komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Salzkammergut - Berge Seen Trail

Entdecken

Salzkammergut - Berge Seen Trail

Ostzone

Salzkammergut - Berge Seen Trail

Collection von Ostzone

10 Touren

51:30 Std

200 km

7 730 m

Der BergeSeen Trail ist ein Weitwanderweg im Salzkammergut mit insgesamt 23 Etappen (ohne Varianten). Er beginnt und endet in Gmunden.Ich bin im April 2023 die ersten zehn Etappen des Weges gewandert und möchte hier meine persönlichen Eindrücke des Weges schildern. Es ist für geübte Wanderer (fast) problemlos möglich, den Weg bereits Ende April zu gehen, wenn man sich entweder über die Schneeverhältnisse informiert oder Höhenlagen über 1200 HM meidet. Dies gilt insb. für die Etappe 9 über den Hohen Zinken. Natürlich hat man im April immer mal wieder ein Schneefeld zu überqueren, aber dafür hat man die Wege meist für sich allein.Der Trail ist als BergeSeen Trail nur teilweise gut ausgeschildert. Es empfiehlt sich also, die Routen zu planen und zur Offline-Nutzung herunterzuladen.Tips zu empfehlenswerten Quartieren gebe ich bei der jeweiligen Etappe.Die Beschreibung der einzelnen Etappen ist noch in Arbeit.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. BergeSeen Trail Etappe 1: Gmunden - Hochsteinalm

    04:51
    21,3 km
    4,4 km/h
    950 m
    480 m

    Die erste Etappe beginnt in Gmunden. Ich bin mit der Bahn angereist. Der Bahnhof befindet sich etwas weiter weg vom historischen Zentrum in einem Gewerbegebiet. Man kann aber mit einer Straßenbahn zum See fahren.

    

    Sonst muss man durch ein Gewerbegebiet runterlaufen, was mir nicht so gefiel, da auch viel

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 06:34
    25,8 km
    3,9 km/h
    710 m
    1 130 m

    2. Tag auf dem Berge Seen Trail. Heute mit malerischen Seen.

    

    Am 2. Tag bin ich von der Hochsteinalm wieder ein Stück zurückgegangen, bis im Wald der Abzweig links in Richtung Gasthaus an der Kreh genommen werden muss. Zunächst geht es durch den Wald und dann recht steil hinab zum Gasthaus.

    Das Gasthaus

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:17
    22,0 km
    4,2 km/h
    530 m
    470 m

    Heute am 3. Tag eine Tour mit Regen. Bis Weißenbach schöner Pfad. Eigentlich wollte ich auf den Mahdlgupf und Schoberstein. Aber Regen, also erst Straße und breiter Forstweg bis zum Schwarzensee. Lustiger "Steig"am Ende .

    von

  5. 05:29
    19,8 km
    3,6 km/h
    1 110 m
    1 110 m

    Tag 4 auf dem BergeSeen Trail. Eine leichte Abwandlung des eigentlichen Weges. Leider konnte ich den Steig auf den Schafberg wegen des noch liegenden Schnees und des Regenwetters nicht gehen.

    von

  6. 05:38
    19,6 km
    3,5 km/h
    860 m
    890 m

    Weiter auf dem BergeSeen Trail nach Mondsee.

    von

  7. 04:38
    14,9 km
    3,2 km/h
    870 m
    720 m

    Die nächste Etappe von Mondsee bis Fuschl am See mit einem Abstecher auf den Schober. Am Anfang wieder viel Straße. Dann Waldwege und ein kleiner Steig auf den Schober.

    von

  8. Die 7. Etappe ist früher geschafft als gedacht. Leider ab dem Filbling wieder Dauerregen.

    von

  9. 03:49
    16,8 km
    4,4 km/h
    170 m
    230 m

    Eine Etappe zur Entspannung, zum Ende hin weniger, da wieder Regenschauer .

    von

  10. 05:28
    23,0 km
    4,2 km/h
    1 030 m
    680 m

    9. Etappe auf dem BergeSeen Trail. Eigentlich wollte ich über den Hohen Zinken. Aber es lag noch zuviel nasser Schnee.

    von

  11. 05:27
    21,8 km
    4,0 km/h
    740 m
    1 380 m

    Letzte Etappe für mich auf dem BergeSeen Trail. Eigentlich ich bis Bad Ischl gehen, aber das war mir dann doch zu weit, so bin ich die letzten Kilometer mit dem Bus gefahren.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    200 km
  • Zeit
    51:30 Std
  • Höhenmeter
    7 730 m

Dir gefällt vielleicht auch

Eine Auszeit in der Bretagne

Wander-Collection von Anette

Raus aus der Stadt, rauf auf den Trail – willkommen in Innsbruck!

Mountainbike-Collection von Innsbruck

Right Ride: Servus

Rennrad-Collection von Right Ride

El Camino del Cid – Tierras de Frontera mit dem Gravelbike

Fahrrad-Collection von Alvaro Hernandez