Collection von Veronika 2020
13 Touren
39:50 Std
183 km
5.090 m
Geschafft - das Projekt Wisper-Trails ist abgeschlossen .
Für die Wisper-Trails muss ich die Rheinseite wechseln und von Rheinhessen nach Hessen in den Wispertaunus fahren. In den letzten Jahren ist hier ein nach dem Deutschen Wanderinstitut e. V. zertifiziertes Wanderwegnetz entstanden - in besonders dünn besiedelten, waldreichen und naturbelassenen Gebieten entlang der Wisper.
15 Rundwanderwege (ganz neu ist der "Kurschatten", der eigentlich Ende April markiert sein sollte) und der 44 km lange Wispertaunussteig gehören zu den Wisper-Trails und warten auf Entdeckung.
Die Wege sind unterschiedlich lang und schwer, der Kürzeste ist das Wispertaler Krönchen mit 5,2 Kilometern, der Längste der Glaabacher Almauftrieb mit 19 km.
Ich mag die Wispertrails, sie sind teilweise sehr einsam, sehr beschaulich und die spektakulären Highlights fehlen zum größten Teil, auch mit Einkehrmöglichkeiten ist es schwierig, aber ich muss nicht immer große Menschenmassen treffen. Der eindrucksvolle Rhein-Wisper-Glück mit den traumhaften Panoramablicken und daher auch mit mehr Wanderern auf der Strecke (man trifft hier auf den Rheinsteig), hat mich natürlich sehr begeistert, aber ich finde, er ist kein typischer Wispertrail. Macht euch am besten selber ein Bild.
Heute (08.05.22) haben wir nun den letzten der 15. Rundwanderwege erkundet - mal schauen, ob auch der Wispertaunussteig noch folgt.
Heute haben wir uns auf unseren 4. von den insgesamt 15 Wispertrails - und zugleich auch auf den Längsten mit 18,9 km - gemacht.
Der Glaabacher Almauftrieb: Jedes Jahr ziehen Schafe beim Almauftrieb durch Niedergladbach die Hänge hinauf zu den saftigen Wiesen.
Wir sind in Obergladbach gestartet und dann…
von Veronika 2020
Diese beiden Wisper-Trails standen schon länger auf meiner Wunschliste - da uns aber eine Runde von unter 10 km zu kurz ist, haben wir heute beide kombiniert - und ich bin immer noch total beeindruckt😍 Wir sind bis Niederheimbach mit dem Auto und dann mit der Fähre nach Lorch. Dort sind wir über den…
von Veronika 2020
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Nach der langen Tour gestern sollte es heute zumindest etwas gemütlicher werden. Die Wahl fiel auf das Naurother Grubengold, eine der 16 Wisper Trails des Wispertaunus, der mit 14,1 km und 340Hm angegeben ist. Bei uns war es dann wieder etwas länger als geplant. Wir sind am Parkplatz Naurother Heide…
von Veronika 2020
Heute war unser 2. Wisper Trail an der Reihe - Der Überhöhische. Etwas mutig vielleicht, bei den Wettervorhersagen eine 16 km Tour zu planen - aber geregnet hat es nur von Kilometer 4 - 7, ansonsten hatten wir wirklich Glück. Auch von es von oben relativ trocken war - von unten war es schon sehr matschig…
von Veronika 2020
Heute haben wir den Hiwwel- und Vitaltouren sowie den Traumschleifen den Rücken gekehrt und sind inspiriert von Frank und Silke auf die andere Rheinseite ins Wispertal zu unserer ersten Wisper Trail-Route. Die Wahl fiel auf der Wispertalsteig., angegeben mit 14,6 km und 475 Hm und vom deutschen Wanderinstitut…
von Veronika 2020
Ich mag die Wispertrails, auch wenn viele nicht so spektakulär und voller Highlights sind - mir gefallen sie eher wegen der Ruhe und der schönen Wege. Da wir auch bei vielen eine Anreise von einer Stunde haben, habe ich heute morgen beschlossen, zwei Strecken zu machen, die nahe beieinander liegen…
von Veronika 2020
Nachdem wir nach einer Stunde Anreise zunächst den Wispertrail "Im Wisper Outback" erwandert haben, sind wir noch die 10 km nach Bad Schwalbach gefahren, um den Neuesten der 16 Wispertrails in Augenschein zu nehmen. Im Frühjahr diesen Jahres wurde der Name verkündet, die Strecke ist unterwegs auch ausgeschildert…
von Veronika 2020
Der 9. Wispertrail - heute war der Dickschieder Wildwechsel an der Reihe. Ich hatte heute morgen erstmal die Wettervorhersagen angeschaut - der Regen und auch der Nebel in Dickschied sollten überschaubar sein. Bei der Anreise sind wir durch dichte Nebelfelder gefahren und am Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus…
von Veronika 2020
Nach einer längeren Wisper-Trail Pause gab es heute mal wieder „Wispern im Doppelpack“ und unsere 10. und 11. Wisper-Tour.
Wisper Geflüster und Schwälbchen´s Flug.
Zunächst ging es zum Parkplatz Geisberg – von dort führt ein 500 Meter langer Zuweg auf den Wisper Trail Wisper Geflüster, der ca. 8,5 Kilometer…
von Veronika 2020
Nach einer längeren Wisper-Trail Pause gab es heute mal wieder „Wispern im Doppelpack“ und unsere 10- und 11. Wisper-Tour.
Wisper Geflüster und Schwälbchen´s Flug.
Zunächst ging es zum Parkplatz Geisberg – von dort führt ein 500 Meter langer Zuweg auf den Wisper Trail Wisper Geflüster, der ca. 8,5 Kilometer…
von Veronika 2020
Heute haben wir mal wieder 2 Wispertrails erwandert. Den Ranseler Höhenrausch und den Wollmerschieder Grenzweg - die beiden zu kombinieren bietet sich an, da nur ein Kilometer dazwischen liegt.
Wir sind in Ransel am Modehaus Arz gestartet und dann im Uhrzeigersinn den Schildern gefolgt. Hinter dem Kreuzh…
von Veronika 2020
Heute haben wir die letzten zwei Wispertrails-Rundwege der insgesamt 15 in Angriff genommen. Den Via Monte Preso und das Wispertaler Krönchen. Zunächst sind wir zum Parkplatz Weißenthurm und sind ab dort dem Via Monte Preso – der Wispertrail mit dem eindruckvollsten Namen – wie empfohlen im Uhrzeigersinn…
von Veronika 2020
Heute haben wir die letzten zwei Wispertrails-Rundwege der insgesamt 15 in Angriff genommen. Den Via Monte Preso und das Wispertaler Krönchen komoot.de/tour/762806537. Zunächst sind wir zum Parkplatz Weißenthurm und sind ab dort dem Via Monte Preso – der Wispertrail mit dem eindruckvollsten Namen – wie…
von Veronika 2020
Fragen und Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.