komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

A journey through changed lands – Cammino nelle Terre Mutate

Entdecken
Wandern

A journey through changed lands – Cammino nelle Terre Mutate

Ragazza Paradiso 💗

A journey through changed lands – Cammino nelle Terre Mutate

Wander-Collection von Marika Abbà

13

Tage

2-8 Std

/ Tag

239 km

8 250 m

7 880 m

A loud rumble. The ground moves underfoot. A deafening silence follows dust and darkness. Nothing is the same as before. Days of searching are filled with moments of joy and deep pain: this is an earthquake.

It must be difficult to wake up every morning hoping to see your homeland illuminated by the first rays of the sun and finding it destroyed – a pile of rubble that sucked away lives, dreams and hopes. Those who haven’t experienced this drama can never fully understand what it feels like, but earthquakes leave their mark on the ground and in the hearts of those who open their eyes every day and rebuild piece by piece what it brought down in a matter of minutes.

I believe it’s precisely this that led the volunteers of the Telluric Movement, FederTrek and Ape Roma to draw up the Cammino nelle Terre Mutate: to encourage people to return to visit these places. It gives those who lost everything a reason to get back on their feet and walk together, hand in hand, in solidarity that’s worth more than banners or words. The walk came about during the 'long march for L'Aquila', organised in 2012 as a sign of closeness to the population of Abruzzo's capital, devastated by the 2009 earthquake. It was also in protest to denounce the slowness and sometimes lack of help to reconstruct their region.

The Cammino nelle Terre Mutate is a slow journey through lands connected by a fault line – Ariadne – which bound people to a common destiny from 2009 to 2017. During this journey, you’ll be moved by the region’s story, as well as the tenacity of those who live and decided to stay despite everything.

Your vist will aid reconstruction efforts and help the economy get back on its feet. Stop and listen to the stories of the locals, experience their everyday life and rejoice with them in the small things: it makes a difference.

The Cammino nelle Terre Mutate is composed of 13 stages, starting from Fabriano and ending in L'Aquila, along the lands that, as the official name of the walk well describes, have been mutated by the earthquake. You cross two national parks: the Sibillini and the Gran Sasso and Laga mountains. The views are nothing short of breathtaking: just think of the Piana di Castelluccio, which is an explosion of colour in spring. You feel as if you’re walking through an impressionist painting. The most remote corners, which are rarely visited by tourists will also captivate your eyes and soul.

You can easily reach Fabriano by car or train. The city has good connections to Rome and Milan. If you leave your car in Fabriano, you can catch the train back to your starting point in L’Aquila. You’ll find long–distance buses to other Italian cities there too.

Sturdy boots and typical alpine walking attire are essential for this walk. The itinerary is mostly in the Apennines, so don't forget to bring a waterproof windbreaker and some warm clothing.

In addition, you can apply for the walk credential directly on the official website: camminoterremutate.org. You’ll also find updates on the stages and accommodation along the camino. I recommend booking your overnight stays in advance as some villages only have limited options. If you hike with your tent, contact the volunteers directly to learn about the rules in the regions and the two nature parks.

Happy walking!

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Wandern in den Mutierten Ländern

235 km

8 190 m

7 840 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von Fabriano nach Matelica - Wanderung in den Veränderten Ländern

    07:41
    25,6 km
    3,3 km/h
    670 m
    650 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die erste Etappe des Weges in den mutierten Ländern beginnt in Fabriano, am Stadtplatz. Diese Stadt ist wirklich bezaubernd, sie verströmt einen Hauch von anderen Zeiten. Sie ist in Italien und auf der ganzen Welt als „Stadt des Papiers“ bekannt, weil die Produktion dieses Materials hier ihre größte

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 08:00
    26,6 km
    3,3 km/h
    920 m
    680 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Rucksack auf die Schulter und ab zur zweiten Etappe dieser großen Reise. Die ersten Etappen berühren das nördlichste Ende der vom Erdbeben betroffenen Gebiete, wenn Sie nach Süden hinabsteigen, werden die Schäden immer deutlicher: Heute werden Sie sie langsam bemerken.

    

    Beginnen Sie den Aufstieg zum Monte

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:24
    21,2 km
    3,3 km/h
    740 m
    600 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Lassen Sie das Zentrum von Camerino hinter sich und fahren Sie weiter in Richtung Fiastra. Auf der heutigen Etappe treffen Sie auf zwei Seen und betreten schließlich den Sibillini-Nationalpark.

    

    Der Weg beginnt gleich mit einem sehr steilen Abstieg und geht dann flach weiter. Gewöhnen Sie sich nicht zu

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 06:12
    18,0 km
    2,9 km/h
    790 m
    790 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Landschaften dieser Etappe sind wirklich überraschend, wenn Sie das Herz des Nationalparks Sibillini-Berge betreten. Die Aussicht um Sie herum wird Sie die Müdigkeit vergessen lassen, also kein Geschwätz mehr und machen Sie sich bereit zu gehen!

    

    Ein steiler und rasanter Aufstieg führt Sie unter den

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 06:22
    19,7 km
    3,1 km/h
    870 m
    850 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Verlassen Sie Ussita und gehen Sie von der letzten gestrigen Strecke ein Stück zurück und nehmen Sie nach einem steilen Anstieg den Weg, der nach Visso führt.

    

    Die heutige Etappe findet in der Gegend statt, die am stärksten vom Erdbeben 2016 betroffen war.Von nun an werden die Schäden und Folgen des Erdbebens

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 02:56
    9,54 km
    3,3 km/h
    290 m
    440 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die heutige Etappe ist kurz und angenehm, denn nach der Ankunft können Sie die Atmosphäre Norcias und die hervorragende umbrische Küche in vollen Zügen genießen.

    

    Gehen Sie auf der asphaltierten Straße, bis Sie die unbefestigte Straße erreichen, die Sie durch ein ländliches Gebiet führt, das als Weideland

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:28
    15,9 km
    2,9 km/h
    1 110 m
    300 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    War die gestrige Etappe anspruchslos und hervorragend geeignet, um die Muskulatur zu entspannen, ist die heutige Etappe ganz anders. Aber keine Sorge, die Landschaften lassen die Müdigkeit zumindest teilweise vergessen. Ein Tipp: Halten Sie Ihre Kamera bereit!

    

    Rucksack auf den Rücken, raus aus der Innenstadt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 06:57
    23,5 km
    3,4 km/h
    440 m
    1 050 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die heutige Etappe ist eine Variante der ursprünglichen Route. Tatsächlich vermeidet diese Route die beiden Etappen, die durch die Übernachtung in Arquata del Tronto verbunden sind, und führt direkt nach Accumuli. Ich habe mich für diese offizielle Alternative des Weges entschieden, da für die Durchquerung

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 04:58
    16,1 km
    3,2 km/h
    620 m
    450 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Phase ist körperlich nicht sehr anstrengend, hat aber starke emotionale Auswirkungen. Sie werden die Gebiete durchqueren, die am stärksten von den Erdbeben der Jahre 2016 und 2017 betroffen waren; die gleichen Orte, die wir aus den Bildern der italienischen Nachrichten und darüber hinaus kennengelernt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 04:13
    13,8 km
    3,3 km/h
    630 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die zehnte Etappe dieser langen Reise führt Sie in die letzte Region, die der Weg in den Mutierten Landen berührt: die Abruzzen.

    

    Begrüßen Sie Amatrice und betreten Sie den Wald aus Truthahneichen, einer Eichenart, und Pappeln. Beim Aufstieg wird die Vegetation immer spärlicher, bis sie fast verschwindet

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 04:09
    12,9 km
    3,1 km/h
    490 m
    490 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die heutige Etappe bietet eine wirklich atemberaubende Landschaft, also schnappen Sie sich Ihren Rucksack und machen Sie sich auf den Weg. Sie werden hauptsächlich unbewaldete Gebiete durchqueren, daher rate ich Ihnen, die kühleren Morgenstunden zu nutzen, um zu vermeiden, dass Sie sich unnötig anstrengen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 07:49
    27,0 km
    3,4 km/h
    590 m
    860 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Vorletzte Etappe dieser langen Reise. Sie verlassen Mascioni wieder, gehen in Richtung See, überqueren die Brücke und gehen auf die andere Seite. Hier beginnt ein kleines Auf und Ab, das dir hilft, deine Beinmuskulatur für den Aufstieg aufzuwärmen.

    

    Der Weg steigt an sehr wilden Hängen an, die durch das

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 02:42
    9,31 km
    3,4 km/h
    100 m
    510 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Hier sind wir auf der letzten Etappe, heute überqueren wir die Ziellinie!

    Die Anreise ist kurz und sehr einfach, damit Sie die Ankunft und die Feierlichkeiten am Ende der Reise besser genießen können. Aber jetzt schnapp dir deinen Rucksack und schnall deine Stiefel an, los geht's!

    

    Nachdem Sie den Weiler

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    239 km
  • Zeit
    73:51 Std
  • Höhenmeter
    8 250 m7 880 m

Dir gefällt vielleicht auch

Éislek Pied – Wandern im Norden Luxemburgs

Wander-Collection von Éislek

Der Lechweg – Folge dem Wildfluss durch die Berge

Wander-Collection von Verein Lechweg

Wandern meets Wellness im Nördlichen Schwarzwald

Wander-Collection von Nördlicher Schwarzwald

Entdecke Hamburgs Herbstzauber – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg