komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Seen & Berge in Berchtesgaden

Entdecken

Seen & Berge in Berchtesgaden

Linda

Seen & Berge in Berchtesgaden

Collection von Linda

12 Touren

44:06 Std

176 km

13 530 m

Die schönsten Wochenendwanderungen im Nationalpark Berchtesgaden. Von Klassikern bis Geheimtipps. Leichte bis mittelschwere Wanderungen 300-2000Hm.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wanderung Halsalm

    03:15
    10,2 km
    3,1 km/h
    410 m
    480 m

    Wer in den Berchtesgadener Alpen einfach mal "kurz auslüften" möchte und dennoch eine unvergessliche Aussicht will, den lädt eine Tour zur Halsalm ein.

    Diese ist im Sommer (anders als bei meterhohen Schnee während unserm Aufenthalt im Winter) nicht besonders anstrengend, aber hält idyllische Almwiesen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:33
    19,7 km
    4,3 km/h
    1 380 m
    1 380 m

    Der Grünstein liegt am Fuße des Watzmann. Die Wanderung ist mit Puls-Fitness-Tourschildern ausgeschildert, die die erreichten Höhenmeter ausweisen, und der Weg relativ einfach, wodurch der Gipfel ein beliebtes Ziel darstellt. Für uns ging es weiter entlang kleiner Waldwege und einer Alm zur Archenkanzel

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:44
    22,8 km
    4,0 km/h
    2 080 m
    2 070 m

    So oft haben wir den Watzmann schon von unten oder den unterschiedlichsten anderen Gipfeln bestaunt und heute gings für uns endlich auf den König 👌😍

    Der Anstieg bis zum Watzmannhaus lag in unserem üblichen Höhenmeterprofil und ging easy peasy bergauf, größtenteils über einen Forstweg. Ab dort wurde

    von

  5. 03:42
    12,8 km
    3,4 km/h
    1 520 m
    1 470 m

    Der Hohe Göll bietet wohl eins der schönsten Gipfelkreuze der Alpen - Davon wollen wir uns heute selbst überzeugen.

    Los gings am Parkplatz Hinterbrand zur Brettgabel, wo wir den wahrscheinlich schönsten Ausblick heute genossen. Der Königssee war noch vom Nebel bedeckt und die Stimmung war echt magisch

    von

  6. 02:24
    11,6 km
    4,8 km/h
    870 m
    820 m

    Das Kehlsteinhaus liegt auf 1.834 Metern Höhe über Berchtesgaden. Wenn man von dort oben die Berge und den Königsee überblickt, kann man sich kaum vorstellen, dass ein so wunderschöner Ort eine so düstere Nazi-Vergangenheit hat. Zwischen 1933 und 1945 galt das Kehlsteinhaus neben Berlin als wichtigstes

    von

  7. 02:58
    12,5 km
    4,2 km/h
    770 m
    750 m

    Wie bei allen Gipfeln, die mit einer Seilbahn erschlossen sind, ist der Jenner immer gut besucht. Nicht wunderlich, da der Ausblick von oben wirklich atemberaubend ist! Hier überblickt ihr den Königsee, die umliegenden Berge und Almwiesen sowie Berchtesgaden.

    Der Wanderweg ist nicht schwierig, trotzdem

    von

  8. 04:58
    20,4 km
    4,1 km/h
    1 210 m
    1 200 m

    Je steiler der Weg, desto wertvoller das Ziel.

    Grandiose Aussicht bei bestem Wetter gabs heute am Schneibstein. Start ist der Parkplatz Hinterbrand (5 Euro).

    Zunächst führt der Weg entlang der Skipisten bis seitlich der Jenner-Station, von dort über das Schneibstein- und Carl-von-Stahlhaus entlang sch

    von

  9. 03:10
    11,2 km
    3,6 km/h
    1 040 m
    1 050 m

    Die Toni-Lenz-Hütte am Untersberg ist immer wieder einen Besuch wert!

    Die Aussicht auf die schroffen Felsen des Bergmassivs und die Berge des Umlands ist wirklich ein Highlight. Verpassen sollte man auf keinen Fall das kleine Gipfelkreuz paar hundert Meter nach der Hütte - das kleine Bänkchen dort mit

    von

  10. 04:20
    18,9 km
    4,4 km/h
    1 320 m
    1 320 m

    Die Berchtesgadener Berge begeistern mich immer wieder aufs Neue. Der Ausblick ist einfach jedes Mal so extrem schön - ob das wohl am Watzmann liegt? 😅❤️

    Dieser Weg zum Berchtesgadener Hochthron ist relativ einfach und war auch trotz heißen Wetter gut machbar, gerade am Anfang gibt es durch den Wald

    von

  11. 01:03
    5,54 km
    5,3 km/h
    300 m
    280 m

    Kurzer Spaziergang zur Mordaualm am Nachmittag 🥰⛅️

    Einfacher breiter Kiesweg, nicht all zu viele Höhenmeter und eine schöne Alm am Ziel mit grandioser Sicht auf den Hochkalter machen die Runde zum perfekten Ausflug für Familien und ältere Menschen - oder heute auch für uns, um einfach mal kurz rauszukommen

    von

  12. 03:46
    14,3 km
    3,8 km/h
    1 190 m
    1 170 m

    Manche Berge und Felsformationen haben die ungewöhnlichsten Geschichten. Den Sagen zu Folge ließ sich z.B. die Sennerin Agnes vom Teufel verführen ihr uneheliches Kind zu töten, weshalb sie von Gott zu Stein verwandelt wurde.

    Dieser Felsen stand heute auf unserm Programm. Die Wanderung zur Steinernen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    176 km
  • Zeit
    44:06 Std
  • Höhenmeter
    13 530 m

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke den Norden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Wander-Collection von bionicdry

Bikepacking Trans Germany – Durch mein unbekanntes Heimatland

Mountainbike-Collection von Jesko

Winterzauber in Tirol – Touren im Schnee

Wander-Collection von komoot

Fürs Biken geschaffen – die Schweiz

Mountainbike-Collection von Switzerland Tourism