Collection von Amberg-Sulzbacher Land
25 Touren
39:27 Std
312 km
6.370 m
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Bahn: RE40
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Markierung: Rotkreuz
Markierung: "Hüttenweg".
Der Hüttenweg kombiniert als Rundtour Natur, Kultur und die regionale Montangeschichte auf einzigartige Weise. Ab dem Schützenheim in Degelsdorf führt die Markierung durch das Naturschutzgebiet Leonie mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, ehe es nach einem Abstecher durch…
Markierung: "TWR".
Die Teufelsweiherrunde führt in die Freihölser und Bodenwöhrer Senke, einem wichtigen regionalen Wasservorkommen. Mit der Grube Luxemburg, dem Haidweiher und der ehemaligen Ludwigszeche bei Altenricht im Umfeld der Tour ist auch der Bezug zum Erz und zur regionalen Montangeschichte…
Markierungen: Blaupunkt, Blaustrich und Rotkreuz.
Die Rundtour inszeniert vortrefflich die wildromantische und zerklüftete Landschaft um Hirschbach. Felsformationen liegen ebenso am Weg wie eine Burgruine und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Seinen Erzbezug erhält der Tourenvorschlag durch die frühere Erzverarbeitung…
Markierung: "WO".
Start ist an der Brücke über die Vils beim Gasthaus Schützenheim. Bergauf geht es aus dem Ort hinaus und in den Hirschwald. Das große, fast unzerschnittene
Waldgebiet westlich des Vilstals war in früheren Zeiten das Jagdrevier der Kurfürsten von der Pfalz und Energielieferant für die…
Markierung: "K1".
Der Rundwanderweg K1 startet in Theuern. Montanarchäologische Funde wie Grubenmeiler, Schmiedestätten oder Rennöfen zeigen, dass das Vilstal bereits zur Karolingerzeit eine intensive Eisenindustrie beherbergte. Die Rundtour startet man am besten am Parkplatz in der Theuerner Ortsmitte…
Markierung "Grünring".
Die Route startet am Wanderparkplatz am ehemaligen Bahnhof in Kastl und ist durchgehend mit einem grünen Ring markiert. Die waldreiche Wanderung führt zunächst in östlicher Richtung entlang der Lauterachtalstraße und dann in die Mühlhausener Straße, um anschließend entlang des…
Markierung: "Grünpunkt".
Der mit einem grünen Punkt markierte Karstkundliche Wanderweg rund um Neuhaus an der Pegnitz ist eine außergewöhnlich schöne Wanderung durch eine beeindruckende Karstlandschaft zu Höhlen, Felsen und zum größten Tropfstein Deutschlands.
Die anspruchsvolle Tour beginnt und endet…
Markierungen: Gelbring, Böhmischer Löwe (Goldene Straße), weiße 7 auf grünem Grund.
Angenehme Tageswanderung im wenig bekannten Süden von Neukirchen. Die An- und Abstiege sind länger und flacher als im angrenzenden Westen und markieren den Übergang von der Frankenalb in den „sanfteren“ Oberpfälzer Jura…
Markierungen: Blaupunkt, Gelbkreuz, Grünpunkt, weiße 16 auf rotem Grund, Rotkreuz, rotes X.
Die Route führt über den „Botanischen Lehrpfad“ und den Sutzerberg zum Ossinger, einem Aussichtsturm mit grandiosem Rundblick. Weiter geht es durch herrliche Mischwälder vorbei an der Bismarckgrotte und dem ehemaligen…
Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.