komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Radtouren

Camino del Cid mit dem Fahrrad – Abschnitt 1: El Destierro

Entdecken
Radtouren

Camino del Cid mit dem Fahrrad – Abschnitt 1: El Destierro

Su Burning (CC BY-NC-ND 2.0)

Camino del Cid mit dem Fahrrad – Abschnitt 1: El Destierro

Fahrrad-Collection von Sofía_Ibáñez

7

Tage

0-4 Std

/ Tag

364 km

3 770 m

3 430 m

Geschichte und Legende gehen Hand in Hand auf dieser epischen Route, die auf den Spuren von Rodrigo Díaz de Vivar, auch bekannt als El Cid Campeador, verläuft. Die Heldentaten dieses mittelalterlichen Ritters, der im 11. Jahrhundert in Spanien lebte, wurden in vielen Texten erzählt und zu einem großen Teil erfunden oder idealisiert. Viele Gedichte und Geschichten trugen dazu bei, die Legende um diese historische Figur zu formen, doch das bekannte Epos „Cantar de Mio Cid“ (Das Lied von Mio Cid) erhob ihn zum Nationalhelden. Der Camino del Cid (Weg des Cid) ist also ein literarischer Weg, denn er folgt im Wesentlichen den in diesem Epos beschriebenen Orten, obwohl er auch auf die tatsächliche Geschichte des Ritters Bezug nimmt.

Der Camino del Cid (GR 160) beginnt in der Provinz Burgos und endet in der Provinz Alicante. Er führt durch insgesamt acht Provinzen und vier Autonome Gemeinschaften. Die Route ist etwa 1.400 Kilometer lang, wenn man sie zu Fuß auf Wanderwegen zurücklegt, oder etwa 2.000 Kilometer, wenn sie über Straßen führt. Hier stelle ich den Camino del Cid als Fernradweg vor, der größtenteils auf asphaltierten Straßen verläuft. Die Vielfalt der Landschaften und der geringe Verkehr auf den Nebenstraßen, die ohne große Steigungen auskommen, machen diese Route zu einer idealen Route für eine Reise auf zwei Rädern. Jede Art von Tourenrad eignet sich dafür. Wegen der wenigen etwas holprigen Abschnitte ist es besser, wenn die Reifen nicht zu schmal sind. Du kannst den Camino del Cid zu jeder Jahreszeit fahren, wobei der Frühling und der Herbst am angenehmsten sind, da es im Sommer sehr heiß und im Winter kalt und nass sein kann.

Aufgrund der Länge der gesamten Strecke ist der Camino del Cid in zehn thematische Abschnitte unterteilt, die sich an der Handlung des Epos orientieren. Der erste, El Destierro (Die Verbannung), basiert auf dem Weg, den der Cid nach seiner Verbannung aus Kastilien zurücklegte, wie er im Cantar de Mio Cid erzählt wird. Die Route beginnt in Vivar del Cid (wo du mit dem Auto oder dem Bus hinfahren kannst) und führt durch die Provinzen Burgos, Soria und Guadalajara, bis sie in der Stadt Atienza endet. Auf den 360 Kilometern dieses ersten Abschnitts entdeckst du die Seele Kastiliens. Du radelst durch endlose Getreidefelder, die von herrlichen Wäldern wie dem Wacholderhain von Arlanza unterbrochen werden, sowie durch die wunderschönen Landschaften, die der Fluss Duero geschaffen hat. Die Klöster, romanischen Kapellen, Burgen und Wachtürme, die du entlang der Strecke bewundern kannst, verleihen ihr einen mittelalterlichen Charakter und lassen dich einen Blick in die Vergangenheit werfen.

Diese Route führt dich durch kleine Dörfer voller Charme und Geschichte, von denen mehrere wegen ihres architektonischen Erbes zu bedeutenden kunsthistorischen Stätten erklärt wurden. In einigen dieser sehr ländlichen Dörfern gibt es keine Versorgungsmöglichkeiten. Es ist also ratsam, immer ein wenig Proviant dabeizuhaben. In den meisten Dörfern gibt es jedoch öffentliche Brunnen, wo du deine Wasservorräte auffüllen kannst. Alle Etappen enden in Orten, in denen es mindestens ein paar Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und in der Regel einen Supermarkt oder ein kleines Geschäft gibt. Es ist immer gut, die Unterkünfte im Voraus zu buchen.

Burgos, wo der Weg beginnt, ist die einzige größere Stadt auf diesem Abschnitt des Camino del Cid. Damit du genügend Zeit für die Sehenswürdigkeiten dort hast, ist die erste Etappe sehr kurz. Von Burgos ist auch der Ausgangspunkt gut zu erreichen, entweder mit deinem eigenen Fahrzeug oder mit den ALSA-Bussen, die vier Fahrräder pro Fahrt mitnehmen. Die ALSA-Busse kannst du auch für die Rückreise vom Ziel nehmen.

Bevor du dich auf dieses literarische Abenteuer mit dem Fahrrad begibst, solltest du nicht vergessen, dir einen sogenannten Salvoconducto („Passierschein“) zu besorgen, den du dir entlang der Strecke in den Etappenorten abstempeln lassen kannst. Die Stempelstellen befinden sich meist im Touristenbüro oder im Rathaus. Der Salvoconducto und ein Exemplar des Cantar de Mio Cid sind die idealen Reisebegleiter für diese legendäre Route.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Camino del Cid Abschnitt 1: El Destierro

357 km

3 610 m

3 310 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Vivar del Cid nach Burgos – Camino del Cid Abschnitt 1: El Destierro

    00:45
    12,0 km
    16,1 km/h
    100 m
    90 m
    Leicht
    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Camino del Cid beginnt in Vivar del Cid, einer kleinen Stadt in der Provinz Burgos und angeblicher Geburtsort des Protagonisten dieser Route: des Cid Campeador. Der Cantar de Mio Cid berichtet, dass der Cid auf Befehl von König Alfonso I. angewiesen wurde, Kastilien zusammen mit seinen Rittern innerhalb

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 04:13
    67,8 km
    16,1 km/h
    640 m
    620 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Nachdem Sie Burgos genossen haben, ist es heute an der Zeit, ernsthaft in die Pedale zu treten. Es erwartet Sie eine Etappe mit manchen Höhen und Tiefen durch Korkeichen- und Wacholderwälder, Getreidefelder und sanfte Hügel.

    

    Kaum zehn Kilometer nachdem du Burgos verlassen hast, erreichst du die erste

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:08
    66,4 km
    16,1 km/h
    750 m
    780 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ein großer Teil dieser Etappe mit erheblichen Unebenheiten durchquert den wunderschönen Naturpark Sabinares de Arlanza-La Yecla. Wie der Name schon sagt, zeichnet sich dieses Gebiet durch seine Wacholderwälder aus, deren Exemplare über 2000 Jahre alt sind.

    

    Wenn Sie zwischen den Kalksteinformationen und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 04:07
    67,8 km
    16,5 km/h
    510 m
    400 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser Etappe durchqueren Sie die Ländereien der Provinz Soria und radeln durch Landschaften, die vom Fluss Duero geprägt sind. Obwohl es weniger uneben ist als der vorherige Abschnitt, sollten Sie Kraft für die letzten Kilometer aufheben, denn bevor Sie Ihr Ziel erreichen, erwartet Sie ein guter

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 02:58
    47,4 km
    16,0 km/h
    370 m
    430 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe ist in Bezug auf Unebenheiten glatter als die vorherigen und beginnt mit einer aufregenden Abfahrt. Wenn Sie einer Route zwischen den Hügeln und Feldern von Soria folgen, erreichen Sie die Stadt San Esteban de Gormaz. Obwohl Sie diese Stadt auf dem Weg nach Castillejo de Robledo bereits

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 02:59
    46,4 km
    15,5 km/h
    480 m
    440 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die vorletzte Etappe dieser Route zeigt ein abwechslungsreiches Profil, wobei der gesamte Höhenunterschied keine Herausforderung darstellt. Beginnen Sie mit der Durchquerung der größten Apfelplantage der Welt. Wenn Sie diesen merkwürdigen Ort zwischen August und Oktober durchqueren, können Sie vielleicht

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 03:53
    56,6 km
    14,6 km/h
    920 m
    670 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die letzte Etappe dieses ersten Abschnitts des Camino del Cid verlässt die Gemeinde Castilla y León, um durch die Provinz Guadalajara nach Castilla-La Mancha zu gelangen. Die Kreuzung zwischen den Gemeinden findet ganz in der Nähe des Alto de la Carrascosa statt, einem wunderschönen Bergpass, von dem

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    364 km
  • Zeit
    23:03 Std
  • Höhenmeter
    3 770 m3 430 m

Dir gefällt vielleicht auch

Countryside and fortresses – Walls of the Upper Duero by bike

Fahrrad-Collection von Alvaro Hernandez

Ein unbekanntes Gravelparadies – Bikepacking in Soria

Fahrrad-Collection von Ana- Remoteana

Auf den Spuren der Tour de France – spektakuläre Pässe in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Rennrad-Collection von Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme

Die schönsten Badestellen rund um Bremen

Fahrrad-Collection von komoot