komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Radtouren

Parcourir la côte bretonne à vélo — La littorale (V45)

Entdecken
Radtouren

Parcourir la côte bretonne à vélo — La littorale (V45)

Corinne

Parcourir la côte bretonne à vélo — La littorale (V45)

Fahrrad-Collection von Florence CT

10

Tage

5-8 Std

/ Tag

815 km

4 850 m

4 890 m

C’est la zone la plus occidentale de l’Armorique, une région à l’identité forte, célébrée par la culture celtique : j’ai nommé la Bretagne. Quel cycliste n’a jamais songé à parcourir son littoral à l’occasion d’une aventure d’une semaine ou plus ? La véloroute 45, dite Littorale, rend ce tour possible. De la ceinture Dorée à la côte d’Amour en passant par la côte des légendes et la mer d’Iroise, ce territoire fait l’objet d’une fascination de longue date. Et pour cause ! Les décors faits de granit aux teintes multiples et d’eau dans un camaïeu de bleu sont tout à fait époustouflants. Ajoutez à cela des marques laissées par les humains dès -3 500 avant Jésus-Christ, et vous obtenez un terrain de jeu aux mille facettes, le tout dans un bouillon celte. Il ravira tant les sportifs, les familles, les amoureux d’histoire, les gourmands que les observateurs de la vie sauvage. En somme, c’est un joyeux programme.

Encore en développement, l’itinéraire de la Littorale comprend trois sections entre Roscoff et Saint-Nazaire. À terme, elle devrait rallier Nantes, plus au sud. Le balisage n’est donc pas finalisé, et le tracé proposé dans cette Collection vous sera d’un grand secours. De plus, le balisage n’est pas uniforme tout au long de l’aventure. Vous suivez des panneaux indiquant la V4 sur certaines portions, d’autres, flèchent la V5, ou encore la V45. Tous concernent bien la Littorale.

Le tracé actuel dessine trois sections :
- une première entre Roscoff et Daoulas (255 kilomètres),
- une seconde entre Plogoff et Lorient (245 kilomètres),
- et une troisième entre Étel et Saint-Nazaire (316 kilomètres).
Au total, la Collection compte donc 817 kilomètres découpés en 10 Tours. Les sections peuvent être reliées entre elles grâce au réseau de transport en commun que j’indique dans les Tours concernés.

Au gré de cette Collection, vous découvrez une nature, généreuse mais aussi impitoyable, qui a forgé les légendes de cette terre de marins. Les abers du Finistère et les rias, ces langues d’eau qui pénètrent dans les vallées, empêchent la présence de rivages rectilignes. Les immenses bandes de sable fin attirent les amateurs de glisse comme les baigneurs selon leur exposition. Les nombreux blockhaus, encore visibles ici et là, rappellent que les Allemands avaient créé le mur de l’Atlantique afin de se protéger d’un débarquement des Alliés au moment de la Seconde Guerre mondiale. Enfin, de nombreux mégalithes sont visibles dans la région et la Littorale vous en offre un bel aperçu.

Lors de votre aventure, vous profitez des nombreuses commodités présentes sur le tracé. Les commerces et les hébergements abondent sur les côtes bretonnes. En saison estivale, je vous suggère de réserver un peu à l’avance pour vous assurer de la disponibilité des couchages. De nombreux magasins proposent des vélos à la location comme à Roscoff, pour celles et ceux qui ne disposent pas d'une monture fétiche. Côté équipement, il vous reste à glisser dans vos sacoches de la crème solaire, des protections pour la pluie et pour le vent, des bidons ou gourdes pour transporter a minima deux litres d'eau, ainsi qu’un kit de réparation pour faire face à une crevaison. La Littorale est praticable en toute saison avec un vélo tout chemin ou de type gravel. La nature du sol sur certaines portions ne convient pas aux vélos de route.

Pour prendre le départ de la Collection à Roscoff, vous pouvez emprunter un train régional depuis Morlaix dont la gare dispose de connexions depuis et vers Paris, Rennes, Brest et Lannion. Et pourquoi ne pas rejoindre le point de départ à vélo ? En effet, Roscoff est un point de passage de la Vélomaritme (EV4) et de la Vélodyssée (EV1). Une fois arrivé à Saint-Nazaire, il ne vous reste qu’à sauter dans un train pour Nantes, Le Croisic ou Paris pour rentrer chez vous. Vous pouvez également poursuivre l'aventure en vous engageant sur la Loire à Vélo.

Bonne route !

Pour plus d’informations sur les transports en région Bretagne : breizhgo.bzh/se-deplacer-en-bretagne/velo-et-BreizhGo

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Étape 1 : De Roscoff à Tréménac'h — La littorale (V45)

    07:06
    84,6 km
    11,9 km/h
    430 m
    430 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sie starten am Littorale in Roscoff. Die Stadt ist ein strategischer Kommunikationsknotenpunkt mit Seeverbindungen nach England und Irland. Es verfügt außerdem über einen Busbahnhof, der mehrmals täglich von einer Regionallinie aus Morlaix angefahren wird.

    Diese erste Etappe hat eine Länge von 85 Kilometern

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 06:30
    73,5 km
    11,3 km/h
    530 m
    510 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Auf dieser zweiten Küstenetappe reisen Sie entlang der 77 Kilometer langen Küste von Abers, die Tremenac’h und Porspoder trennt. Daher ist der erste Teil Ihres Abenteuers durch die Passage von Aber Wrac’h und Aber Benoît gekennzeichnet. Die Abers sind in gewisser Weise die bretonischen Äquivalente der

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 08:10
    94,0 km
    11,5 km/h
    910 m
    930 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sie machen sich erneut auf den Weg zu einer dritten Etappe von 94 Kilometern entlang der bretonischen Küste. Sie verbindet Porspoder im Land der Abers mit Daoulas, das nur wenige Kilometer von Brest entfernt liegt.

    

    Sie verlassen daher die Stadt Porspoder, die für ihre zahlreichen Megalithen bekannt ist

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 06:02
    81,0 km
    13,4 km/h
    520 m
    570 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Willkommen auf dieser vierten Etappe der Küste, die Plogoff mit Guilvinec verbindet. Zum Ausgangspunkt gelangen Sie mit der Buslinie Breizh Go 53, die über einen speziellen Platz für den Transport von Fahrrädern verfügt. Sobald Sie aus dem Bus aussteigen, ist der Abstecher zur Pointe du Raz unvermeidlich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 06:09
    80,8 km
    13,1 km/h
    370 m
    370 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Im Sattel, um die 81 Kilometer zwischen Guilvinec und Concarneau zu verbinden! Diese fünfte Etappe der V45 bietet immer noch herrliche Ausblicke auf die Küste und die bretonische Küste. Von Guilvinec aus folgen Sie dem Fischereihafen. Es ist der erste französische Hafen für handwerkliche Fischerei, ein

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 06:29
    85,2 km
    13,1 km/h
    530 m
    510 m
    Fähre
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Etappe 6 zwischen Concarneau und Lorient führt über 85 Kilometer entlang der bretonischen Küste in einer herrlichen Umgebung, unterbrochen von Rias und feinen Sandstränden. Sie verlassen Concarneau, indem Sie Ville Close überqueren und dann die Passage-Fähre nehmen. Die Route durchquert das Land, bevor

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:45
    74,9 km
    13,0 km/h
    320 m
    300 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Um den Ausgangspunkt dieser Etappe zu erreichen, können Sie die Linie 16 der Breizh Go-Busse von Lorient aus oder die Linien 1 (nur im Sommer) und 18 von Auray aus nehmen. Zu Beginn der siebten Etappe des Littorale legen Sie 75 Kilometer im Herzen eines der Juwelen der Bretagne zurück.

    Auf dem Programm

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 05:36
    73,3 km
    13,1 km/h
    370 m
    390 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mit 73 Kilometern auf dem Programm ist diese achte Küstenetappe der Erkundung des Golfs von Morbihan gewidmet. Die Route verläuft entlang der geschützten Gewässer dieses Binnenmeeres, das als regionaler Naturpark klassifiziert ist. Inmitten der Variationen des Blaus gibt es eine Vielzahl von Inseln und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 06:29
    83,8 km
    12,9 km/h
    460 m
    460 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Sie begeben sich auf eine 83 Kilometer lange Etappe zwischen dem Golf von Morbihan und der Vilaine-Mündung. Die niedrigen Höhen ermöglichen eine schnelle Fahrt und ein erfrischendes Bad im Wasser.

    

    Von Arzon aus folgt die Route der Route der vorherigen Etappe über die Halbinsel Rhuys. Sie verlassen die

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 06:14
    84,3 km
    13,5 km/h
    430 m
    430 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die zehnte Etappe der Littorale zwischen Kercabellec und Saint-Nazaire schließt diese Sammlung ab. Auf den 87 Kilometern des Programms entdecken Sie die bretonischen Salzwiesen.

    

    Von der Bucht von Pont Mahé aus erreichen Sie die Spitze von Pen Bé. Dieser kleine Ausflug hat den Vorzug, einige wundersch

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    815 km
  • Zeit
    64:28 Std
  • Höhenmeter
    4 850 m4 890 m

Dir gefällt vielleicht auch

Ausgezeichnete Wanderwege im Kinzigtal - Mitten im Schwarzwald

Wander-Collection von Kinzigtal Schwarzwald

770 Kilometer Pilgerweg in Nordspanien – Camino de Santiago Francés

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

Abseits des Asphalts – Mit dem Gravel Bike Österreich erkunden

Fahrrad-Collection von Urlaub in Österreich

6 Herbsttouren durch Brandenburg auf Fontanes Spuren

Fahrrad-Collection von Reiseland Brandenburg