komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Oberlausitzer Skalentäler 2023

Entdecken

Oberlausitzer Skalentäler 2023

Bernhard Sander

Oberlausitzer Skalentäler 2023

Collection von Bernhard Sander

9 Touren

28:25 Std

126 km

1 150 m

Das ist eine Sammlung unserer Touren aus dem Jahr 2023, bei denen wir die Skalentäler in der Oberlausitz besucht haben. Laut Wikipedia sind das
• Georgewitzer Skala am Löbauer Wasser
• Gröditzer Skala am Löbauer Wasser
• Höllengrund am Großschweidnitzer Wasser
• Lausker Skala am Kotitzer Wasser
• Spittwitzer Skala am Hoyerswerdaer Schwarzwasser
• Nedaschützer Skala am Hoyerswerdaer Schwarzwasser
• Seitschener Skala am Langen Wasser
• Neustädtler Skala am Klosterwasser
• Spreepark (Neusalza-Spremberg) an der Spree
Wir haben jedoch auch noch das Neißetal zwischen Marienthal und Rosenthal sowie die Weißenberger Skala dazu genommen, weil diese aus unserer Sicht landschaftlich durchaus dazu passen.
Einige der Gebiete haben wir schon in vergangenen Jahren besucht, aber 2023 ist es uns erstmals gelungen, alle zu bewandern, einige zum ersten Mal. Bis auf die Gröditzer Skala sind auch alle Täler immer nur Bestandteil einer größeren Wanderung.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Marienthal - Rosenthal - Marienthal

    03:12
    16,1 km
    5,0 km/h
    80 m
    110 m

    Wir laufen sehr gerne eine Runde, aber nach der vielen Nässe in den letzten Tagen wollten wir heute Feld- und Waldwege meiden. Deshalb sind wir den Radweg im Neißetal zwischen Marienthal und Rosenthal hin und zurück gewandert. Es waren erstaunlich wenig andere Menschen dort unterwegs. Die Neiße ist noch

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:17
    20,3 km
    4,7 km/h
    80 m
    100 m

    Mehr oder weniger eine Wiederholung der Tour von Anfang November 2022, diesmal jedoch ohne alle Schanzen abzulaufen. Dafür nun auch das Schild Nr. 1 an der Seitschener Schanze gefunden. Die Tour bietet Ende April freilich eine ganz andere Landschaft als im November. Am Ende der Strecke haben wir versucht

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Das ist die Wiederholung einer Tour vom September 2020. Wir wollten die Landschaft im Mai erleben und können sagen, dass es im Frühling auch herrlich ist mit dem frischen Grün und den vielen Blüten.

    Nach dem Start am sehr schönen Spielplatz in Friedersdorf biegen wir nach einem kurzen Stück durch den

    von

  5. 02:54
    12,2 km
    4,2 km/h
    120 m
    130 m

    Nostitz, Lautitz, Maltitz - deshalb der Name der Tour. Gestartet sind wir am schönen Marktplatz in Weißenberg und an der Kirche vorbei ging es nach Süden. Wir verlassen die Hauptstraße auf dem Weg zur Gärtnerei und schon bald haben wir die Stadt hinter uns gelassen.

    Nach der Überquerung der S112 erreichen

    von

  6. 03:55
    17,4 km
    4,5 km/h
    180 m
    180 m

    Eine schöne Wanderung in der Westlausitz. Im ersten Teil dominieren die Feldwege, im zweiten dann eher das Klosterwasser.

    Start ist am Parkplatz an der S100 am östlichen Ortsanfang von Panschwitz-Kuckau. Zuerst führt der Weg in den Lippepark und hier begegnet uns das Klosterwasser schon zum ersten Mal

    von

  7. 02:56
    12,5 km
    4,3 km/h
    150 m
    150 m

    Spontane Idee zu einer Tour am Löbauer Wasser. Gestartet sind wir am Parkplatz am Löbauer Berg. Schon kurz danach haben wir das Löbauer Wasser erreicht und sind dann bis zur Gemauerten Mühle im Prinzip dauerhaft am Fluss entlang gelaufen. In der Georgewitzer Skala haben wir uns für den nicht ausgeschilderten

    von

  8. 02:57
    13,7 km
    4,7 km/h
    190 m
    200 m

    Im Gebiet um Großschweidnitz und Dürrhennersdorf waren wir schon lange nicht mehr unterwegs, das sollte sich heute ändern. Diese Wanderung ist recht asphaltlastig.

    Gestartet am Viadukt sind wir zunächst in den Ort gelaufen und haben eine Nebenstraße in Richtung Niedercunnersdorf genommen. Dieses Dorf

    von

  9. 01:53
    6,32 km
    3,4 km/h
    80 m
    80 m

    Dritter Tag in Folge - dritte Skala.

    Und heute war es wirklich nur die Skala und kaum etwas davor oder danach, höchstens vielleicht der Viadukt Wuischke, aber der gehört ja im Prinzip dazu. Genauso wie das Gröditzer Schloss als Ausgangspunkt. Das Wandern über den Viadukt war eine Premiere für uns. Nachdem

    von

  10. 03:45
    16,4 km
    4,4 km/h
    180 m
    200 m

    Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung in der Oberlausitz durch Laubwälder und entlang von Bachläufen.

    Den wesentlichen Teil der heutigen Tour liefert der Siebenbrückenweg. Da dieser aber als Strecke angelegt ist und nicht als Runde, mussten wir uns etwas einfallen lassen und heraus gekommen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    126 km
  • Zeit
    28:25 Std
  • Höhenmeter
    1 150 m

Dir gefällt vielleicht auch

Ruhe, Weite und frische Luft auf dem Ems-Hunte-Weg

Wander-Collection von Philipp Hesse

Flüsse, Wälder und Mühlen – die schönsten Radtouren im Odenwald

Fahrrad-Collection von Touristikgemeinschaft Odenwald

Overnighter mit dem Rad – Von Aachen nach Bonn

Fahrrad-Collection von Hannah

ADFC Rems-Murr: Mehrtagestouren

Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr