komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Spannende Steige – Zweitagestouren zu den Hütten der Lechtaler Alpen

Entdecken
Wandern

Spannende Steige – Zweitagestouren zu den Hütten der Lechtaler Alpen

© HANWAG

Spannende Steige – Zweitagestouren zu den Hütten der Lechtaler Alpen

Wander-Collection von HANWAG

6

Tage

2-4 Std

/ Tag

46,4 km

2 850 m

3 550 m

Ein Wochenende hoch oben zwischen majestätischen Gipfeln, was könnte es Schöneres geben? In dieser Collection stellen wir dir drei Zweitagestouren zu Hütten in den Lechtaler Alpen vor. Am ersten Tag steigst du hinauf in die Bergwelt und machst es dir bei einem leckeren Abendessen gemütlich. Am nächsten Morgen stärkst du dich mit einem ordentlichen Frühstück, bevor du den ruhigen Morgen in der Natur genießt und dich wieder auf den Weg ins Tal machst.

Die Lechtaler Alpen sind eine wunderschöne Gebirgsgruppe. Einerseits sind sie gut erreichbar und touristisch so erschlossen, dass es an nichts fehlt. Auf der anderen Seite gibt es viele abgelegene und versteckte Ecken. Die Landschaft ist einfach grandios: Leuchtend blaue Bergseen sind umgeben von schroffen Felsgipfeln, sprudelnde Gebirgsbäche suchen sich ihren Weg durch üppig bewachsene Täler.

Alle unsere Hüttenwanderungen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Informationen dazu findest du in den Tourbeschreibungen. Es ist ratsam, deine Übernachtungen im Voraus zu reservieren.

Die Touren führen meist aber über herrliche Bergpfade in einer alpinen Umgebung. Der perfekte Begleiter, der dich sicher über Stock und Stein führt, ist der HANWAG Makra Trek GTX. Er ist so leicht und bequem, dass du ihn gerne auch mehrere Tage am Stück trägst. Dabei büßt er aber nichts von seinen technischen Eigenschaften ein: Die Sohle bietet reichlich Grip, auch in Geröll und Matsch, und mit der Schuhspitze kannst du ganz präzise treten, wenn es felsig wird.

Aber ein Schuh allein macht noch keinen Tritt sicher. Wichtig ist die richtige Technik. In diesem Video erfährst du alles, was du dazu wissen musst – von der Schrittlänge über den Körperschwerpunkt bis hin zur Auswahl einer geeigneten Route:



Auf unseren Hüttenwanderungen kannst du deine Gehtechnik in einer fantastischen Umgebung weiterentwickeln. Vor allem aber bieten sie dir eine perfekte zweitägige Auszeit in den Bergen.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Anhalter Hütte Etappe 1: Aufstieg von Boden – Zweitagestouren in den Lechtaler Alpen

    03:20
    7,23 km
    2,2 km/h
    820 m
    170 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dem Weg zur Anhalter Hütte wanderst du hinauf zum von beeindruckenden Bergen umgebenen Hahntennjoch. Bei grandiosen Aussichten besteigst du anschließend noch das Steinjöchle, das von einem Kreuz markiert ist. Der Weg hinab auf der anderen Seite ist sehr gut ausgebaut und bietet ebenfalls fantastische

    von

    Ansehen
  2. 02:38
    6,20 km
    2,4 km/h
    0 m
    660 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Beim Abstieg von der Anhalter Hütte kann man sich kaum an der wunderschönen Umgebung statt sehen. Im oberen Teil ist der Weg hinab recht steil und schenkt dir tolle Ausblicke übers Tal, durch das sich der Plötzigbach windet.

    

    Weiter unten wird es dann flacher und du kannst die malerische Landschaft voll

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:52
    6,79 km
    1,8 km/h
    830 m
    390 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die Muttekopfhütte erreichst du auf einer aussichtsreichen Wanderung, die hoch über Imst beginnt. Du startest an der sogenannten Ualm, der Untermarkter Alm, die bei Einheimischen und Urlaubern beliebt ist. Auf einem schönen Steig erklimmst du das Vordere Alpjoch, von dem du einen fantastischen Ausblick

    von

    Ansehen
  5. 03:04
    8,76 km
    2,9 km/h
    0 m
    1 110 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Abstieg von der Muttekopfhütte zurück nach Imst ist lang und geht ordentlich in die Beine. Unterwegs kannst du in der Latschenhütte und der Untermarkter Alm einkehren.

    

    Der Weg ist abwechslungsreich und führt mal durch freies, aussichtsreiches Gelände, mal durch kleine Wälder und vorbei an Kletterfelsen

    von

    Ansehen
  6. 03:26
    6,93 km
    2,0 km/h
    940 m
    20 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der erste Teil des Anstiegs zur Memminger Hütte verläuft gemütlich auf einem Schotterweg durch das schöne Parseiertal. Während du dich warm wanderst, kannst du die herrliche Bergwelt rundherum ausgiebig genießen.

    

    Dann biegst du auf einen knackigen Steig ab, der mit vielen Kehren und steinigem Untergrund

    von

    Ansehen
  7. 04:20
    10,5 km
    2,4 km/h
    270 m
    1 200 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Der Rückweg von der Memminger Hütte ist nicht direkt ein Abstieg. Zunächst steht dir der knackige Weg hinauf zum Oberlahmsjoch bevor. Abgesehen davon, dass der Pfad wunderschön ist, lohnt sich der Aufstieg schon alleine für den Blick zurück zum Unteren Seewisee mit seiner Bergkulisse.

    

    Beim anschließenden

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Distanz
    46,4 km
  • Zeit
    20:41 Std
  • Höhenmeter
    2 850 m3 550 m

Dir gefällt vielleicht auch

Go where no one else wants to – der Zauber abgeschiedener Pfade

Wander-Collection von Haglöfs

Grandiose Bergwelten und historische Städte – Wandern in Österreich

Wander-Collection von Urlaub in Österreich

13 spannende Themen-Radtouren rund um Tübingen

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

20 Tage Abenteuer auf dem Panoramaweg Südalpen

Wander-Collection von Tobias Büttel