komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Meine Westweg Etappen♦️

Entdecken

Meine Westweg Etappen♦️

frank_hikingphotography

Meine Westweg Etappen♦️

Collection von frank_hikingphotography

18 Touren

62:43 Std

317 km

9 410 m

Hier stelle ich euch meine Westweg-Etappen vor.
Beginn 17.03.2021
Beendet 11.08.2022

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 3️⃣4️⃣ Westweg Etappe 1: Von Pforzheim nach Dobel - Höhenvariante 17.03.2021

    05:09
    26,4 km
    5,1 km/h
    770 m
    340 m

    Alter Verwalter, heute hatte ich jedes erdenkliche Wetter - Sonne, Schnee, Regen, Wind und ein kleines Wintergewitter.

    

    Aber trotz allem bin ich angekommen und für meine allererste Tour in dieser Länge bin ich überglücklich dies geschafft zu haben.

    

    Super ausgeschildert, aber so richtig viele Sachen für

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute Etappe 2 des Westweg's. Tolles Wetter und vor allem eine wunderschöne Route mit gaaaaanz vielen Aussichtspunkten.

    Kein Vergleich zur ersten Etappe.

    Aufstiegshöhenmeter gab es ja heute nicht so viel, aber dafür ging es die letzten 6 bis 7 Kilometer nur runter.

    Tolle Tour - toller Tag 😃

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute Etappe 3 und für diese Woche garantiert die letzte ‼️

    Wieder wunderbares Wetter erwischt.

    

    Zum größten Teil waren die Wege echt schön wieder.

    Nur selten waren es breite langweilige Waldwege.

    

    Viele schöne Ausblicke ins Rheintal gehabt 📷

    

    Heute hatte ich mehr Glück wie auf der letzten Etappe, der Turm

    von

  5. Etappe 4 - Check ✅

    Hab etwas verlängert, anstatt Zuflucht als Ziel bin ich bis zur Alexanderschanze weil ich dort dachte mit dem Bus besser wegzukommen.

    Shit, Fahrplan gilt erst ab 1.Mai...das war über's Internet nicht so ersichtlich.

    Nun gut, jetzt kommt halt ein Privattaxi 🚕🚕🚕

    Die Tour war wieder Mega

    von

  6. Westweg Etappe 5:

    Angefangen am Kniebis, weil da ja das Tor steht. Wobei der Westweg ja 1,8km weit weg dran durchläuft an der Alexanderschanze 🤦

    Muss man nicht verstehen.

    

    Die Wettervorhersage war eigentlich nicht so rosig, es sollte regnen ab dem Mittag. Nass wurde ich aber eigentlich nur vom Schwitzen

    von

  7. Fast Halbzeit vom Westweg, heute Etappe Nr.6 vom Harkhof nach Hausach in der Variante mit dem Brandenkopfturm.

    

    Zu Beginn musste ich ja noch vom Bahnhof in Oberharmersbach zum Harkhof laufen. 4,5 km mit 400 Höhenmeter aufwärts 🥵

    Einen Teil der Route bin ich schonmal in anderer Richtung gegangen.

    

    Das Wetter

    von

  8. Bergfest, heute die 7 Etappe des Westwegs und somit mehr wie die Hälfte der gesamten Tour.

    

    Wetter war super, auf den Schluss hin etwas zu warm 🥵

    

    Bin heute extra früh los um der Hitze etwas zu entfliehen. Start war 07:30 Uhr am Bahnhof in Hausach.

    Es gibt ja viele Berichte von anderen die den anfänglichen

    von

  9. Es werden immer weniger Etappen...

    Heute die Achte 💪

    

    Der Start war dank des allseits bekannten ÖPNV-Problems unter der Woche wieder etwas doof.

    Näheres in meiner Zubringertour Nr. 6️⃣2️⃣ bei meinen gemachten Touren nachzulesen.

    

    Die Wege fand ich auf dieser Etappe nicht so toll, recht großer Anteil von geteerten

    von

  10. Jetzt ist es endlich wahr geworden, Etappe 9, im zweiten Anlauf.

    

    Wetter war laut Vorhersage auf Messers Schneide. Laut Regenradar grad immer so am Rand entlang der Schauer 🌧️🌧️🌧️ Bin aber trocken geblieben zum Glück.

    

    Auf dieser Etappe waren wieder recht viel breite Wege und auch viel entlang der Hauptverkehrsstra

    von

  11. Diese kurze Tour war nur der Rückweg von meinem Westwegetappenziel heute am Harkhof runter zum Adventure-Minigolf in Oberharmersbach.

    Von dort wurde ich dann gütiger Weise von meiner Frau mitgenommen die dort mit den Kids zum Minigolfen war 🤣

    von

  12. Mal wieder das typische ÖPNV-Problem unter der Woche. Es gibt von Montag bis Donnerstag keine Möglichkeit zur Wilhelmshöhe zu kommen mit dem Bus. Die Haltestelle die am nahesten dranliegt ist Schonach-Triberger Strasse. Also verlängert sich die heutige Etappe ein wenig 🥴🥴🥴

    

    von

  13. Letztes Mal war dieser Weg von der Hark runter nach Oberharmersbach der nötige Weg in die Zivilisation um nach Hause zu kommen...

    Und dortmals dacht ich mir noch das das hochlaufen dieses Weges bestimmt angenehmer ist wie das runterlaufen...

    Es ist beides scheiße hab ich heut bei'm Hochlaufen gemerkt

    von

  14. Zubringertour zum Start der 10. Etappe des Westwegs bei'm Hotel Kesslermühle in Hinterzarten.

    Das ich im weißen Pulver laufen würde heute wusste ich ja schon im Vorfeld, aber das es so schon anfängt 😕😕😕

    von

  15. Etappe 10 abgebrochen am Feldberger Hof.

    Das war einfach zu viel Neuschnee gewesen. Hatte extra die Variante über den Feldberger Hof gewählt weil der Aufstieg etwas angenehmer sein soll, aber es war einfach to much mit dem Schnee.

    Teilweise waren es 20 cm Neuschnee dank Schneeverwehungen 🙄

    Ich glaube ich

    von

  16. So, heute die im Januar angefangene Etappe 10 beendet.

    Start am Feldberger Hof bei bestem Wetter.

    Der Schnee war eigentlich gut begehbar ohne Schneeschuhe. Auch die Eisplacken waren soweit angetaut das man mit Stöcken recht gut voran kam.

    Ja, arg viel mehr gibt's nicht zu sagen.

    Schaut euch die Bilder an

    von

  17. Sooooo, ein langer Tag geht zu Ende.

    Am Ende bin ich jetzt auch 🥵

    Die vorletzte Etappe heute, morgen noch eine und dann ist der Westweg geschafft 💪

    Das Wetter war Mega, viele Stücke verliefen im Schatten der Bäume zum Glück.

    Es waren bei dieser Etappe ziemlich viele Waldautobahnen dabei, aber hier konnte

    von

  18. So, es ist vollbracht...

    Der ♦️ Westweg ♦️ ist erledigt 💪

    Es war ein heißes Finale gewesen.

    Im Gegensatz zu gestern ging heute kein

    Wind, und somit war's außerhalb vom

    Schatten furchtbar.

    Viele Highlights gab es heute nicht, das einzigste war die Burgruine Rötteln.

    Die Besichtigung war die 3€ Eintritt wert

    von

  19. Wildwestwegs, verspricht eine Reise in die Naturoasen des Schwarzwalds.

    Das Versprechen wird erfüllt.

    Tolle und spannende Einblicke in eine Tierwelt die wir oftmals entlang des Weges garnicht wahrnehmen.

    Viele eigentlich unsichtbare Tiere und auch Pflanzen die nicht wahrgenommen werden.

    Echt tolle Drohnenaufnahmen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    317 km
  • Zeit
    62:43 Std
  • Höhenmeter
    9 410 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mitten ins Herz – achtsame und meditative Wanderungen im Augsburger Land

Wander-Collection von Bayerisch-Schwaben

Traumhafte Panoramabiketouren über dem Walensee

Mountainbike-Collection von komoot

Die wilden französischen Alpen – Tour du Queyras (GR 58)

Wander-Collection von Chloé Perceval

Großer Ring der Sibillinischen Berge – Radreise durch Natur und Mythos

Mountainbike-Collection von guido gazzaniga