komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Beauty and the beastly black ridge – hiking on the Isle of Skye

Entdecken
Wandern

Beauty and the beastly black ridge – hiking on the Isle of Skye

Tom

Beauty and the beastly black ridge – hiking on the Isle of Skye

Wander-Collection von Alex Foxfield

8 Touren

32:13 Std

94,8 km

4 650 m

Where the UK is concerned, nowhere is the scenery as spectacular as the Isle of Skye. From the iconic Black Cuillin mountains and the otherworldly landscapes of the Trotternish range to its stunning coastline and magnificent wildlife, Skye really is something else.

It’s an island of harsh beauty, ferocious weather, forged by immense natural forces. It’s a place shaped by the people who’ve settled here, as well as the tragedy of the eviction of many who once called it home to make way for sheep during the Highland Clearances. It’s a storied landscape, rich in the reverence of those who’ve laid eyes upon its forms. From the Picts and the Gaels to the Vikings and the menagerie of folk who live here today, Skye’s inhabitants have always had tales to tell, art to share, songs to sing, all inspired by the island’s natural splendour.

As a mere visitor, I’ve seen eagles dive from Blà Bheinn’s gully-riven turrets, to rise and float above a molten Glen Sligachan. I’ve watched a sea of cloud broil beneath mighty Sgùrr nan Gillean’s dagger summit. I’ve slept to the sound of Loch Scavaig’s waves breaking and retreating over Camasunary Bay’s pebbles. I’m enraptured by the island and the experiences it provides.

This Collection features eight magnificent hiking routes that give a flavour of what Skye has to offer yet merely scratches the surface of the island’s adventure potential. The hikes are ordered broadly in terms of challenge, with the easier outings coming first and the more challenging mountain days at the end.

Six of the routes are based around the Black Cuillin, Skye’s crowning glory. Many routes on Britain’s youngest and most formidable mountain range are the preserve of experienced scramblers and climbers, though the adventures detailed in this Collection are suitable for all reasonably fit walkers. The Bruach na Frithe route involves some mostly avoidable scrambling on its northwest ridge, while the ascent of the jagged Sgùrr nan Gillean requires difficult (at least grade two), if short-lived, scrambling. The two hikes away from the Cuillin, the Storr and the Quiraing, explore the spectacular Trotternish Ridge, the result of a monumental ancient landslip.

Skye’s Gaelic name is Eilean a’ Cheò – the island of the mist. This gives a clue as to the character of Skye’s weather, which is notoriously changeable and at the full mercy of weather systems coming in from the Atlantic. Carry waterproofs and warm layers, even when wall-to-wall sunshine is forecast, and I’d also recommend waterproof hiking footwear. Sun protection and midge repellent are essential in the warmer months, while it’s also prudent to carry a tick twister to deal with any unwanted hitchhikers. It’s best to cover exposed skin to avoid this occurrence.

The ideal time to go is late spring, as you’ll avoid the busier summer season and the dreaded midges. Autumn is also a good shout, though it tends to be wetter than spring and summer. On a good day, winter can be glorious. However, weather conditions will often be challenging, accommodation options more limited and the mountain routes require mountaineering skills and equipment.

There’s a wealth of accommodation on the island, though it’s worth booking well in advance. The town of Portree is the capital and is a good base with plenty of amenities. It’s just a short drive from both the Cuillin and Trotternish ranges.

Thanks to the Skye Bridge, which opened in 1995 and connects the island to the Scottish mainland, Skye is relatively easy to access by road. Once on the island, the easiest way to get around is by car. You can also reach the island via coach services from Glasgow and Inverness, or by taking a train from Inverness to Kyle of Lochalsh, and then hopping on a bus, or from Glasgow to Mallaig, where you can board a ferry.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Coire na Creiche and the Fairy Pools loop

    02:01
    8,12 km
    4,0 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Eine Mischung aus landschaftlicher Pracht und einfacher Erreichbarkeit hat die Fairy Pools zu einem vielbesuchten Ort für Besucher von Skye gemacht. Die Pools, die vom nördlichen Cuillin bis zum Glen Brittle durch Coire na Creiche fließen, sind bei Wanderern und wilden Schwimmern beliebt und bieten herrliche

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 02:10
    6,62 km
    3,1 km/h
    290 m
    290 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    In den nördlichen Ausläufern des Trotternish Ridge liegt Quiraing, eines der beeindruckendsten Naturwunder Skyes. Der Quiraing entstand durch gigantische Erdrutsche, die durch schwaches Sedimentgestein verursacht wurden, das unter der Last des darüber liegenden Vulkangesteins nachgab, und bietet einen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:47
    7,50 km
    2,7 km/h
    560 m
    560 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Der Old Man of Storr (eigentlich Bodach an Stoir) ist vielleicht das bekannteste Wahrzeichen auf Skye und eine atemberaubende Felsformation, die aussieht, als wäre sie direkt aus der Science-Fiction-Welt entnommen worden. Es ist ein äußerst beliebtes und relativ leicht zugängliches Ziel für Besucher

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 05:36
    23,8 km
    4,2 km/h
    620 m
    620 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sgùrr na Stri, der „Höhepunkt des Streits“, wurde nach einem Territorialstreit zwischen den Clans MacLeod und MacKinnon benannt. Obwohl es sich keineswegs um einen hohen Gipfel handelt, würde ich sagen, dass es sich um einen kleinen Berg handelt, um den es sich zu kämpfen lohnt, da er einen außergew

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 02:43
    11,5 km
    4,3 km/h
    210 m
    210 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Das Dorf Elgol liegt an den Ufern des Loch Scavaig an der Spitze der Strathaird-Halbinsel und ist als hervorragender Aussichtspunkt für das Cuillin-Gebirge bekannt. Es ist auch der Beginn einer wunderbaren Küstenwanderung zur Camasunary Bay, einem idyllischen Ort unterhalb der felsigen Zitadelle von

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 05:20
    9,45 km
    1,8 km/h
    910 m
    910 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Von Westen aus gesehen ist Blà Bheinn ein riesiger, von Schluchten durchzogener Keil aus dunkelblauem Fels, der sich stetig von der Camasunary Bay zu einem hohen Gipfel erhebt. Es ist möglich, das gesamte Profil dieses großen Keils vom Meer bis zum Gipfel zu erwandern, und es ist ein einfacherer Ausflug

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:10
    15,0 km
    2,9 km/h
    880 m
    880 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Zusammen mit Sgùrr na Banachdich gilt Bruach na Frithe als der einfachste Munro der Cuillin. Dies macht es zu einem beliebten Ziel für Wanderer, die den Bergrücken kennenlernen möchten, ohne die anspruchsvollere Kletterei auf vielen anderen Gipfeln und die damit einhergehenden Ängste.

    

    Allerdings ist ein

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 06:27
    12,7 km
    2,0 km/h
    880 m
    880 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Sgùrr nan Gillean dominiert vom Sligachan Hotel aus den Blick auf den nördlichen Cuillin. Aus dieser Perspektive ist es eine hoch aufragende Pyramide, aus anderen Perspektiven ist es eine gezackte Abfolge schwarzer Scherben. Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um den höchsten Gipfel Großbritanniens

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    94,8 km
  • Zeit
    32:13 Std
  • Höhenmeter
    4 650 m

Dir gefällt vielleicht auch

Trau dich auf den Trail! – Trailrunning für Anfänger in den Pyrenäen

Lauf-Collection von Pilar Puebla

Dem Wasser (so) nah – Radeln in der Radregion Rheinland

Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland

Frischluft garantiert – fünf Routen entlang der niederländischen Deiche

Rennrad-Collection von OMSTREKEN | Merijn Heijne

Wandern im Wattenmeer der Nordsee zu jeder Jahreszeit

Wander-Collection von Die Nordsee