komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Tiroler Höhenweg - Oben bleiben

Entdecken

Tiroler Höhenweg - Oben bleiben

Nigelnagelneue Abenteuer

Tiroler Höhenweg - Oben bleiben

Collection von Nigelnagelneue Abenteuer

11 Touren

77:16 Std

206 km

14 720 m

Wir orientierten uns an der original Route des Rother Wanderführer und gingen mehrmals Varianten oder nahmen eigene Routenänderungen vor. Wir übernachteten 7x im Zelt 3x in Berghütten und 2x in einer Biwakschachtel. Alle unsere Nächte verbrachten wir über 2000m und versuchten immer die jeweils höchste Route des Höhenweg zu wählen. Getreu dem Motto: Oben bleiben!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tiroler Höhenweg Tag 1

    11:02
    26,8 km
    2,4 km/h
    2 610 m
    830 m

    Bei leichten Regen starten wir den Tiroler Höhenweg in Mayrhofen und stiegen in knapp 3 Stunden auf die Gamshütte auf. Ab hier wird das Wetter immer wieder schlechter, von Sonnenschein, Regen und Graupel ist alles dabei. Wir kommen deshalb immer langsamer voran und entschließen uns nach der Dämmerung

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 06:52
    15,3 km
    2,2 km/h
    830 m
    930 m

    Wir starten den Tag mit nassen Socken in nassen Schuhen. Also erstmal aufwärmen im Friesenberghaus und dabei trocknen wir unsere Socken und stopfen sie samt Plastiktüte in die noch nassen Schuhe. Der Weg Richtung Olpererhaus läuft dann besser und wir entscheiden heute lieber kürzer zu machen und ein

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:56
    16,1 km
    2,3 km/h
    1 070 m
    860 m

    Vom Pfitscher Joch folgen wir einem gut ausgebauten Weg bis zur Landshuter Europahütte. Hier stärken wir uns für die anstehende Gratwanderung bis zum Wolfendorn. Heute passt endlich das Wetter und wir genießen die Ausblicke die uns eröffnet werden. Das Wetter ist zwar kalt, aber sonnig und so besteigen

    von

  5. 07:32
    27,1 km
    3,6 km/h
    1 240 m
    1 590 m

    Nach einer ruhigen aber kalten Nacht steigen wir über verlassene Militärwege zurück auf den Tiroler Höhenweg. Auf einsamen Wegen und einem langen und harten Abstieg zum Brenner, füllen wir unsere Vorräte im Outletcenter auf. Gefühlt sind wir die einzigen Wanderer weit und breit. Frisch gestärkt geht

    von

  6. 06:53
    16,0 km
    2,3 km/h
    1 360 m
    1 060 m

    Früh morgens werden wir von 2 vorbei laufenden Jägern geweckt. Wir treffen sie später am Portjoch wieder, als wir unsere Sachen trocknen. Für die heutige Etappe steht ein langer und anspruchsvoller Klettersteig an, welcher uns bis zur italienischen Tribulaun Hütte führt. Es folgt eine 3 Stündige stark

    von

  7. 08:47
    16,6 km
    1,9 km/h
    1 730 m
    1 490 m

    Wir starten den Tag mit dem Anstieg zur Bremer Scharte und folgen dem Weg bis kurz vor die Hütte. Wir biegen ab und gehen den Übergang zum Nürnberger Haus über die Zolhütte. Beim Paradies haben wir eine Abkühlung nötig, es ist heute extrem heiß. Vor dem Nürnberger Haus biegen wir wieder ab und gehen

    von

  8. 07:23
    21,1 km
    2,9 km/h
    1 640 m
    1 640 m

    Der Tag startet mit einem wunderschönen Sonnenaufgang über dem See. Über die Tiplitzer Hütte und den 7 See steigen wir bis zum Egentenjoch auf. Am unteren See baden wir uns und stärken uns für die nächste Scharte. Danach gibt's ne mega Portion Knödel an der Schneeberghütte und wir gehen nochmal Steil

    von

  9. 06:13
    20,4 km
    3,3 km/h
    1 440 m
    1 260 m

    Die Nacht war sehr durchwachsen, weil uns noch ein heftiges Gewitter erwischt hat. Wir starten mit Musik und dem Abstieg bis zur Timmels Alm in den Tag. Hier gibt's nen Cappuccino und Strudel und wir kaufen noch einige Vorräte für die kommenden Tage. Bis zum Hochfirst ist es noch ein langer Abstieg und

    von

  10. 04:55
    14,0 km
    2,8 km/h
    1 290 m
    1 120 m

    Nach einer klasse Nacht im Biwak stehen wir früh zum Sonnenaufgang auf. Und dieser ist wirklich wunderschön, ich kann kaum genug Fotos machen. Wir frühstücken ausgiebig und lassen uns heute mal so richtig Zeit, bis wir in Richtung Zwickauer Hütte aufbrechen. Der Anstieg ist lange und heute irgendwie

    von

  11. 05:39
    12,6 km
    2,2 km/h
    1 450 m
    1 610 m

    Kurz nach 6 Uhr starten wir zum Gipfel des Hochwilden. Da wir nur mit dem nötigsten unterwegs sind kommen extrem schnell voran. Wir deponieren unsere Stöcke bevor es in eine leichte Kraxelei und Seilversicherungen geht. Nach einer knappen Stunde stehen wir alleine auf dem Gipfel. Wir frühstücken das

    von

  12. 05:03
    20,1 km
    4,0 km/h
    70 m
    2 420 m

    Der letzte Tag auf dem Tiroler Höhenweg startet mit dem Abstieg über die Milchseescharte und einem Bad im gleichnamigen Milchsee. Für den Abstieg bis zur Oberkaseralm brauchen wir gerade so ne Stunde und gönnen uns noch ein zweites Frühstück. Die ganzen Höhenmeter runter gehen dann kräftig auf die Knie

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    206 km
  • Zeit
    77:16 Std
  • Höhenmeter
    14 720 m

Dir gefällt vielleicht auch

Kulinarischer Jakobsweg – So g'schmackig wandert es nur im Paznaun

Wander-Collection von Paznaun - Ischgl

Einfach nur Yapadu – am Wasser entlang in der Region St. Johann in Tirol

Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol

3 Trainingsstrecken in Métabief – Espace Trail Xavier Thévenard

Lauf-Collection von Luc Gesell

Die schönsten Bahntrassenradwege im Ruhrgebiet (Nord/Nordost)

Fahrrad-Collection von Martin Donat