komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇦🇹 Mühlviertel

Entdecken

🇦🇹 Mühlviertel

Brigitte Wimberger

🇦🇹 Mühlviertel

Collection von Brigitte Wimberger

16 Touren

46:32 Std

214 km

5 240 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Entlang der Feldaist - Pregarten nördl.

    04:11
    21,7 km
    5,2 km/h
    270 m
    280 m

    Wanderzeit ca. 6 Std.

    

    Leichte Wanderroute, jeder kann für sich die Tour verkürzen.

    

    Diese Wanderroute ist auch bestens geeignet für Biker.

    Es ist den ganzen Tag windstill mit schon sehr warmen Temperaturen - kurze Hose vertrag ich heute.

    

    Um 16 Uhr zeigt das Thermometer bei der Kumpfmühle im Schatten noch

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:09
    8,91 km
    4,2 km/h
    220 m
    230 m

    Forstsetzung meiner Runde vom Faschingdienstag - musste abbrechen wegen Forstarbeiten.

    Heute gehe ich die Runde mit Flora (Komoot).

    Es liegen noch viele Baumstämme zum Abtransport herum - Hauptsache die Klamm ist wieder begehbar.

    Laut Floras Garmin-Aufzeichnungen

    353 hm

    9,05 km

    2,25 h Wanderzeit

    Infos von

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. E-Bike- geht ÜBERHAUPTNICHT

    

    Danke, war eine nette Damenrunde

    von

  5. 03:55
    16,8 km
    4,3 km/h
    460 m
    470 m

    Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung mit vielen Fotomotiven, Eindrücken und Steinblossmauer-Bauernhäuser

    Königswiesen - Harlingsedt - Johanneshütte - Kammleitenbach - Stonehill Ranch - Kammleitenweg mit Reindlmühle - Königswiesen

    Diese Tour habe ich mir selbst zusammengestellt mit Komoot und wusste trotzdem

    von

  6. 02:31
    12,2 km
    4,8 km/h
    310 m
    300 m

    ca. 3 Std. Wanderzeit ohne Pausen

    Die ersten 7 Fotos sind von Stiftung (liegt südlich unserer Rundwanderroute). Wollte von Stiftung ursprünglich weg wandern, ist mir dann auf Grund des Nebels doch zu weit für die Steinbloß-Mauerweg Wanderung. So fahre ich noch 8 km nördlich nach Hirschbach und marschier

    von

  7. 02:37
    13,3 km
    5,1 km/h
    320 m
    350 m

    3 1/2 Std.

    14 km lang

    von

  8. ca. 5 Std. Wanderzeit

    

    Wir treffen Hannelore in Pregarten und machen gemeinsam die Rundwanderung. Laut Wetterbericht sollte hier kein Regen sein, daher haben wir uns um 7 Uhr kurzfristig dazu entschlossen.

    

    Pregarten - Aist entlang - Felsensteinerkreuz - Kalvarienberg + Mahnmal - Hartberg - Pregarten

    von

  9. 01:30
    6,93 km
    4,6 km/h
    200 m
    220 m

    Für 5 Uhr Früh ist der Wecker gestellt, aber es regnet ausgiebig und in den Gesäuse Nationalpark leider noch viel mehr, als der Wetterbericht voraussagte. Dann können wir den Aufstieg zum Natterriegel vergessen .......leckere Eierschwammerl wären auch mal gut.

    Mittags schlage ich die kleine Wanderung

    von

  10. 00:43
    3,43 km
    4,8 km/h
    40 m
    50 m

    In meiner Mittagspause nutze ich das warme Wetter, um das historische Städtchen Grein von der schönsten Seite zu zeigen.

    Hier verbindet sich der mächtige, geschichtsträchtige Donaustrom mit der urtümlichen, sanften Mühlviertler Hügellandschaft.

    Noch ganz was Wichtiges:

    Jährlich findet immer am 3. September

    von

  11. Ausgangspunkt Waldhausen

    Heimkehrerkreuz mit Aussichtswarte

    Schafstein

    Einsiedlerhöhle

    Falkenmauer

    Schwingender Stein

    Den Aussichtsturm darf ich besteigen, die Stufen sind ohne Schnee und Eis, traumhafter Ausblick nach Waldausen und umliegendes Mühlviertel.

    Traumhafte Wanderung mit warmer Temperatur, auf h

    von

  12. Heute machen wir eine kleine abwechslungsreiche Wanderung im Mühlviertel - in Rechberg.

    Abends in Servus TV Wetter wurde heute vom Schwammerlstein/Rechberg und St. Thomas berichtet.

    Dieser Rundweg ist wieder eine große Bereicherung für uns - wir waren mit Hannelore alle sehr begeistert von den vielen besonderen

    von

  13. 03:38
    16,0 km
    4,4 km/h
    410 m
    420 m

    Heute wandern wir mit @Rosa und Hannelore im schönen Mühlviertel von Pierbach zur Ruine Ruttenstein bei recht angenehmen Temperaturen und herrlichem Wetter.

    Es sind teils Abschnitte vom Johannisweg und vom Burgen- und Schlösserweg dabei und es ist herrlich entlang der Naarn im Schatten der Bäume und bemoosten

    von

  14. Heute lerne ich @Berghexe Elisabeth und Monique kennen, habe mich darauf schon sehr gefreut. Mit dabei ist @Flora , sie hat die Tour zusammengestellt.

    Trotz angesagten Nebel im Donauraum war es eine gemütliche Kennenlernrunde.

    von

  15. 03:05
    13,5 km
    4,4 km/h
    380 m
    380 m

    Heute folgen Hannelore und ich dem Hexenbesen von Berghexe Elisabeth.

    Es sind auch Abschnitte vom Burgen - und Schlösserweg danei.

    Nur am Ende der Tour wandern wir noch zum Schloss Tannbach (befindet sich in Privatbesitz) mit kleinem Bioladen in einem angebauten Nebengebbäude.

    Hannelore freundet sich gleich

    von

  16. Mein Ausgangspunkt ist Grein/Donau - Mühlviertel.

    Gleich zu Beginn und im Laufe der Wanderung treffe ich immer wieder auf liebe Menschen und Freunde, die mich in meiner 20-jährigen Selbständigkeit in Grein begleitet haben.

    Meine Wanderung führt über Irenes Mühlbergerhof zur Jausenstation Speck-Alm. Anschlie

    von

  17. 03:54
    17,7 km
    4,5 km/h
    430 m
    440 m

    Unterwegs bin ich heute mit @Rosa und Kusine Brigitte

    Bad Zell

    Jahrhunderthaus

    Dreifaltigkeitskapelle

    Hedwigsbründl

    Ellenberg 732 m

    Felsformation Opferstein

    Kapelle Reider

    Heindl Mühle

    Engelskapelle

    Johannesbrunnen

    Kugelmühle

    Entlang der kleinen Kamp

    Schloss Zellhof

    Bauernberger Kapelle

    Lebensquell Therme

    Stöcher Konditorei

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    214 km
  • Zeit
    46:32 Std
  • Höhenmeter
    5 240 m

Dir gefällt vielleicht auch

Das Scalve-Tal – CamminaForeste in der Lombardei Teil 4

Wander-Collection von Federica

Auf zwei Rädern durch den Naturpark Ammergauer Alpen

Mountainbike-Collection von Naturpark Ammergauer Alpen

Cross Country Tours in der Dolomiti Paganella

Mountainbike-Collection von Dolomiti Paganella

Zwischen Thermalbädern und alten Dörfern – Radtour südlich von Pisa

Fahrrad-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum