad Bayersoien. Startpunkt ist der Parkplatz am Moorlehrpfad, die Schneeflocke Nummer 18 gibt dir

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Das Geizenmoos östlich von Bad Bayersoien zeichnet sich eigentlich durch deine einzigartige Flora aus. Davon ist zwar unter einer dicken Schneeschicht nicht viel zu sehen, eine Wanderung durch die Landschaft im Naturpark Ammergauer Alpen ist trotzdem lohnenswert. Lass dich von der winterlichen Stille

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und gefällt das.
    1. „Kurz und knackig“ – das beschreibt diese Wanderung perfekt. Nachdem du dein Bike geparkt hast (Tour zur Bike-Anfahrt: komoot.de/tour/269611061), geht es gleich richtig zur Sache. Über einen steilen Weg machst du dich auf den Weg in Richtung der beiden Gipfel von Friederspitz und Frieder. Der Weg ist

  11. loading