komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Klettersteige in der Sächsischen Schweiz

Entdecken

Klettersteige in der Sächsischen Schweiz

rotagivaN

Klettersteige in der Sächsischen Schweiz

Collection von rotagivaN

4 Touren

14:16 Std

43,5 km

1 910 m

Das Elbsandsteingebirge ist ein Wander- und Kletterparadies. Viele Stiegen führen dich auf schöne Aussichtspunkte und lassen dich den Felsen fühlen. Drei von ihnen, die Rübezahlstiege, Häntzschelstiege und Zwillingsstiege, sind echte Klettersteige. Sie vermitteln den Eindruck des Bergsteigens, ohne diese Kunst wirklich beherrschen zu müssen. Sei aber dennoch vorsichtig und sichere dich mit einem Klettersteigset!

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Bergtour Häntzschelstiege

    01:04
    5,92 km
    5,6 km/h
    300 m
    290 m

    Die Häntzschelstiege stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen. Sie ist mehr etwas für den Kopf. Da man die Höhe richtig wahrnimmt und auch durch einen Kamin darf, sollte man weder all zu große Höhenangst noch Platzangst haben. Ein bisschen von beidem steigert hingegen um so mehr das Glücksgef

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:02
    6,18 km
    6,0 km/h
    340 m
    300 m

    Auf der Rübezahlstiege nimmt man die Höhe nicht so sehr wahr. Daher ist sie auch sehr gut geeignet, wenn man leichte Höhenangst hat. Allerdings ist sie schon etwas dichter am echten Bergsteigen. Sie stellt schon einige körperliche und motorische Anforderungen. Sie zu klettern hat uns ganz viel Spaß gemacht

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:45
    11,5 km
    2,4 km/h
    530 m
    520 m

    Rübezahlstiege hoch. Dann die Wilde Hölle runter. Die Häntzschelstiege wieder hoch. Zum Schluss die Heilige Stiege runter. Das hat Spaß gemacht. Und das Wetter hat mitgespielt 😊

    von

  5. An unserem letzen Tag sind wir die Zwillingsstiege, Rotkehlchenstiege und Wolfsstiege gegangen. Das war eine schöne Wanderung mit vielen Highlights. Als wir wieder am Parkplatz waren, beschlossen wir spontan noch mal die Rübezahlstiege zu klettern. Also sind wir nach Schmilka gefahren. Das erklärt die

    von

  6. loading

    Häntzschelstiege

    Kletter-Highlight

  7. Rübezahlstiege

    Kletter-Highlight (Abschnitt)

    Bitte nur im Aufstieg klettern, also von unten nach oben.Diese Stiege kann auch mit gesunder Höhenangst geklettert werden, da man die Höhe kaum wahrnimmt. Allerdings sollte man körperlich besonders motorisch schon recht fit sein.Diese Stiege ist ein kleines Abenteuer und macht ganz viel Spaß.

    Tipp von rotagivaN

  8. Ein sehr schöner Klettersteig mit 2 Varianten, der technisch nicht zu schwer ist.
    Um das Tor zum Klettersteig zu öffnen, braucht man einen Zahlencode.
    Diesen kann man in der Ochelbaude erfragen, oder man ruft die Telefonnummer am Eingang des Klettersteigs an.
    Bei unserer Tour war das Tor bereits offen.
    Am Ende des Klettersteigs geht es noch etwa 20 hm bergan, bevor es den Markierungen an den Bäumen folgend nach unten zum Ausgangspunkt zurück geht.
    Schwierigkeit wird mit B/C angegeben.

    Tipp von Christian 🏔️ OUTDOOR 🥾🧗🏻‍♂️🚵‍♀️

  9. Riegelhofstiege

    Bergtour-Highlight

    Alternativer Aufstieg auf den Großen Bärenstein. Nicht zu schwierig aber sehr lohnende Kraxelei.

    Tipp von HentscheL

  10. 🇩🇪 Goa-Steig

    Bergtour-Highlight

    Liegt versteckt und ist bei Trockenheit gut zu begehen. Teilweise etwas eng.

    Tipp von HentscheL

  11. loading

    Ausblick Goa-Steig

    Bergtour-Highlight

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Highlights
    8
  • Distanz
    43,5 km
  • Zeit
    14:16 Std
  • Höhenmeter
    1 910 m

Dir gefällt vielleicht auch

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Inntal

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Mountainbike-Trails des Afan Valley

Mountainbike-Collection von Katherine Moore

5 kulinarische Alm- und Hüttenwanderungen im Wipptal

Wander-Collection von Wipptal

Der Traumpfad von München nach Venedig

Wander-Collection von komoot