komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Bilchen kriegt ne AHK

Entdecken

Bilchen kriegt ne AHK

Angii

Bilchen kriegt ne AHK

Collection von Angii

11 Touren

11:06 Std

125 km

560 m

Ein Foto aus aufregender Vergangenheit. Mit Bilchen über die Atlantikbrücken in Norwegen.Nun kriegt mein Bilchen ne AHK in Bad Essen, für mich Anlass ein paar Tage dranzuhängen, denn schließlich muss ich ja mal testen wie es ist mit e-MTB im „Gepäck“. Hab mir extra noch ein 12V-Ladegerät für meinen Bosch-Akku vom e-MTB zugelegt da ich gern und häufig freistehe.☀️🍀😃Wie nun wohl die Zukunft aussehen wird mit WoMo und e-MTB ?Doch hier zuerst meine ersten Tage in's "neue Leben" ! 😍

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. On Tour mit WoMo, e-MTB und Füßen 🚍🚴👣: „Bilchen kriegt ne AHK" - Zwischenstation Anreise nach Bad Essen zur Werkstatt: Parkplatzübernachtung mit Spaziergang am Goldbergsee, Malsfeld

    00:35
    2,48 km
    4,3 km/h
    50 m
    50 m

    "Der Goldbergsee, auch Ostheimer See genannt, ist ein 0,165 km²[1] großer See in einem ehemaligen Braunkohle-Tagebau und heutigen Naturschutzgebiet.

    Der Goldbergsee wird von unterirdischen Quellen und Hangquellen des Goldbergs gespeist und versorgt den benachbarten Badesee durch einen Überlauf ständig

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Ich bin begeistert ! Tolle Übernachtungsmöglichkeit auf nem Parkplatz direkt am Kanal mit kurzen Wegen zur Solearena, Solefreibad und scheinbar tollen Wald-Singletrails. Sieht auf den ersten Blick fast zu schön aus ... ! 😂

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Mein Spaziergang zur Burg Wittlage: Leider ist nur sonntags geöffnet, trotzdem war's ein netter Spaziergang - auch um den Hausgraben der Burg - um "die Zeit totzuschlagen".

    Infos:

    pages.et4.de/de/bad-rothenfelde/streaming/detail/POI/p_100028338/burg-wittlage

    

    Ja und dann hab ich sie: die AHK. Am Kanal-Parkplatz

    von

  5. Für mich war's ein Reinfall !

    

    Ich war noch total "groggy" von meinen schier unendlichen Trainingsrunden im Soleschwimmbad, es war furchtbar heiss, die Luft stand: Gewitter im Anmarsch, und es ging anhaltend steil bergauf, so dass ich total überfordert war und aufgab.

    

    Dazu kam, die Folgen der Stürme sieht

    von

  6. Ich empfinde halt net alles als Trail was so bezeichnet ist, z.B. kamen mir ein Bagger und ein Traktor entgegen, aber da muss ich vielleicht noch lernen ! 😄

    

    So richtig toll gefallen hat's mir ab Foto 9 ! 👍😃

    

    Technisch war alles sehr einfach. Meine Kondition machte mir da mehr zu schaffen und den breiten

    von

  7. Zum Entspannen wirklich toll ! Als ich mich versalzen genug gefühlt hab - draussen laden Liegen ein ! 😄

    

    Gegenüber das Solefreibad. Bis zum späten Nachmittag fast leer - das war was für mich ! 😃

    

    "Die Bad Essener Sole ruht seit 220 Millionen Jahren in 800 Metern Tiefe, geschützt vor Umwelteinflüssen, unter

    von

  8. Übernachtung am kostenlosen Wohnmobilstellplatz direkt am Dümmer See. Ja kostenlos, anders als im Fränkischen Seenland bei uns gibt es hier sowas noch ! 😂

    

    Für eine Zwischenübernachtung vollkommen o.k., vor allem für ne Bike-Runde um den See. Die VE kann man vergessen.

    

    In dem grossen Naturschutzgebiet

    von

  9. Mein Plan: vom SP aus schaun ob und wohin ich noch kurz an die Nordsee könnt', wo ja bekanntlich alles immer ziemlich überfüllt ist.

    

    Ich schwang mich also grad angekommen auf's Bike weil meine bekannte Neugierde mich nicht ruhen liess.

    

    Die haben hier ein toll ausgebautes Radwege-Netz. Ziemlich windig war

    von

  10. Da hab ich noch gestern die Tour betitelt "Gegen den Wind", richtig im Vergleich zu heute hätte es heissen müssen "Gegen eine leichte Brise" 😂🤣😂

    von

  11. Der SP liegt günstig nur ein paar Meter vom Meerwasserschwimmbad. Er ist auf 3 Tage beschränkt. Die Zahlung ist am einfachsten per APP. Ein paar Wohnmobilisten haben ganz schön Zeit am Automaten verbracht. Da hab ich mir lieber schnell eine der Apps runtergeladen.

    

    Für länger is das hier nix für mich

    von

  12. Parkplatzübernachtung in Brochterbeck, Teutoburger Wald.

    

    Super für eine Nacht Zwischenstation aber auch genauso etwas länger, denn in der Umgebung gibt es viele Wanderwege, auch mit Fahrrad und MTB ist es interessant hier.

    

    Ursprünglich wollte ich auf nen Wanderparkplatz nicht weit vom "Hockenden Weib

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    125 km
  • Zeit
    11:06 Std
  • Höhenmeter
    560 m

Dir gefällt vielleicht auch

Drei Tage ins Grüne – Osterzgebirge und Eger-Tal mit dem Rennrad

Rennrad-Collection von Kristof

Wandern, Wein, Weitsicht – 10 Touren rund um Ingelheim am Rhein

Wander-Collection von Ingelheim erleben

Feierabend-Fahrradtouren des ADFC Lünen

Fahrrad-Collection von ADFC Lünen

Herbstliche Panoramawanderungen im Nord-Schwarzwald

Wander-Collection von komoot