Collection von Saddle Stories
11 Touren
58:59 Std
729 km
15.690 m
Baden-Württemberg mit dem Gravelbike durchqueren? Auf dem brandneuen "Naturparke Gravel-Crossing" ist das jetzt auf abwechslungsreichen und wunderschön gewählten 700 Kilometern und +15.000 Höhenmetern möglich! Die Route beginnt in Mannheim und führt dich auf 11 Etappen durch vier Naturparke bis über die Schweizer Grenze nach Basel! 🚲🇨🇭Die Routenführung des "Naturparke Gravel-Crossing" ist derart gut gemacht, dass man bereits wenige Kilometer nach dem Start in Mannheim das Gefühl hat, in der einsamen Wildnis angekommen zu sein. 🌲 Die traumhaften Schotterwege durch den Odenwald, den Kraichgau und den Schwarzwald scheinen schier unendlich, man trifft selbst bei Sonnenschein und Schulferien auf wenige Menschen und bekommt unzählige Gelegenheiten, tief in die Natur einzutauchen. 🌳🌼🚲 Aber Obacht! Hierbei handelt es sich keineswegs um eine gemütliche Sonntagsausfahrt 😅! Die fordernde Strecke wartet mit steilen Anstiegen, traumhaften Abfahrten, schnellen Forstwegen und kniffligen Trails. Tiefe Wälder, Bergseen, Flüsse, Weingärten, Schlösser, historische Altstädte, Blumenwiesen, Wasserfälle und Aussichtspunkte - jeden Tag gibt es etwas Anderes zu entdecken! 🏰💦🍇🌳🦌Die Route lässt sich wunderbar den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten anpassen: Wer sich auf Singletrails nicht so wohl fühlt, findet so gut wie immer eine einfachere Alternative. Wer nur Teile der Strecke fahren möchte, findet bei jedem Etappenziel eine nahegelegene Zuganbindung. Die Etappen lassen sich verkürzen oder (für besonders gut Trainierte) auch verlängern. Du könntest die Route auch mit einem E-Mountainbike oder E-Gravelbike fahren. Fordern wird sie dich aber allemal!💪Übernachten kann man in Unterkünften oder auf Zeltplätzen. Wir haben uns aufgrund des Höhenprofils für Unterkünfte entschieden, um uns das zusätzlichen Gewicht der Campingausrüstung zu sparen 😁⛺️🛌🦌🐗 Denke daran, dass du dich entlang der Strecke die meiste Zeit im Lebensraum von Wildtieren befindest. Daher bleibe unbedingt auf den Wegen, vermeide Dämmerungs- und Nachtzeiten und respektiere geschützte Wildtier-Bereiche. #bewusstWild💡Für deine Planung empfehlen wir dir, dich an den originalen GPX-Daten des "Naturparke Gravel-Crossing" zu halten. Die Route ist vor Ort nicht ausgeschildert! Hier findest du jede Etappe inklusive Highlights entlang der Route übersichtlich präsentiert (+GPX Tracks):
tourismus-bw.de/touren/naturparke-gravel-crossing-00b962ca6cAuf der Strecke durchquerst du übrigens folgende Naturparke:
👉 Naturpark Neckartal-Odenwald naturpark-neckartal-odenwald.de
👉 Naturpark Stromberg-Heuchelberg naturpark-stromberg-heuchelberg.de
👉 Naturpark Schwarwald Mitte/Nord naturparkschwarzwald.de
👉 Naturpark Südschwarzwald naturpark-suedschwarzwald.deUnterkunft Möglichkeiten und weitere Infos findet ihr bei den jeweiligen Tourismus-Destinationen:
👉 Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. heilbronnerland.de
👉 Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. kraichgau-stromberg.de
👉 Schwarzwald Tourismus GmbH schwarzwald-tourismus.info
👉 TMBW tourismus-bw.deWir wünschen dir eine gute Zeit auf dem Gravelbike!
Die erste Etappe des "Naturparke-Gravel-Crossing" ist ein knackiger Einstieg und macht definitiv Lust auf die kommenden Tage!
Aus Mannheim raus folgt man dem Neckar und in nur wenigen Kilometern findet man sich im Grünen wieder. Die ersten 20 Kilometer sind flach und ideal, um die Beine auf die bevorstehenden…
von Saddle Stories
Die zweite Etappe erscheint schon in den ersten Metern vielversprechend! Denn es ist nicht nur die Altstadt von Neckargemünd ein idyllisches Kleinod, sondern auch die Umgebung, in der sie sanft eingebettet liegt. Die grünen Hügeln rund um den Neckar bilden dafür ein heimeliges Nest.
Verlässt man den dichten…
von Saddle Stories
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Heute ist etwas Entspannung angesagt! Die Etappe mit den wenigsten Höhenmeter des gesamten Crossing ladet zum Genießen und Verweilen ein. Und gleichzeitig bietet die Strecke durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg unheimlich viel Abwechslung! Im Land der 1000 Hügel fährt man über Weinberge 🍇, durch…
von Saddle Stories
Hat man Pforzheim erst mal hinter sich gelassen, taucht man wieder in die Tiefen der Wälder ein. Wir sind immer wieder erstaunt, wie schnell die Route zwischen Stadtgebiet und Wildnisgefühl wechselt. Fährt man in einem Moment noch am Stadtrand zwischen Wohnsiedlungen hindurch, ist man im nächsten Moment…
von Saddle Stories
Der Start in Bad Wildbad lässt keine Zeit zum Aufwärmen. Der steilste Anstieg der heutigen Etappe wartet nämlich gleich beim Ortsausgang! Auch wenn es nicht der einzige Anstieg dieser Art bleiben wird, hat man, oben angekommen, immerhin einen sehr schwerer Teil schon mal geschafft! 🥳🤩
Es dauert nicht…
von Saddle Stories
Ein nicht allzu steiler Anstieg führt aus Baiersbronn raus. Zurück in den Tiefen der Wälder des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord angekommen, fährt man zuerst am Sankenbachsee vorbei, ehe man die Aussichtsplattform Ellbachseeblick erreicht. Hier hat man einen gewaltigen Blick auf das Ellbachtal und die…
von Saddle Stories
Pflegt man die Original-GPX-Daten des „Naturparke Gravel-Crossing“ in Komoot ein, werden über 2.000 Höhenmeter für die heutige Etappe angezeigt 😱 Da hatten wir schon ordentlich Respekt davor, um ehrlich zu sein!
Doch die Routenführung der siebte Etappe entpuppte sich schnell als einziger Genuss…
von Saddle Stories
Wer möchte, kann noch vor dem Start das erste Highlight des Tages erleben: Der Triberger Wasserfall! Quasi mitten im Ort gelegen rauscht einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands von 163 Metern über 7 Fallstufen in die Tiefe.
Um Triberg zu verlassen, muss man, wer hätte es gedacht, ordentlich in die…
von Saddle Stories
Der Tag beginnt mit einem Anstieg (Überraschung 😆)! Die erste Aussicht lässt aber nicht lange auf sich warten und man bekommt einen Blick auf die Ausläufe von Freiburg. 😍
Hat man den Anstieg über Schotterwege hinter sich, geht es über leicht hügeliges Terrain, meist asphaltiert, immer Richtung Titisee…
von Saddle Stories
Puh! 🙈 Am 10. Tag merken wir dann doch schon ordentlich, welch anstrengende Etappen hinter uns liegen. Und heute ist die Routenführung alles andere als gnädig! Es müssen drei steile Anstiege überwunden werden, die Reini zwar noch fuhr, ich aber teilweise schiebend hinter mich brachte.
Doch noch bevor…
von Saddle Stories
Endspurt!! Auf der letzten Etappe werden Beine und Kopf noch mal so richtig auf die Probe gestellt. Zumindest ging es uns so 🙈
Das „Problem“: Der Kopf glaubt schon angekommen zu sein, bis die Beine beim nächsten Anstieg ein ganz anderes Signal senden… 😳 90km sind nämlich doch noch eine ordentliche Portion…
von Saddle Stories
Fragen und Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.