komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

In 4 Tagen auf dem Leine-Heide-Radweg an die Elbe

Entdecken

In 4 Tagen auf dem Leine-Heide-Radweg an die Elbe

Jörg - Cycling 55 Plus

In 4 Tagen auf dem Leine-Heide-Radweg an die Elbe

Collection von Jörg - Cycling 55 Plus

4 Touren

16:40 Std

332 km

580 m

Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km die abwechslungsreiche Mittel­gebirgs­landschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg.
Die Route startet an den Leinequellen im thüringischen Eichsfeld und verläuft durch leicht hügelige Flusslandschaft vorbei an attraktiven historischen Städten. Ob Göttin­gen mit seinem studentischen Flair, die alte Fachwerkstadt Northeim oder Einbeck, berühmt für seine Brautradition, überall am Wegesrand gibt es Interessantes zu erfahren und zu besichtigen.
Weiter nördlich schließt sich die landschaftlich reizvolle und waldreiche Region Hildes­heim an. Von hier hat man immer wieder herrliche Ausblicke ins Leinetal. Hildesheim mit seinen beiden UNESCO-Welterbekirchen wird nach einem kurzen Abstecher von 12 km erreicht. Auch die Fachwerkstädte Alfeld und Gronau, die schön gelegen zwischen den sieben Bergen ruhen, liegen am Weg.
Ab der Landeshauptstadt Hannover, wo Maschsee und Herrenhäuser Gärten zum Verweilen einladen, folgt der Weg der Leine in das Umland des Steinhuder Meeres und weiter durch die von Wiesen, Wald und Mooren geprägte Flusslandschaft des Aller-Leine-Tals.
Auf den letzten Etappen verläuft die Route durch die Lüneburger Heide, vorbei an Walsrode mit dem bekannten Vogelpark, dem Heide-Park in Soltau und typischen Heideorten wie Schneverdingen und Wilsede.
Nach Durchquerung der beeindruckenden Heidelandschaften erwartet den Radler am Endpunkt die Hansestadt Hamburg mit ihrem großstädtischen Flair und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Soweit die offizielle Beschreibung. Wir sind aufgrund begrenzter Zeit in Göttingen gestartet und in Soltau Richtung Lüneburg abgebogen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. In 4 Tagen auf dem Leine-Heide-Radweg an die Elbe - Tag 1 - Von Göttingen nach Brüggen (Leine)

    03:55
    79,6 km
    20,3 km/h
    100 m
    170 m

    Das Wetter hat gehalten und der Wind kam zum größten Teil aus der richtigen Richtung. Eine schöne, entspannte Tour.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Wunderbare Streckenführung, selbst in Hannover hat man kaum gemerkt in der Großstadt zu sein. Wetter super, nur ein Regenschauer. Bloß der Wind war teilweise richtig nervig. Ich betrachte es mal wieder als Bergtrainingsersatz.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Der Wind macht einen mürbe. Ansonsten sehr schöne Tour und ohne Regen durchgekommen. Heute war der Streckenabschnitt mehr durch kleine Dörfer geprägt und die Landschaft nimmt jetzt deutlich mehr den Heidecharakter an. Die Leine haben wir bis zur Mündung in die Aller begleitet.

    von

  5. Eigentlich wollten wir auf dem Leine-Heide-Radweg nach Schneverdingen und dann nach Lüneburg abbiegen. Durch die Wettervorhersage haben wir den Plan geändert und sind direkt von Soltau nach Lüneburg gefahren. 70 km Regen. Immerhin konnten wir unsere derzeitige Ausrüstung testen. 😉

    

    Insgesamt eine lohnenswerte

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    332 km
  • Zeit
    16:40 Std
  • Höhenmeter
    580 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wandertouren in der Mittelweser-Region

Wander-Collection von Mittelweser-Touristik GmbH

Wandertipps Bayerischer Wald

Wander-Collection von Bayerischer Wald

Cross Country Tours in der Dolomiti Paganella

Mountainbike-Collection von Dolomiti Paganella

Bikepacking im Osten Schottlands – Adventures Around Aberdeenshire

Mountainbike-Collection von Doubletrackfanatic