komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Radtouren

Meine unvergesslichsten Abenteuer 2023

Entdecken
Radtouren

Meine unvergesslichsten Abenteuer 2023

-🏔️FullyMax🐮-

Meine unvergesslichsten Abenteuer 2023

Fahrrad-Collection von -🏔️FullyMax🐮-

5 Touren

71:44 Std

1 477 km

15 660 m

2023 war unvergesslich: 13.000 Kilometer, etwa 135.000 Höhenmeter und ganze 630 Stunden (also über 26 Tage) war ich im Sattel. Doch das sind nur Zahlen. Hinter diesen Zahlen stecken etliche Abenteuer, Erlebnisse – gute als auch schlechte – die ich nie vergessen werde.

2023 war mein Jahr und ich weiß nicht, ob ich je wieder auf dem Rad so viel in so kurzer Zeit erleben darf. Obwohl ich eigentlich schon viel über Bikepacking und allgemein das (Langstecken-) Fahren wusste, habe ich doch noch eine Menge gelernt: Wie man in Italiens Hinterland Ostern, wenn wirklich alle Läden geschlossen haben, überlebt. Aber auch wie man es körperlich als auch mental schafft Nonstop zum Gardasee 🇮🇹 zu fahren, nein, kurz darauf sogar bis fast nach Zagreb 🇭🇷. Ich habe gelernt besser in Notsituationen umzugehen, etwa wenn man unterwegs krank wird, aber habe mir ebenso eine Routine angewöhnt, um beim Bikepacking weniger Zeit mit einkaufen zu verbringen und mehr Kilometer am Tag abspulen zu können. Kurz gesagt: 2023 war für mich prägend und ich würde untertreiben, wenn einzig allein diese fünf Touren oder Etappen unvergesslich waren und mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin.

Angefangen hat mein Radljahr zwar schon im Januar, aber Mitte März darf ich mein Rose BackRoad Gravelbike feierlich einweihen, auf das ich gut ein halbes Jahr gewartet habe. Natürlich ist gleich volles Programm geboten: Das schöne Alpenvorland und Chiemgau stehen auf dem Plan, mit den Höhepunkten Sudelfeld und Erlerberg. Ich hatte an dem Tag wirklich Glück mit dem Wetter und so wurde es neben 235 Kilometer und über 3.000 Höhenmeter ein Erlebnis, das ich wohl nie vergessen werde. Anschließend erfülle ich mir im April zu Ostern einen langen Traum: Zum Gardasee zu fahren. Und das Nonstop! Und weil das ja nicht genug ist, geht es nach einem Ruhetag am wohl schönsten See Südtirols auf zwei Tage gleich wieder heim – per Bike!

Doch wäre es nicht schon genug, will ich mich einen Monat darauf nochmal steigern. Die Langstrecke hat es mir einfach angetan! In 30 Stunden fahre ich von mir daheim aus nach Kroatien 🇭🇷. Knapp 32 Stunden, 565 Kilometer und über 5.500 Höhenmeter nach Start komme ich glücklich und angeschlagen am Ziel bei Zagreb an. Aber auch im Juni bleibt das Bike nicht im Schuppen: Pfingsten fahre ich in vier Tagen auf traumhaften, verlassenen Sträßchen durch das Allgäu und durch den Bregenzerwald zum Bodensee. Besonders den einen Ausblick, als ich mein Zelt 🏕️ irgendwo im Nirgendwo aufgebaut hatte und kurz darauf die Sonne unterging – der wird mir immer im Gedächtnis bleiben 😊. Im August geht es nochmal nach Kroatien 🇭🇷, diesmal aber an die Adria. Auf dieser Fahrt darf ich besonders Sloweniens Hinterland entdecken, das von tausenden von Hügeln geprägt ist 😊. Aber vor allem bei der Heimfahrt lerne ich, dass zu viele Brausetabletten für den guten Geschmack im Getränk dem Magen gut zusetzen können. Und das Sonnen und Ausruhen am Ossiacher See nach dem wohl schlimmsten Einkauf meines Lebens war auch nicht die beste Idee.

Warum? Klick dich einfach durch und erfahre ganz genau wie es war. Viel Spaß dabei!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Eingegravelt!

    11:05
    235 km
    21,2 km/h
    3 180 m
    3 180 m

    Lange habe ich auf diesen Tag gewartet. Sehr lange. Die tägliche Vorfreude auf diesen Moment summierte sich 6 Monate auf, auf die Freude mein neues Gravelbike ein Rose Backroad GRX 600 zu fahren! „Warum jetzt ein Backroad GRX 600 und nicht ein Backroad AL GRX 810?“ wird sich jetzt der Ein oder Andere

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 19:43
    410 km
    20,8 km/h
    3 400 m
    3 790 m

    22 Uhr: Ich sitze in Coste 🇮🇹 und esse auf einer Parkbank im Industriegebiet eine Hofer-Fertigpizza aus Österreich 🇦🇹. Und dabei Frage ich mich nur: Was in aller Welt mache ich hier?! Ist das real? Nun aber von Anfang an: Es ist Freitag, der 7. April 2023. 7:05: Mit knappen fünf Minuten Verspätung

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 26:14
    565 km
    21,5 km/h
    5 480 m
    5 800 m

    Wenn du irgendwann mal um 23 Uhr irgendwo mitten in den Bergen 🏔 an irgendeinem Friedhof 🪦 deine Wasserflaschen auffüllst und dich beim Verlassen ein paar Spaziergänger komisch ansehen, dann darfst du dich zu Recht fragen: Was mache ich hier? Oder: Was ist mit mir los? Nun aber von vorne. Es ist Samstag

    von

  5. Am nächsten Morgen weckt mich schon kurz vor 7 Uhr die Sonne ☀️, die durch meine dünne Zeltwand 🏕 scheint. Ich frühstücke kurz im Zelt 🏕 was vom Vortag übrig geblieben ist und mach mich ans einpacken. Knapp eine Stunde später ist alles erledigt und ich kann wieder weiter fahren. Mit einem rechten Durst

    von

  6. Die Nacht im Zelt war die Schlimmste, die ich je dort hatte. Das lag jedoch weniger an der aufblasbaren Isomatte, die mal wieder Luft verlor und ich so auf dem glücklicherweise weichen Grasboden schlafen musste. Vielmehr war es die Übelkeit, die mir zu schaffen machte. Mein Bauch hatte sich irgendwie

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    5
  • Distanz
    1 477 km
  • Zeit
    71:44 Std
  • Höhenmeter
    15 660 m

Dir gefällt vielleicht auch

Zu Fuß von Mailand ans Meer – Sentiero dei Celti e dei Liguri

Wander-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Am Seefelder Hochplateau

Wander-Collection von Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Durchs Sauerland von den Bergen an die Ruhr – die Lenneroute

Fahrrad-Collection von Johanna

Eine Reise ins Herz Kampaniens – Sentiero Italia

Wander-Collection von Marika Abbà