komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Elbsandsteingebirge

Entdecken

Elbsandsteingebirge

Tequi

Elbsandsteingebirge

Collection von Tequi

18 Touren

47:41 Std

136 km

4 040 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Festung Königstein 7,6km

    01:50
    7,60 km
    4,2 km/h
    240 m
    220 m

    Tag 1 Tour 1

    Während es bis Dresden regnete, war es in Königstein bereits trocken. Der erste Teil, des heutigen Tages, sollte die Festung Königstein werden. Der Besuch war früh am Morgen noch fast einsam und dann die Wolken - einfach super. Später wurde es dann voller.

    Da noch Zeit war vorm Einchecken

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:39
    2,16 km
    3,3 km/h
    80 m
    40 m

    Tag 1 Tour 2

    Als zweiten Teil des Tages wurde der Gohrisch ausgewählt. Nach einer halben Umrundung ging es über die Falkenschlucht hinauf. Eng und Dunkel, aber super schön. Oben dann diverse Aussichten genossen. Der Ostabstieg war dann wieder sportlich.

    Anschließend ging es dann erstmal zum Einchecken

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:04
    9,20 km
    2,3 km/h
    200 m
    230 m

    Tag 1 Tour 3

    Nach dem wir im Ferienhof "eingecheckt" haben, ging es - wie beim letzten Mal - direkt zu Fuß zum Pfaffenstein. Diesmal aber gab es erst einmal eine Schleife zur Steinernen Scheune und zum Eichgarten. Durchs schöne Nadelöhr ging es dann hinauf und anschließend zum Bundesfels. Die nächste

    von

  5. 04:06
    8,02 km
    2,0 km/h
    200 m
    210 m

    Tag 2 Tour 1

    Um 7 Uhr gefrühstückt ohne Blick auf den Pfaffenstein. Nebel war ja angesagt und wir fanden es toll, aber das war einfach zu viel ! Also Tempo raus und ruhiger gefrühstückt als geplant. In Rathen angekommen, kam auch schon die Fähre rüber. Sollen wir bei dem Nebel die Fähre nehmen ? Vielleicht

    von

  6. Tag 2 - Tour 2

    Nach der Bastei-Tour sollte es etwas weniger bevölkert weitergehen. Also die Pause ins Auto verlegt und ab nach Hinterhermsdorf. Das Auto-Navi führte uns auf eine überraschende, aber schön Route jenseits des Kirnitzschtals zum Startpunkt. Die ersten Meter bis zur Hütte sind recht zäh, aber

    von

  7. Tag 3 - Tagestour

    Dem angekündigten kurzen Regen in Richtung Böhmische Schweiz ausgewichen, wenn es den überhaupt gegeben hat.

    In Hrensko für 8€ Tagesgebühr geparkt (durchaus in den Hotspots auch Sächsische Preise). Erst dem schönen Bach an der Straße gefolgt, doch schnell folgten die ersten Eindrücke

    von

  8. 00:13
    1,21 km
    5,7 km/h
    80 m
    80 m

    Tag 2 Tour 3

    Nach den 2 Touren hatten wir noch Lust auf eine kleine Tour zum Papststein. Als es vor Bad Schandau plötzlich feucht aussah, wussten, wir das wir heute gut geplant hatten. Die paar Minitropfen ließen uns nicht vom Aufstieg abhalten und ein paar Aussichtspunkte vorm unter hinterm Einkehren

    von

  9. 01:26
    6,64 km
    4,6 km/h
    270 m
    280 m

    Tag 4 Tour 1

    Die Vorhersage war mau und die Aussicht aus dem Fenster auf den Pfaffenstein mau.

    Was solls, wir sind ja nicht hier zum Bummeln und nicht aus Zucker.

    Also ab zur Neumannsmühle.Die rauschende Kirnitzsch war schon mal ein toller Blick. Dann ging es los und nach wenigen Metern bereits durch die

    von

  10. 01:04
    4,57 km
    4,3 km/h
    210 m
    210 m

    Tag 4 Tour 2

    Das zweite Ziel war der Lilienstein. Der Start war schon gleich schön und steigerte sich mit jedem Meter. Im Gegensatz zur Sicht. Beim Erreichen der Felsen am Südstieg war es ordentlich neblig. Der Nord-West-Gipfel war dann erstaunlich spannend. Erst sieht man fast nichts und schon gar nicht

    von

  11. Tag 5 Tour 1

    Jetrichovice auf deutsch Dittersbach war das erste Ziel für heute und hat uns schwer begeistert.

    Im Gegensatz zum Parkplatz in Hrensko steht hier ein Automat. Die Anleitung steht auch auf deutsch, aber annehmen tut der nun mal keine Euros, aber wir hatten ja sowieso schon für Samstag Tschechische

    von

  12. Tag 5 Tour 2

    Von Schmilka aus einen kurzen Spaziergang an der Elbe entlang und schon winkte die Kahntilke, die natürlich besucht werden musste. Weitere Schweißtropfen folgten bevor die Kleine Bastei erreicht wurde. Entspannt folgten wir den Elbleitenweg und bestaunten den Rauschenstein. Am Einstieg in

    von

  13. Tag 6 Tour 1

    Eine tolle Stollenführung, wobei das tiefe "Grün" das Highlight ist. Im Anschluss kann man einen Film im kleinen Kinosaal über dortige Tauchgänge sehen.

    von

  14. 00:36
    3,00 km
    5,0 km/h
    60 m
    110 m

    Tag 6 Tour 2

    Labyrinth, das ist also der Lückenfüller bevor das Wetter besser wird.

    Am Einstieg war die Treppe (wie beim Ausstieg) und ab dann gab es keine Hilfen mehr - nur die Zahlen und Pfeile.

    Gleich die Nr. 1 hatte es in sich und zeigte, das nicht alle Abschnitte für Erwachsene ein Kindergeburtstag

    von

  15. 00:58
    4,38 km
    4,5 km/h
    150 m
    150 m

    Tag 6 Tour 3

    Von Schöna sanft aufwärts zum Zirkelstein und dann natürlich hinauf, denn dort wartet schon die Sonne (oder besser gesagt: endlich). Eine tolle Aussicht vom kleinsten Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Weiter ging es dann zur nahen Kaiserkrone, die dann viel leichter erobert werden konnte

    von

  16. 01:02
    5,01 km
    4,8 km/h
    120 m
    110 m

    Tag 6 Tour 4

    Den bekannten Zugang zum Pfaffenstein nur halb genommen und dann nach rechts den schönen Weg genommen. Beim Fußballplatz dachte ich nur, wenn ich Trainer wäre und meine Mannschaft hoffnungslos unterlegen ist, dann kann ich mir immer noch die Aussicht ansehen, statt das Gurke 🤣 ...

    Dann ging

    von

  17. Tag 7

    Auf ins Kirnitschtal ! Wo sonst kommt einem schon mal eine Straßenbahn auf der rechten Seite entgegen ?

    Am Lichtenhainer Wasserfall gestartet ging es erstmal entlang der Kirnitzsch. Die "schwierige" Flösserstiege ist sicher nicht sonntagsanzugstauglich, aber schwer ? Schwer ist relativ und fürs Elbi

    von

  18. 01:47
    6,47 km
    3,6 km/h
    250 m
    240 m

    Bevor es heimwärts ging, sind wir noch etwas elbaufwärts in tschechische Usti nad Labem gefahren. Das erste Ziel war dann der dortige Zoo. Der untere kleine citynähere Parkplatz war bereits um 9:30 voll. Also hinauf zum oberen kleinen Parkplatz. Bei bereits 22°C war es doch etwas anstrengender als erwartet

    von

  19. Tag 8 Tour 2

    Burg Strekov in Usti nad Labem oder Burg Schreckenstein in Aussig an der Elbe. Mit 93.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Tschechiens.

    Mit Caspar David Friedrich und Richard Wagner gab es schon vor uns bekannte Besucher ;) ... Letzterer soll sich hier für Tannhäuser inspirieren lassen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    136 km
  • Zeit
    47:41 Std
  • Höhenmeter
    4 040 m

Dir gefällt vielleicht auch

Bikepacking-Wochenenden: unbefestigt durch die Niederlande

Fahrrad-Collection von Simon Rosmolen

Der Harz-Rundweg – im Harzvorland einmal rund um das Mittelgebirge

Fahrrad-Collection von Johanna

Gipfelglück - die TOP 5 Bodenmaiser Gipfelziele

Wander-Collection von Bodenmais Tourismus & Marketing

Auf historischen Pfaden – Via Augusta Penedès

Wander-Collection von Peaknik