komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

202205 Niederlande Exkursionen Radverkehrsanlagen

Entdecken

202205 Niederlande Exkursionen Radverkehrsanlagen

Jens Steckel

202205 Niederlande Exkursionen Radverkehrsanlagen

Collection von Jens Steckel

11 Touren

89:35 Std

1 198 km

2 540 m

Die Collection fasst Exkursionen zu Radverkehrsanlagen in Rotterdam, Utrecht, Den Haag, Groningen sowie die Rückreise per Rad über Oldenburg, Bremen, Schneverdingen, Schwerin und Mirow nach Berlin zusammen.Hier die wichtigsten Erkenntnisse zu niederländischen Radverkehrsanlagen:Infrastruktur Strecke:
- gleiche Führungsform über lange Strecke, bevorzugt Radwege oder Fahrradstraßen
- durchgängige Radverkehrsanlagen, kein Stückwerk
- gleiche Breite über lange Strecken
- Breite nicht immer ausreichend für gefahrlosen Überholen und Begegnen, außerorts teilweise nur 1,5 m breite Zweirichtungsradwege.
- Radverkehrsanlagen fahrdynamisch gut trassiert, Bögen größerer Radien, kaum Ecken. Nur in Ausnahmefällen um einzelne Bäume trassiert. Oft geradlinig trassiert, einzelne Bäume gefällt und lieber viele Bäume alleeartig neu gepflanzt.
- Leicht verständliche Führung
- Zweirichtungsradwege teilweise beidseitig (was nicht immer verständlich ist, insbesondere wo sie anfangen oder enden)
- innerorts und außerorts Radverkehrsanlagen
- Oberfläche lange Strecken einheitlich, bevorzugt rot eingefärbter Asphalt, Ziegelsteine oder Beton
Infrastruktur Knoten:
- Kreuzungen oft nach Modell der "geschützten Kreuzung"
- Aufstellflächen für das indirekte Linksabbiegen Rad oft ausreichend, manchmal knapp, Durchfahrt für Geradeausfahrende wird i. d. R. freigehalten.
- Haifischmarkierungen am Boden helfen sehr gut zu erkenne, wer Vorfahrt hat
- beim Queren mehrerer Fahrbahnen und Radverkehrsanlagen wird die Vorfahrtsituation gelegentlich unübersichtlich (für ungeübte Ausländer)
- gleichrangige Kreuzungen bei hohen Verkehrsstärken chaotisch
Lichtsignalanlagen:
- Programm mit einer Phase "alle Seiten Grün für Radverkehr" anzutreffen. Radfahrende aller Verkehrsrichtungen vertragen sich gut. Jedoch lange Wartezeiten bei Phasen für den Kfz-Verkehr. (Beispiele: 15 s Grün für Rad, aber 1:10 min bis 1:30 min Rot für Rad)
- vorgelagerte Schleifen für Radverkehr bringen schnelles Grün, auch in kurzem Abstand wiederholt (in Utrecht)
- Lichtzeichen für Radverkehr oft doppelt (kleine Lichtzeichen in Brusthöhe, große Lichtzeichen ca. 2,5 m über Boden) somit immer gut sichtbar.
Fußverkehr:
- Wege häufig schmal oder ganz fehlend, Mitnutzung Radweg wohl vorausgesetzt
- Betteltaster an Lichtsignalanlagen für Leute zu Fuß verbreitet
- Fußverkehr kommt oft nicht in einer Phase über mehrere Fahrbahnen
- Fußverkehr hat wenig Platz, Aufstellfläche an Kreuzungen
Betrieb:
- gut instandgehalten, gut gereinigt, Grünschnitt erledigt, Wurzelaufbrüche repariert
Verkehrsablauf:
- Radfahrende zwischen 15 km/h und 20 km/h in gleichmäßigem Fluss
- schnelle Mopeds mit 25 km/h bis 40 km/h überholen knapp und gefährlich - sehr schlecht (zulässig sind wohl nur Mopeds bis 30 km/h, was jedoch häufig ignoriert wird)
Fahrradparken:
- gebietsweise für ganze Zonen Fahrradparken nur in gekennzeichneten Flächen erlaubt (Zonenbeschilderung)
- massenweises Parken auf Fußwegen, teilweise mit Behinderung Fußverkehr
- große und moderne Fahrradparkhäuser an ausgewählten Stellen
- zu wenige Möglichkeiten auf Straßen, das Fahrrad (gemäß deutschen Versicherungsbedingungen) an einem festen Gegenstand festzuschließen
Unterschiede zwischen niederländischen Städten:
- Utrecht: meine Wertung 8 von 10 Punkten
- Rotterdam: meine Wertung 7von 10 Punkten
- Den Haag: 5 von 10 Punkten
(Zur Einordnung: Berlin 3 von 10 Punkten)

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Rotterdam - Utrecht - Bilthoven

    13:09
    105 km
    8,0 km/h
    150 m
    170 m

    Exkursion zu modernen Radverkehrsanlagen in Rotterdam. Schaue in meine Beschreibung der Collection, um eine kurze Zusammenfassung zu den gewonnenen Erkenntnissen zu lesen.

    komoot.de/collection/1528917/-202205-niederlande-exkursionen-radverkehrsanlagen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 09:38
    58,2 km
    6,0 km/h
    80 m
    60 m

    Exkursion zu modernen Radverkehrsanlagen in Utrecht und Umgebung. Schaue in meine Beschreibung der Collection, um eine kurze Zusammenfassung zu den gewonnenen Erkenntnissen zu lesen.

    komoot.de/collection/1528917/-202205-niederlande-exkursionen-radverkehrsanlagen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:07
    10,0 km
    9,0 km/h
    10 m
    10 m

    Radtour zum Frühstück, anschließend nach Utrecht Centraal, dann Zugfahrt nach Den Haag. Schaue in meine Beschreibung der Collection, um eine kurze Zusammenfassung zu den gewonnenen Erkenntnissen zu lesen.

    komoot.de/collection/1528917/-202205-niederlande-exkursionen-radverkehrsanlagen

    von

  5. 10:56
    107 km
    9,8 km/h
    120 m
    130 m

    Exkursion zu Radverkehrsanlagen in Den Haag und Radtour zurück nach Utrecht und Bilthoven zum Hotel.

    Schaue in meine Beschreibung der Collection, um eine kurze Zusammenfassung zu den gewonnenen Erkenntnissen zu lesen.

    komoot.de/collection/1528917/-202205-niederlande-exkursionen-radverkehrsanlagen

    von

  6. 09:39
    122 km
    12,7 km/h
    160 m
    140 m

    Exkursion von Bilthoven nach Houten (Fahrradstadt) und Weiterfahrt durch Nationaal Park Utrechtse Heuvelrug, Amersfoort, Harderwijk nach Kampen. (fehlerhafte Unterbrechung Trackaufzeichnung ca. 10 km ab Houten)

    Schaue in meine Beschreibung der Collection, um eine kurze Zusammenfassung zu den gewonnenen

    von

  7. 06:40
    116 km
    17,4 km/h
    120 m
    100 m

    Nachdem wir uns in einer Gruppe in den letzten vier Tagen besonders in Städten die niederländischen Radverkehrsanlagen ansahen, ging es ab heute auf einer nicht direkten, eher etwas nördlicher gelegten Route allein per Rad zurück nach Berlin. Die Stadt Groningen sollte dabei sein, weil sie sich ebenfalls

    von

  8. 07:22
    136 km
    18,5 km/h
    170 m
    140 m

    Die heutige Tour gehört zur Rückfahrt aus den Niederlanden nach Berlin - nicht direkt, sondern über eine etwas nördlicher gelegene Route, um die Fahrradstadt Groningen zu besichtigen.

    

    Der Reiz der heutigen Etappe lag im Grenzübertritt Niederlande - Deutschland und dem unmittelbaren Erfahren, wie sich

    von

  9. 07:51
    142 km
    18,0 km/h
    250 m
    180 m

    Die Tour gehört zur Rückreise aus den Niederlanden nach Berlin. Weil Bosch - ein nicht ganz kleines Unternehmen - nun schon den dritten Tag in Folge wegen eines Serverausfalls den Zugriff auf die aufgezeichneten Tracks verweigert, musste ich hier die geplante Tour reimportieren (die ich im wesentlichen

    von

  10. 08:28
    149 km
    17,7 km/h
    530 m
    570 m

    Die Tour gehört zur Rückreise aus den Niederlanden nach Berlin. Weil Bosch - ein nicht ganz kleines Unternehmen - nun schon den dritten Tag in Folge wegen eines Serverausfalls den Zugriff auf die aufgezeichneten Tracks verweigert, musste ich hier die geplante Tour reimportieren (die ich im wesentlichen

    von

  11. 08:59
    152 km
    17,0 km/h
    630 m
    610 m

    Die Tour gehört zur Rückreise aus den Niederlanden nach Berlin. Für einen Gesamtüberblick zur Reise schaue hier:

    komoot.de/collection/1528917/-202205-niederlande-exkursionen-radverkehrsanlagen

    

    Auch heute ist der Bosch-Server immer noch down, ich komme nicht an den vom Bosch-Nyon-Fahrradcomputer aufgezeichneten

    von

  12. 05:48
    100 km
    17,3 km/h
    310 m
    340 m

    Letzte Etappe meiner Rückreise aus den Niederlanden nach Berlin. Für den Gesamtüberblick schaue hier: komoot.de/collection/1528917/-202205-niederlande-exkursionen-radverkehrsanlagen

    

    Weil Bosch auch am Tag 4 nicht in der Lage war, das e-Bike-connect Portal wieder zum Laufen zu bringen, kam ich wieder nicht

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    1 198 km
  • Zeit
    89:35 Std
  • Höhenmeter
    2 540 m

Dir gefällt vielleicht auch

Zehn herrliche Wanderungen in den Südvogesen

Wander-Collection von Destination 70

Westfjords Way – Bikepacking an Islands einsamster Küste

Fahrrad-Collection von Lael

Beyond the City – Entdecke deine Stadt neu!

Fahrrad-Collection von Brompton Bicycle

Abenteuer Mafate – Laufen im wilden Herzen von La Réunion

Lauf-Collection von Julien Harté