komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Cammino dei Briganti – hike in the footsteps of Marsica and Cicolano rebels in Italy

Entdecken
Wandern

Cammino dei Briganti – hike in the footsteps of Marsica and Cicolano rebels in Italy

Fabio A.

Cammino dei Briganti – hike in the footsteps of Marsica and Cicolano rebels in Italy

Wander-Collection von Marika Abbà

5 Touren

29:47 Std

92,4 km

3 420 m

The Cammino dei Briganti stretches 90 kilometres (56 mi) between Abruzzo and Lazio in Italy. I decided to divide the route into five stages, combining some shorter legs to give you a full day discovering the Duchessa Mountains. The entire itinerary is modular so, if you have more time, you can split the first or fourth stage in two and walk at a more relaxed pace.

The Cammino dei Briganti translates to the ‘Way of the Brigands’. On this journey, you follow in the footsteps of those who rebelled against the Savoy family as they didn’t agree with the unification of Italy in 1861. Men and women who didn’t want to bow to a new power grouped themselves into bands and went underground in their own land, which until then was the border between the Papal State and the Bourbon Kingdom. The woods were their home and their source of livelihood. You wouldn’t call them thugs, but rather rebels or free–spirited people with a strong sense of belonging. Many men refused to join the Savoy army and unfortunately, as is often the case such history, there was plenty of kidnapping, ransom demands and violence.

The best time to walk the Cammino dei Briganti is from spring to autumn. The altitudes never exceed 1,300 metres (4,265 ft) except at the Duchess Lake which is at 1,800 metres (5,905 ft) above sea level. Nonetheless, pack appropriate clothing for alpine conditions: short and breathable for the day and warm for the evening when the temperatures drop. A raincoat, pair of sturdy boots and sun cream are essential too. I recommend bringing poles, which help a lot, especially on the steeper sections.

This walk is great if you want to hike with a light set up and sleep in accommodation and also ideal if you want to bring your tent. In each village, you meet locals who can show you the best place to pitch your tent. Some agriTourism or agricamping establishments provide showers and services for a small fee.

It’s important to always carry a good supply of food and water, as the villages you come across are very small and often lack cafes or food shops. You don’t always find working fountains, so make sure you have plenty of water, especially in summer.

If you decide to leave your tent at home, I advise booking accommodation for each stage well in advance as there are very few options and limited availability. You can find all information about accommodation at this link: camminodeibriganti.it/strutture.

Before leaving, pick up your hiking passport to collect the stamps and get a certificate when you finish your adventure.

You can reach Sante Marie by train or bus from Tagliacozzo, which has direct train connections to Rome and is easy to reach from across Italy. There’s also a luggage transport service; you can find all the information and prices here: camminodeibriganti.it/info–pratiche/in–carrozza.

Happy walking!

Auf der Karte

loading
loading
Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Der Weg der Briganten

88,4 km

3 300 m

3 300 m

Zuletzt aktualisiert: 4. Juni 2024

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von Sante Marie nach Nesce - Der Weg der Briganten

    06:10
    19,0 km
    3,1 km/h
    750 m
    790 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Briganti Walk beginnt am Rathaus von Sante Marie. Dort gibt es ein kleines Büro, wo man den offiziellen Reisepass der Strecke abholen kann.

    

    Bitte füllen Sie Ihre Flaschen vor der Abreise gut mit Wasser und sorgen Sie für genügend Verpflegung. Wenn nicht, haben Sie noch Zeit, einige Einkäufe zu tätigen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 04:45
    16,3 km
    3,4 km/h
    480 m
    340 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Begrüßen Sie Nesce und machen Sie sich auf den Weg zum Ziel des Tages, Cartore. Die Landschaft ist sofort von großen Weideflächen geprägt, auf denen sich Schafe bewegen, die sich an die Anwesenheit von Reisenden gewöhnt haben.

    

    Nun führt der Weg weiter durch die Bäume und verläuft am Fuße des Monte Castelvecchio

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:19
    15,0 km
    2,4 km/h
    980 m
    990 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Für heute brauchen Sie nicht viel, denn die Route ist eine Schleife und Sie kehren wieder nach Cartore zurück. Also macht euren Rucksack leichter: entfernt alles Überflüssige und füllt ihn einfach mit Wechselgeld, Anorak oder Regenjacke, Riegeln oder sonstigem Knabberzeug, viel Wasser und einer ordentlichen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 06:25
    21,3 km
    3,3 km/h
    590 m
    780 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Verabschieden Sie sich von Cartore und nehmen Sie den Waldweg, der zuerst nach Bocca di Teve und dann zum Passo Le Forche führt. Die Vegetation ist niedriger, fast karg; Die Berge erheben sich in all ihrer Schönheit und Majestät. Von hier aus beginnt einer der vielen Wege, die zum Gipfel des Monte Velino

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 06:09
    20,9 km
    3,4 km/h
    620 m
    540 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Fünfte und letzte Etappe! Rucksack an und ab nach Sante Marie.

    

    Der erste Teil ist sehr süß: Die unbefestigte Straße überquert Felder und steigt langsam die Hügel hinauf, sodass Ihr Körper langsam aus der Taubheit erwacht.

    

    Je näher man dem Weiler San Donato kommt, desto stärker wird die Steigung des Weges

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    5
  • Distanz
    92,4 km
  • Zeit
    29:47 Std
  • Höhenmeter
    3 420 m

Dir gefällt vielleicht auch

Watzmann Umrundung – Auf und rund um den Watzmann

Wander-Collection von Tobias Büttel

Die großen Pässe des Giro d'Italia – zehn historische Anstiege des rosa Rennens

Rennrad-Collection von Andrea Alessandrini 'Travelsbeer'

Epische Trail-Momente in den Dolomiten

Mountainbike-Collection von EPIC RIDE INC.

Mit 007 in den Alpen

Wander-Collection von komoot