komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Goldsteig 2023

Entdecken

Goldsteig 2023

Joschis Opa

Goldsteig 2023

Collection von Joschis Opa

11 Touren

73:14 Std

266 km

7 600 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Goldsteig 1. Etappe 22/250

    05:58
    22,6 km
    3,8 km/h
    420 m
    380 m

    Unsere erste Etappe vom Goldsteig haben wir geschafft. Nach einem vorzüglichem Frühstück ging es von Neunburg vorm Wald nach Mappach. Es ist ein angenehmer Wechsel zwischen Offenland und Wald, was das Wandern sehr angenehm macht. Auch den Scheideweg zwischen Nord- und Ostroute haben wir passiert. Da

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:44
    18,5 km
    3,9 km/h
    300 m
    320 m

    Okay, ganz so schlimm war es nicht. Zumindest war es schlechter angesagt. Wir sind trocken gestartet und wurden erst nach einiger Zeit vom Regen ereilt. Die kurze Husche war auch schnell wieder vorbei. So kamen wir trocken in Reichenbach am Regen an. Da es noch recht früh war, beschlossen wir, das dortige

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 07:53
    28,1 km
    3,6 km/h
    1 020 m
    780 m

    Die heutige Tour war eine Mischung aus Sächsische Schweiz und Harz. Zuerst ging es zum Pfaffenstein. Das Gipfelkreuz ist ohne Ausrüstung nicht zu erklimmen. Dann ging es an der Burgruine Lobenstein vorbei nach Zell. Dort ist es wie in der ehemaligen DDR. Der einzige Laden (Edeka) macht von 12 bis 14

    von

  5. 07:27
    28,6 km
    3,8 km/h
    670 m
    620 m

    4. Etappe vom Goldsteig geschafft. Heute war es schon etwas hart. Wenn man bedenkt dass Steffi 8kg und ich 11 kg ohne Wasser (+ 2kg je Person) mitschleppen.....

    Anfangs ging es durch die Hölle, die sich als Paradies entpuppte, durch schönste Natur, vorbei an Biergarten die sich durch geschlossene Geschlossenheit

    von

  6. 07:26
    26,9 km
    3,6 km/h
    740 m
    830 m

    Bei der 5.Etappe gibt es wenig zu berichten. Viele Kreuze, viel Jesus, wenige oder besser gesagt keine offenen Biergärten und Kilometerangaben, die zum Ziel hin immer ungenauer werden und letztendlich mehr Kilometer als bei der Planung errechnet. Egal, da müssen wir durch. Zum Glück haben wir in Denkzell

    von

  7. 07:30
    22,7 km
    3,0 km/h
    1 140 m
    910 m

    Bergfest, im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht nur, dass wir heute den 1. Tausender erklommen haben, es waren in Summe auch über 1000 Hm und die Temperatur waren auch auf dem Gipfel.

    Erschwerend kam hinzu, dass die Wege schwer begehbar waren. Man musste schon ziemlich genau hinschauen, wo man hin tritt

    von

  8. 06:35
    23,6 km
    3,6 km/h
    790 m
    900 m

    Die heutige Etappe war,im Gegensatz zu gestern, Unspektakulär. Landschaftlich wunderschön. Da konnte auch der kurze Regenschauer nichts ändern.

    Einige 1000ter waren auch wieder dabei, wenn man aber bei 900 üN startet, gibt es keine Probleme.

    Auch die bisher vermissten Schutzhütten konnten wir sehen. Wahrscheinlich

    von

  9. 05:14
    20,1 km
    3,8 km/h
    500 m
    740 m

    Heute eine sehr entspannte Etappe. Nach den 3 km Aufstieg ging es gemächlich bergab. Über ein Hochmoorgebiet mit vielen schönen Pflanzen wie den Frauenmantel oder die Wasserlilie, ging es durch einige kleine Ortschaften wo eine Ruhe herrscht, die schon beängstigend ist. In den Baumkronen hört man nur

    von

  10. 06:25
    21,1 km
    3,3 km/h
    840 m
    810 m

    Heute war der letzte anspruchsvolle Abschnitt unserer Tour. Gleich 3km bergauf um dann 3km wieder runter zu laufen um dann 6km zum letzten 1000ter zu nehmen um dann 6km wieder runter zu rammeln. Rechnet man das alles zusammen, sind das 18km und das waren es letztendlich auch. Warum meine Uhr da mal noch

    von

  11. 07:11
    28,0 km
    3,9 km/h
    650 m
    700 m

    Heute war die Strecke weniger anspruchsvoll, das Wetter angenehmer, aber das Insektenviehzeug genau so aggressiv wie die vergangenen Tage.

    Mücken, Zecken, Rinderbremse sind sehr aktiv bei dieser Demse.

    Von überall komm sie daher und saugen uns die Adern leer.

    Das stört uns nicht bei unsrem Lauf. Wir f

    von

  12. 06:50
    26,2 km
    3,8 km/h
    510 m
    610 m

    So, das wars, wir sind in Passau, wir sind am Ziel. Nur noch ebene und flache Strecke an der Ilz entlang, gar kein Problem. Lockerer Abschnitt ohne viel Anstrengung absolvierbar steht im Reiseführer. Also dann frage ich mich, wo kommen da 500 Hm zusammen und wer erklärt mir das Höhenprofil? Egal, die

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    266 km
  • Zeit
    73:14 Std
  • Höhenmeter
    7 600 m

Dir gefällt vielleicht auch

Prättigauer Höhenweg – entdecke die Sonnseite des Rätikons

Wander-Collection von Tobias Büttel

Die besten Graveltouren rund um Magdeburg – #explorelocal

Mountainbike-Collection von Axel Gehrbrandt

Von Pescasseroli nach Campobasso – Via del Tratturo

Wander-Collection von ellierob

Radfahren auf beiden Rheinseiten – Grenzschleife im Rheinpark

Fahrrad-Collection von Fred Urrutia