komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
10

Nationalpark Bayerischer Wald

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Nationalpark Bayerischer Wald

Herzlich Willkommen im Nationalpark Bayerischer Wald!Der Nationalpark Bayerischer Wald hat die Aufgabe, eine für Mitteleuropa charakteristische, weitgehend bewaldete Mittelgebirgslandschaft mir ihren natürlichen und naturnahen Ökosystemen als nationales Naturerbe für jetzige und künftige Generationen zu schützen. Das Wirken der natürlichen Umweltkräfte und die ungestörte Dynamik der Lebensgemeinschaft soll gewährleistet werden. Neben dem Naturschutz als übergeordnetes Ziel, soll das Großschutzgebiet auch der naturkundlichen Bildung, der wissenschaftlichen Erkenntnis, dem Naturerleben sowie der Strukturförderung der Region dienen.Auf unserem Profil findet ihr zahlreiche Touren und Collections für verschiedene Ansprüche, von der barrierearmen Tour, die mit Kinderwagen und Rollstuhl problemlos zu meistern ist, bis hin zur anspruchsvollen Wanderung auf die Berggipfel des Nationalparks Bayerischer Wald. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    25. März 2024

    Rundweg Wasseramsel - Highlight-Tour mit Klause, Gipfel und Mooreinblicken

    02:50
    9,38 km
    3,3 km/h
    280 m
    280 m
    1. 19. April 2024

      Die Tour führt vom Wistlberg über die Alte Klause am Reschbach entlang zur Reschbachklause, wo an vielen Stellen Spuren der historischen Holznutzung und der Holztrift zu entdecken sind. Besonders zu beachten ist die mit Granitsteinen kunstvoll eingefasste Abzweigung des Schwellgrabens. Von der Reschbachklause

  2. hat eine Wanderung geplant.

    26. Juni 2023

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Auf diesem 1,3 km langen Weg (einfache Strecke) wanderst du entlang des Seebachs, einem Bergbach, der den Rachelsee entwässert und schließlich in die Große Ohe mündet. Unterwegs kannst du eine von Biber und Borkenkäfer geschaffene einmalige Waldwildnis erleben.

  3. hat eine Wanderung geplant.

    26. Juni 2023

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Auf einer Strecke von 1,6 Kilometern führt dich der barrierearme Rundweg Libelle zu einem einzigartigen und vielfältigen Hochmoor im Nationalpark Bayerischer Wald. Teilweise über Bohlenwege geht es von der Diensthüttenstraße zum nahegelegenen Hochmoor Großer Filz. Mehrere Sitzgelegenheiten und eine Aussichtsplattform

  4. hat eine Wanderung geplant.

    18. Januar 2022

    1. Bike&Hike in den Urwald am Schwellhäusl - Teil 2 🥾(Wanderung):

      Rundweg Schwarzstorch - Leichte Wanderung zum Schwellhäusl

      

      Auf dem gemütlichen Spaziergang zwischen der Ausflugsgaststätte Schwellhäusl und Zwieslerwaldhaus führt der Weg fast eben entlang des Schwellgrabens, der einst Teil eines Triftsystems

  5. hat eine Mountainbiketour geplant.

    18. Januar 2022

    02:01
    25,7 km
    12,7 km/h
    380 m
    380 m
    gefällt das.
    1. Bike&Hike in den Urwald am Schwellhäusl - Teil 1 🚲 (Radtour):

      Mit dem Rad zum Schwellhäusl

      

      Ohne große Anstrengung führt diese Bike&Hike-Tour zu einigen Highlights im nördlichen Nationalparkgebiet. Das Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle lockt nicht nur Wanderer und Radfahrer zur Einkehr und Rast

  6. hat eine Wanderung geplant.

    20. September 2021

    01:34
    4,72 km
    3,0 km/h
    220 m
    220 m
    1. Bike&Hike auf den Lusen - Teil 2 🥾 (Wanderung):

      Rundweg Luchs - Über die Himmelsleiter auf den Lusen

      

      Der Rundweg ,Luchs' führt von der Waldhausreibe hinauf zum Lusengipfel. Auf dem sogenannten Sommerweg lädt das Glaskunstwerk "Glasarche" zum Betrachten und Philosophieren ein, bevor es über die Himmelsleiter

  7. hat eine Wanderung geplant.

    20. September 2021

    1. Bike&Hike durch das Reschbachtal und auf den Siebensteinkopf - Teil 2 🥾 (Wanderung):

      Rundweg Sperlingskauz - Wanderung zur Reschbachklause und auf den Siebensteinkopf

      

      Auf dem Rundweg ‚Sperlingskauz‘ steigen wir von der Reschbachklause entlang der deutsch-tschechischen Grenze hinauf auf den Siebensteinkopf

  8. hat eine Mountainbiketour geplant.

    20. September 2021

    1. Bike&Hike durch das Reschbachtal und auf den Siebensteinkopf - Teil 1 🚲 (Radtour):

      Das Reschbachtal mit dem Rad entdecken

      

      Durch das Reschbachtal geht es zunächst nach Finsterau und dann zur Reschbachklause, einem idyllisch gelegenen Stausee der früher der Holztrift diente. Hier gibt es auch einen Fahrradparkplatz

  9. hat eine Wanderung geplant.

    20. September 2021

    1. Bike&Hike zum Hirschgehege und ins Nationalparkzentrum - Teil 2 🥾 (Wanderung):

      Eine Reise in die Steinzeit

      

      Auf der Rundtour, die für Menschen mit Handicap oder Familien mit Kindern im Besonderen geeignet ist, kann man das Nationalparkzentrum Falkenstein erkunden. Steinzeithöhle, Auerochsen und Urpferde

  10. hat eine Wanderung geplant.

    20. September 2021

    01:05
    3,28 km
    3,0 km/h
    150 m
    150 m
    1. Bike&Hike zum Felswandergebiet - Teil 2 🥾 (Wanderung):

      Rundweg Haselhuhn - Steinreiche Tour im Felswandergebiet

      

      Durch imposante Felsformationen und wilden Wald geht es auf den steinigen Pfaden und über die Steintreppen des Rundwegs ‚Haselhuhn‘ durch das Felswandergebiet im Nationalpark Bayerischer Wald

  11. loading