komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hohe Mark Steig

Entdecken

Hohe Mark Steig

Annette🏞️⛰️🥾🚲

Hohe Mark Steig

Collection von Annette🏞️⛰️🥾🚲

15 Touren

33:12 Std

168 km

1 800 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Hohe Mark Steig Schleife

    01:00
    6,13 km
    6,1 km/h
    30 m
    30 m

    Kleine Schleife am Morgen für bewegunghilft.de

    WafüHospiz

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute ging die komplette Etappe durch die Haard. Gestartet sind wir am Dachsberg. Allerdings hat ziemlich am Anfang ( siehe Beginn meiner Aufzeichnung) ein entscheidendes Schild gefehlt. Somit habe ich die Aufzeichnung an der Stelle neu gestartet. Aber das war dann auch schon die einzige Stelle. Ansonsten

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:39
    9,03 km
    5,5 km/h
    40 m
    50 m

    Heute ein kleines Teilstück des Hohe Mark Steig gelaufen.Aufgrund der Sturmböen/Sturmwarnung siehe Bild 11,nicht so lange unterwegs gewesen.

    von

  5. 01:30
    6,75 km
    4,5 km/h
    70 m
    90 m

    Heute vom Uhlenhof in Holtwick den Hohe Mark Steig Richtung Haltern gewandert. Dabei ist dann schnell aufgefallen, dass die Strecke ein wenig zu kurz geplant wurde. Daher haben wir noch einen kleinen Schlenker gemacht.

    Die Wacholderheide hat uns sehr gut gefallen. Auf dem Weg war ein Naturlehrpfad eingerichtet

    von

  6. 03:30
    17,8 km
    5,1 km/h
    120 m
    120 m

    Unsere Tour ist heute am Auesee in Wesel gestartet.

    Wir waren ein wenig enttäuscht, da dort kein offizieller Beginn der Tour zu erkennen war. Wir hatten mit einer Schautafel gerechnet, wo wir den gesammten Weg einsehen können.

    Der Blick auf den Auesee hat unsere Enttäuschung aber schnell vergessen gemacht

    von

  7. 01:42
    9,76 km
    5,7 km/h
    60 m
    50 m

    An den letzten drei Tagen war leider gar nicht viel Bewegung angesagt. Da stand heute ganz klar fest, ich gehe wandern. Das dann auch noch so ein tolles Wetter ist. 😍👍Perfekt. Frei nach dem Motto "um das Paradies auf Erden zu finden ,müssen wir nicht um die halbe Welt reisen ", ging es direkt ganz

    von

  8. 03:55
    19,4 km
    5,0 km/h
    300 m
    310 m

    Heute waren wir zu viert unterwegs. Ein Teilstück des Hohe Mark Steig sollte es sein. Es war soooo schön. Weicher Waldboden, hohe Tannenwälder, moosbewwachsene Waldböden, sogar ein Reh haben wir gesehen. Wir waren so beseelt, dass wir zwischendurch gar nicht mehr nach Hinweis Schilder Ausschau gehalten

    von

  9. 01:55
    8,50 km
    4,4 km/h
    140 m
    140 m

    Heute ging es wieder einmal in die Hohe Mark. Heute stand keine lange Strecke auf dem Programm. Heute hieß es Genuss mit Freunden, bei wohltuender Waldluft mit Vogelgezwitscher. Bei wunderbarem Panoramablick weit über die Pferdekoppeln bis nach Haltern-Flaesheim haben wir dann auch direkt einen ausgedehnten

    von

  10. 02:19
    11,9 km
    5,2 km/h
    200 m
    210 m

    Gestartet sind wir heute am Wanderparkplatz Uhlenhof.(ca.29 PKW-Plätze) Von dort sind wir den Hohe Mark Steig bis zum Wildpark Granat gefolgt. Dort war es heute richtig voll. Für 6 Euro (Erw.) und 3,50 Euro (Kinder) Eintritt kann man dort abseits vom Trubel der Großstadt das Wild im großräumigen und

    von

  11. 02:14
    11,0 km
    4,9 km/h
    80 m
    70 m

    Heute sind wir wieder ein Stück des Hohe Mark Steig gelaufen. Geparkt haben wir mitten in der Knüste🙈Das Highlight dieser Strecke war das Schloss Lembeck . Da wir uns dieses genauer anschauen wollten, haben wir einen extra Schlenker gemacht. Allerdings konnten wir nicht in den Schlossgarten. Dieser

    von

  12. 02:23
    9,26 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m

    Der neue Rundwanderweg „Burgenpatt“ führt zu den Burgen Lüdinghausen und Vischering, über beliebte Lüdinghauser Spazierwege wie das Philosophenpättken und den Karnickeldamm und zur Seeidylle des Klutensees.Der 9,5 Kilometer lange Rundweg verbindet in einem großen Bogen durch die Bauerschaften Berenbrock

    von

  13. 02:53
    15,2 km
    5,3 km/h
    180 m
    140 m

    Heute bei wunderschönem Wetter wollte ich unbedingt Kilometer sammeln für bewegunghilft.de

    Ich hatte noch ein Gutschein von Mutter Wehner. Also stand das Ziel schon einmal fest. Unterwegs habe ich mich gerne von den Hohe Mark Schildern verleiten lassen und so ein paar extra Meter gemacht.

    Ich bin so stolz

    von

  14. Zu ganz viel Wasser gesellen sich auf diesem LandStreifer auch ganz viel Wald, mit der dazugehörigen Waldlandschaft, die schöner nicht sein kann! Richtig urtümlich an einigen Stellen mit viel Raum für heimisches Wild und seltene Arten - und Raum für dich um Ruhe, Waldluft und Aussicht zu genießen.

    Mit

    von

  15. 03:38
    17,5 km
    4,8 km/h
    240 m
    240 m

    Heute sind wir in der Hohen Mark gewandert und haben dort Natur Pur erlebt. Zur Zeit ist es im Wald besonders schön, die Bäume sind noch nicht so dicht bewachsen und somit entsteht ein bezauberndes Lichtspiel. Die Wege waren abwechslungsreich. Mal ein schmaler Pfad, mal ein breiter Weg und auch mal Asphalt

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    168 km
  • Zeit
    33:12 Std
  • Höhenmeter
    1 800 m

Dir gefällt vielleicht auch

Trailrunners' Paradise – Erkunde das PillerseeTal im Laufschritt

Wander-Collection von PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen

Hoch hinaus auf Österreichs Gipfel – Trail-Running mit deuter

Lauf-Collection von deuter

Märchenreise am Flussufer – Schwalm-Radweg

Fahrrad-Collection von Hannah

Ich steig Raus! Mit Bus, Bahn und Bike in die Natur

Fahrrad-Collection von Rhein-Sieg Tourismus