komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandern und Radfahren im und um das Inntal

Entdecken

Wandern und Radfahren im und um das Inntal

Stephan

Wandern und Radfahren im und um das Inntal

Collection von Stephan

10 Touren

27:33 Std

377 km

2 350 m

Das Inntal kennen die allermeisten nur von der gleichnamigen Autobahn, die den Touristen in das gelobte Urlaubsland Italien führt. Das Inntal mit den kleinen, netten Städtchen und Dörfchen mit ihrem urigen Charme, mit einer noch intakten und vielgestaltigen Natur und nicht zuletzt mit einer Fülle an Möglichkeiten, die Natur und Geschichte dieser Region näher kennen zu lernen, wird leider oft links liegen gelassen. Dies ist aber auch von Vorteil, weil sich viele kleine Orte ihre Ursprünglichkeit bewahren konnten und die Natur in ganz vielen Bereichen noch intakt ist und somit dem Naturliebhaber viele Möglichkeiten bietet, diese schöne Gegrnd zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden und zu erleben.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Nußdorf am Inn - Ortsrundgang

    01:21
    5,20 km
    3,9 km/h
    30 m
    20 m

    Station 2 des diesjährigen Sommerurlaubs erreicht 🙂😊😌😇: Nußdorf am Inn. Wie gewohnt als erstes nach Ankunft und Bezug des Zimmers ein Rundgang durch den Ort: klein, aber fein - richtig nett...💪😎🙂😊😇😁👌👍mal schauen, was das Radeln morgen so für Überraschungen parat hält...😉😂😅🤭😄😎

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Eine Tour, die nach dem berühmten Schema F ablief 🤔🤔🤔: die ersten und die letzten 4 Kilometer waren alles andere als berauschend, aber dann...😌🙂😀: wunderschöne, einsame Strecken durch das Voralpenland, nette und sehr schöne Weiler und Dörfer, 2 quirlige und sehenswerte Städte (Bad Feilnbach und

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:23
    8,74 km
    3,7 km/h
    110 m
    110 m

    Sehr schön gemachte Wanderung, die nicht nur historisch, sondern auch landschaftlich sehr interresant ist. Aufpassen💡💡: die gpx-Datei, die man herunter laden kann von der Nussdorfer Seite enthält nur den einfachen Weg und nicht den Hin- und Rückweg...😌🤔 Insgesamt sollte man schon 2,5 Stunden für

    von

  5. loading

    Weiler "Mühlthal"

    Wander-Highlight (Abschnitt)

  6. Der Ursprung dieser Kirche, die heute eine Fillialkirche und keine eigenständige Pfarrkirche mehr ist, geht sehr wahrscheinlich auf das Jahr 765 zurück, als in diesem Jahr der Ort mit samt der Kirche an die Kirche in Freising verschenkt wurde. Dieser erste Kirchenbau war aus Holz, der im Laufe der nachfolgenden Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert wurde. 1751 wurde der damalige Holzbau der Kirche abgerissen und bis 1754 ein Bau aus Stein im Stile des Rokoko in seinem heutigen Aussehen errichtet. Seit Mitte der 90er Jahre wurden immer wieder Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an dem Bau durchgeführt, die 2017 abgeschlossen werden konnten. An dieser Kirche führen sowohl mehrere regionale Pilgerwege als auch der berühmte Jakobsweg vorbei.

    Tipp von Stephan

  7. Schöner Springbrunnen

    Fahrrad-Highlight

    In der Mitte des Kreisverkehrs befindet sich ein sehr schöner runder Springbrunnen - ein echter Hingucker...

    Tipp von Stephan

  8. Hier steht an der Kreuzung mehrerer Fahrradwege kurz vor der Brücke über die Mangfall ein Pavillion mit mehreren Sitzmöglickeiten außen herum, in dem zum einen die in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen zum Hochwasserschutz auf einer Tafel erläutert werden und zum anderen sich eine stationäre Möglichkeit zur Radreparatur einschl. Luftpumpe befindet. Auf den Bänken lässt es sich hervorragend Pause machen, weil es hier keinen Autoverkehr gibt.

    Tipp von Stephan

  9. Wegen der Hitze (34°C und kein Wind 🥵🥵🥵) heute nur ne kurze Tour nach Rosenheim zum Bummeln, Shoppen und Chillen am Inn entlang hin und wieder zurück - jetzt geht's dann in die Eistonne von Per Mertesacker...😂🤣😇😳😊😌

    von

  10. Heute bei strahlendem Sonnenschein eine "heiße" 🥵🥵🥵, aber sehr, sehr schöne und abwechslungsreiche Tour durchs Voralpenland 😌😊: im ersten Teil flach durch die Landschaft mit immer wieder wunderschönen Ausblicken auf die Umgebung 🌞😎😇, im zweiten Teil ab Thansau dann hügeliger durch schöne kleine

    von

  11. Im Ortsteil Gögging der Gemeide Riedering - nicht zu verwechseln mit der Stadt Bad Gögging - steht in der Ortsmitte an der Straßenkreuzung leicht erhöht diese nette kleine Kirche, die von einer Mauer eingefriedet ist und von der man auf der einen Seite einen sehr, sehr schönen Blick in die Landschaft genießen kann. Im 15. Jahrhundert wurde dieses im Kern romanische Kirchlein von einer eigenständigen Kapelle zu einer Fillialkirche der Gemeinde Riedering, zu der sie heute noch gehört. Ihre jetzige Form erhielt die Kirche ab ca. 1450, wobei die Mauern des Langhauses sehr wahrscheinlich romanischen Ursprungs sind. Insgesamt ist dieses Kirchlein sehr spartanisch ausgestattet, was ihr aber einen ganz besonderen Charme verleiht - sehr sehenswert.

    Tipp von Stephan

  12. Die erste schriftliche Erwähnung dieser Kirche erfolgte im Jahre 788 in einem Verzeichnis des damaligen Erzbischofs Arno von Salzburg, es ist von einer nach Westen hin ausgerichteten kleinen Holzkirche die Rede. Im frühen 11. Jahrhundert wurde der Turm dazu gebaut und in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts erhielt die Kirche durch den Neubau des Langhauses ihr jetziges Aussehen. Weitere Informationen zu dieser sehr interessanten Kirche findet man unter der Adresse erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-rohrdorf/cont/76870.

    Tipp von Stephan

  13. Wieder so eine Traumtour, die in Erinnerung bleibt 😎🌞😌: am Anfang und am Ende im Inntal auf breiten Wegen flach dahin durch eine weite Landschaft mit immer wieder schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge 🙂😉🌞😌, im Mittelabschnitt auf dem Weg vom Inntal nach Kössen und zurück sehr welliges Profil

    von

  14. Alternative Strecke zur Hauptstraße

    Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

    Dieser asphaltierte Nebenweg stellt eine ausgezeichnete Alternative zur viel befahrenen Hauptstraße dar. Er ist zwar etwas schmal und man muss bei Gegenverkehr schon aufpassen, nicht zuletzt wegen seines etwas welligen Profils mit einigen engeren Kurven und auch einer kurzen Waldpassage, aber das ist wesentlich angenehmer als auf der Hauptstraße zu fahren. So ganz nebenbei genießt man einen sehr schönen Blick auf die umliegenden Berge.

    Tipp von Stephan

  15. An dieser Stelle verläuft die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Österreich genau in der Mitte eines Baches, den die Straße auf einer kleinen Brücke überquert.

    Tipp von Stephan

  16. Eigentlich war nach der großen Tour gestern für heute so nix geplant, außer am Neubeurer See baden und chillen zu gehen...😇😎😌😀 aber: irgendwie zieht es einen dann doch irgendwann mal aufs Rad und man fährt einen 40er heimwärts 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️. Wie es dann oft so ist, es wurde eine sehr, sehr vielf

    von

  17. Diese Tour war bis auf den Abschnitt zwischen Rohrdorf und Frasdorf, wo der Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse auf ca. 15 km Länge leider relativ nah an der Autobahn verläuft und somit mit eher weniger landschaftlichen und historischen Highlights aufwarten kann, aber sehr einfach zu fahren ist, einfach

    von

  18. Diese ehemalige Wallfahrtskirche, die für diesen kleinen Ortsteil eine sehr imposante Erscheinung darstellt, wurde erstmals 1358 urkundlich erwähnt, dürfte aber bereits um 950 an dieser Stelle existiert haben und war zunächst dem Hl. Ulrich geweiht. Die Kirche in ihrer heutigen Form entstand um 1470 und erfuhr im Laufe der Zeit immer wieder Umbauten und Erweiterungen, die auch durch Zerstörungen durch mehrere Feuer erforderlich wurden. Insgesamt stellt dieser imposante Kirchenbau für so einen kleinen Ortsteil eine Besonderheit dar und ist nicht nur deswegen, sondern auch wegen der Inneneinrichtung ein sehr sehenswertes Bauwerk. Weitere Informationen gibt es unter der Adresse frasdorf.de/tourismus/unser-dorf/kirchen/hl-blut-zu-umrathshausen.

    Tipp von Stephan

  19. Zum Abschluss meines Aufenthalts im Inntal eine spontane und ungeplante Runde, bevor es zum Abkühlen in den Neubeurer See geht. Auch diese Tour hat alles geboten, was das Radlerherz so begehrt: weite Landschaften, Kultur, schöne und gepflegte Dörfchen mit den typischen Häusern dieser Gegend und natürlich

    von

  20. 01:13
    4,74 km
    3,9 km/h
    10 m
    20 m

    Auf dem Rückweg vom Neubeurer See noch den Schiffleutwanderweg entdeckt und zumindest den ersten von 2 Teilen mitgenommen. Der Wanderweg stellt in zwei Teilen auf insgesamt 9 km Länge die Geschichte und Bedeutung der Innschifffahrt für diese Region auf mehreren Stationen dar und beinhaltet darüber hinaus

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Highlights
    9
  • Distanz
    377 km
  • Zeit
    27:33 Std
  • Höhenmeter
    2 350 m

Dir gefällt vielleicht auch

Radwandern in der Nahe Urlaubsregion – Unterwegs in der Weinbauregion

Fahrrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe

Westlicher als der Westweg – 5 Etappen auf dem Kandelhöhenweg

Wander-Collection von Vanessa Kopp

Wander-Opening im Nördlichen Schwarzwald

Wander-Collection von Nördlicher Schwarzwald

Gipfelsiege, die Top-Bergtouren im Großarltal

Wander-Collection von Großarltal