komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Spreeradweg - Radfahren im Seenland Oder-Spree

Entdecken

Spreeradweg - Radfahren im Seenland Oder-Spree

Seenland Oder-Spree

Spreeradweg - Radfahren im Seenland Oder-Spree

Collection von Seenland Oder-Spree

2

Tage

4-4 Std

/ Tag

144 km

490 m

510 m

Mit einer Gesamtlänge von rund 400 km ist der Spreeradweg einer der schönsten und abwechslungsreichsten Radwege im Osten Deutschlands. Er folgt dem Verlauf der Spree von einer Quelle bis nach Berlin. Rund 145 Kilometer misst der reizvolle Abschnitt von Lübben via Beeskow und Fürstenwalde an die Berliner Stadtgrenze.
Spreeabwärts mit dem Rad: Die ersten knapp 70 Kilometer führen durch reizvolle Landschaft von der Spreewaldstadt Lübben, vorbei am Neuendorfer See bis nach Beeskow, das zu einer ausgiebigen Besichtigung einlädt. Schon der alte Fontane, der 2019 seinen 200. Geburtstag feierte, beschrieb den historischen Ort als ".. gar nicht so schlimm, als es klingt.." und meinte damit sicher das imposante Ensemble der Burg Beeskow, die im 13. Jahrhundert als Wasserburg erbaut wurde und mit einem 27 Meter Burgfried eine schwer zu überwindende Bastion darstellt.
Der historische Marktplatz, die lange Stadtmauer und die weithin sichtbare St. Marienkirche komplettieren das Mittelalterlebnis an der Spree.
Weiter führt die Route nach Beeskow unmittelbar an der in diesem Abschnitt sehr ruhig und friedlich fließenden Spree entlang. Die flache Strecke strengt nicht sehr an, so dass Sie ausgiebig Zeit beim Radeln haben, um den wunderschönen Flussverlauf zu genießen. Urwüchsig bewachsene Uferzonen und unberührte Wiesen sind Lebensraum für eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Mit etwas Glück entdecken Sie unterwegs Otter, Füchse, Reiher und Kraniche, die auf der Nahrungssuche sind. Machen Sie unbedingt eine Rast am Flussufer und genießen Sie beim Blick in den Himmel die Ruhe der Natur. Und natürlich nicht vergessen zu baden. Unterwegs gibt es entlang der Spree immer wieder kleine Badestellen.
Wenn Sie den Kirchturm des Doms von Fürstenwalde sehen können, kommen Sie der Hauptstadt immer näher. Der ehemalige Bischofssitz hat ebenfalls viele historische Architekturdenkmäler und ein buntes Kulturangebot zu bieten. Der Dom St. Marien mit dem wertvollen Sakramentenhaus ist nur einer von zwei in Brandenburg. Und im Gewölbe des historischen Rathauses wird wieder an die jahrhundertealte Brautradition der Stadt angeknüpft. Es lohnt sich also, das Fahrrad für eine Weile abzustellen und den Charme der Stadt zu entdecken.
Bevor Sie in Erkner in die S-Bahn steigen, sollten Sie noch das Gerhart-Hauptmann-Museum besuchen. Der Dichter verbrachte in der Stadt an der Spree für sein späteres literarisches Schaffen prägende Jahre. Das Museum in der Villa Lassen gibt heute einen spannenden Einblick in das Leben und Werk des Literaturnobelpreisträger.
seenland-oderspree.de/tour/Spreeradweg

Auf der Karte

loading
loading
Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    3. Etappe Spreeradweg - Lübben (Spreewald) nach Beeskow

    04:17
    70,8 km
    16,5 km/h
    240 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Die dritte Etappe des Brandenburger Teils des Spreeradweges führt über 71 Kilometern von Lübben im Spreewald bis nach Beeskow. Von Lübben geht es zunächst entlang der Spree in den Unterspreewald nach Schlepzig. Am Neuendorfer See wendet sich der Weg Richtung Osten bis nach Trebatsch. Immer wieder öffnen

    von

    Ansehen
  2. 04:16
    72,9 km
    17,0 km/h
    250 m
    260 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die vierte Etappe des Brandenburger Teils des Spreeradweges führt über 74 Kilometern von Beeskow nach Erkner. Von Beeskow geht es über Berkenbrück immer entlang der Spree in die Domstadt Fürstenwalde/Spree. Über Hangelsberg und Spreeaue geht es bis nach Erkner durch die natürliche Niederungslandschaft

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    2
  • Distanz
    144 km
  • Zeit
    08:34 Std
  • Höhenmeter
    490 m510 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Rennsteig – Thüringens schönster Höhenweg

Wander-Collection von Thüringer Wald

Elf Tage auf dem Pionierspad – Wanderung über die Zuiderzee

Wander-Collection von Klaske Schep

Geschichte und Natur auf den Pfaden des Camonica-Tals – Via Valeriana

Wander-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Bremen-Nord

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten