komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wien - Nizza

Entdecken

Wien - Nizza

Rod

Wien - Nizza

Collection von Rod

19 Touren

116:37 Std

1 828 km

22 230 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Velotour Prolog: Wien -Erpersdorf (Donau)

    02:56
    54,9 km
    18,8 km/h
    100 m
    140 m

    Die Velotour startet in Wien. Nach 8 Stunden Zugfahrtvon Luzern aus ging es dann erst um ca. 18 Uhr los.

    Auf dem Donauradweg bis Erpersdorf.

    

    Der Donauradweg hat teilweise recht schöne Abschnitte nur leider hatten wird starken Gegenwind.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 07:57
    135 km
    16,9 km/h
    870 m
    500 m

    Heute zunächst weiter auf dem Donauradweg.

    Nach 80 Kilometern bei strammen Gegenwind weiter auf dem sehr schönen Erlauftalradweg. Zum Schluss noch ein Anstieg nach Lunz am See.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:37
    93,7 km
    16,7 km/h
    1 040 m
    1 010 m

    Heute war das Wetter leider recht schlecht. Immer wieder mal einen Regenunterstand gesucht. Aber der Abstecher zum Erzberg (Rodeo) musste schon sein. Übernachtet wird an einem sehr urigen Campingplatz (siehe Fotos).

    von

  5. 06:11
    98,2 km
    15,9 km/h
    910 m
    790 m

    Am dritten Tag der Tour durch den wunderschönen Naturpark Gesäusel und weiter auf dem ebenfalls sehr schönen Ennsradweg bis Schladming.

    von

  6. 06:46
    104 km
    15,4 km/h
    1 000 m
    950 m

    Heute am vierten Tag ging es von Schadming aus weiter auf dem Ennsradweg und dann später auf den Turnauradweg nach Bruck am Grossglockner um dann noch zu dem letzten Ort vorm Anstieg - Fusch - zu gelangen.

    von

  7. Tag 5 startet in Fusch an der Großglocknerstraße. Bei herrlichem Sonnenschein ging es hoch zur Edelweißspitze. Über das Hochtor und nochmals hinauf zur Kaiser Franz-Josef Höhe um dem schwindenden Gletscher noch einmal eine Aufwartung zu machen. Der Tag endete dann im sehr schön gelegenen Heiligenblut.

    von

  8. Der Tag 6 startet bei Heiligenblut mit einer Abfahrt. Nach dem Iselsbergpass geht es weiter nach Lienz und schliesslich nach Italien. Der Grossteil der Strecke verläuft auf sehr schönen Radwegen abseits der Strasse.

    von

  9. Am Tag 7 der Tour ging es zunächst flussabwärts am Eisack über Brixen und Bozen um dann wieder flussaufwärts entlang der Etsch nach Meran zu gelangen. Von Meran aus wurde nach einem kurzen Anstieg Naturns erreicht.

    Und ich muss sagen, die Radwege haben mich total überrascht. Diese sind sehr sehr gut ausgebaut

    von

  10. Der 8.Tag der Tour startet in Naturns. Immer an der Etsch entlang auf dem phantastischem Radweg über Prad am Stilfser Joch bis wir dann bei Laatsch die Etsch verlassen. Rein am Radweg bemerkt man sofort, dass man wohl nicht mehr der Hauptroute folgt. Weiter dann, teils auf der Straße teils durch landschaftlich

    von

  11. Heute ging es von Zernez zunächst Richtung St.Moritz zum Albula Pass. Der Pass auf der Seite von La Punt Chamues ist dann zwar recht steil aber mit ca. 630 Hm noch recht moderat. Wenn nicht gerade, wie bei uns, ein strenger Gegenwind herrscht. Oben angekommen zumindest noch ein kleine, zugige Pause

    von

  12. Am 10.Tag der Tour ging es über Ilanz und Disentis auf den Oberalppass zu. Hier haben wir uns entschlossen schon früher als notwendig von dem Radweg auf die Strasse zu wechseln. Es gab da einfach zuviel unnötiges Rauf und Runter und der Belag liess auch zu wünschen übrig. Die Abfahrt nach Andermatt war

    von

  13. 07:11
    143 km
    19,9 km/h
    530 m
    2 360 m

    Am 11ten Tag der Tour gings zunächst vom Furkapass talabwärts in Richtung Brig. Dann weiter über Sierre nach Martigny. Bis Brig ist ja die Abfahrt sehr schön. Der Rest der Rhonetal Durchquerung ist einfach nur öde und langweilig bei über 100 km Gegenwind der auf den letzten Kilometern schon stürmisch

    von

  14. Heute ging es zunächst von Martigny direkt die 13 km hinauf zum Col de Forclaz. Von da aus dann weiter nach Charmonix mit dem gigantischen Ausblick auf den Mont Blanc und dem Gletscher. Geendet hat der Tag dann mit einer sehr schönen Unterkunft bei Passy.

    von

  15. 07:18
    120 km
    16,4 km/h
    1 220 m
    1 640 m

    Heute ging es eigentlich nur drum - trotz Hitze - ein paar Kilometer zu machen.

    

    Die Radwege sind sehr unterschiedlich, zum Teil verlaufen sie einfach auf alten Nebenstrassen und sind wellig bis holprig mit vielen Löchern oder aber wenn neu angelegt, richtig gehend Fahrrad-Bahnen.

    von

  16. 06:32
    98,1 km
    15,0 km/h
    1 060 m
    460 m

    Am 14ten Tag der Tour ging es von dem recht schlechten Zeltplatz weiter in Richtung Grenoble auf meist sehr gut ausgebauten Radwegen. Grenoble selbst erschien an diesem Sonntag Nachmittag bei 35 Grad wie eine Geisterstadt. Niemand zu sehen. So gut wie kein Verkehr auf den Strassen. Sinnlos erscheinende

    von

  17. 04:12
    84,5 km
    20,1 km/h
    600 m
    850 m

    Von Lalley aus war heute zunächst noch ein Anstieg zu beweltigen. Den Rest des Tages ging es im Grunde permanent bergab wobei der Gegenwind so einiges an Schwung gekostet hat. Die Strecke verlief entlang einer vielbefahrenen Straße und wollte schlicht hinter sich gebracht werden. In Sisteron noch kurz

    von

  18. 04:42
    83,4 km
    17,7 km/h
    930 m
    960 m

    Heute ging es von Sisteron aus in Richtung Verdon. Die Hitze war einfach brutal, so wurde jeder Anstieg zur Qual. Zumindest der Wind zeigte Milde und war nicht die ganze Zeit gegen uns.

    von

  19. 05:29
    76,1 km
    13,9 km/h
    1 730 m
    1 040 m

    Am vorletzten Tag der Tour ging es vom Lac de Sainte-Croix über Auguines die Verdon Schlucht hinauf. Schockierend war, dass der Le Verdon so gut wie kein Wasser führt. Wohl sehr ungewöhnlich auch für die Jahreszeit. Das Wetter war heute bei dem immer währenden Auf und Ab glücklicherweise nicht so heiss

    von

  20. 02:35
    58,3 km
    22,6 km/h
    260 m
    1 570 m

    Am 18ten und letzten Tag der Tour sind wir von dem sehr gemütlichen BnB im Grunde nur noch nach Nizza runter gerollt. Herrliche Abfahrt bei geringem Verkehr und mässigem Gefälle ... tja.

    Das wars. Fine.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    1 828 km
  • Zeit
    116:37 Std
  • Höhenmeter
    22 230 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit dem Fahrrad quer durch Kanada – 6.800 Kilometer in Richtung Osten

Fahrrad-Collection von Robin Todd

Grande Traversata Elbana – Durchquerung der Insel Elba

Wander-Collection von Marika Abbà

Die schönsten Sonntagsausflüge in und um Stuttgart

Fahrrad-Collection von Johanna

Run Wild – Trailrunning Strecken in ganz Deutschland

Lauf-Collection von The Female Explorer