komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Pfade der Stille

Entdecken

Pfade der Stille

Sigge🚌💨

Pfade der Stille

Collection von Sigge🚌💨

16 Touren

46:16 Std

883 km

10 610 m

Meditative/spirituelle Wander- & Raderlebnisse durch das Mittlere Jagsttal zu vielen Kleinodien in den Gemeinden Dörzbach, Mulfingen, Langenburg, Schöntal und Krautheim.
Offiziell sind es 19 Wandertouren zwischen 3 und 25 km Länge. pfade-der-stille.de
Die Hauptrouten Schöntal, Krautheim und Mulfingen bin ich per Rad angefahren. Einige der Touren habe ich zusammen gelegt und auch etwas abgeändert bzw. erweitert. Das gesamte mittlere Jagsttal zwischen Crailsheim und Möckmühl habe ich per Rad bereits reichlich durchfahren. Auch der KoJa (Kocher-Jagst-Radweg) wurde bereits unter die Räder genommen.
Mein Resümee: Es zählt nicht nur "Höher, Weiter, Schneller"! Eine gesunde Mischung in Verbindung mit Ruhe und innerer Einkehr sorgt auch für körperliches und seelisches Gleichgewicht. Bei der landschaftlichen Kulisse macht‘s viel Freude.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Dörzbach-Meßbach-Hohebach-#Pfad der Stille - Brücken zu kulturellen Wurzeln (25.04.21)

    02:24
    11,8 km
    4,9 km/h
    280 m
    270 m

    Der zu erwartende Sonntagstrubel 🥾🚲👨‍👩‍👧‍👦🛹🛼👟🚵🏻‍♂️ hat mich dazu bewogen, den Vormittag auf einem "Pfad der Stille" zu gehen.

    Interesse 🧐 auf viel mehr Frühlingsbilder 📸 zu dieser Tour? Diese habe ich ins Highlight ausgelagert - komoot.de/highlight/3148188

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Eine entspannende Karfreitagsrunde. Beim Tourstart hat es prompt zu regnen aufgehört. Trotzdem war ich allein auf weiter Flur.

    Mehr Infos im Flyer zur Tour - Impulse Tour 2-2:

    pfade-der-stille.de/pfade-der-stille/mulfingen-langenburg

    Die Einkehr zum Fischessen habe ich mir für heute vorerst mal verkniffen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Teil zwei meines Tagesprogramms, den privaten "Ostermarsch", habe ich bei schlechtestem Wetter absolviert. Hat aber gut zu einem "Pfad der Stille" gepasst. Es war so gut wie gar nicht´s los. Es blieb viel Zeit, sich über so Manches seine Gedanken zu machen. Paradoxerweise war ich gerade auf dem Meditationsweg

    von

  5. Zur inneren Einkehr gab´s heute eine weitere Runde im Mittleren Jagsttal. Wie immer unter der Woche sehr ruhig, da die äußeren Einkehrmöglichkeiten meist geschlossen haben. Der angekündigte Temperatursturz ist auch pünktlich angekommen. Bei Tourstart 16,5 Grad C und am Ende waren es gerade mal noch 7 Grad C. Brrr 🥶.

    von

  6. Die Hauptrunde Krautheim - "Pfad der Stille" - habe ich heute per Pedal absolviert. Da erwachen die Frühlingsgefühle bei der wunderbaren Blüte überall. Einfach nur genießen! An dieser Stelle auch gleich ein großes Dankeschön an @Ronny für den Biergartentip in Assamstadt 🍻.

    von

  7. Die Haupttour des "Pfad der Stille" von Schöntal war das heutige Ziel. Da die Wanderstrecke eigentlich über 25 km ist, habe ich die Runde per Rad mit Anreise vom Taubertal erledigt. Der perfekte Tag. Frische Brise, Schöntaler Kranz, ordentlich HM und ein gebührender Abschluß. Die Beine hätten noch Lust auf mehr gehabt...

    von

  8. Regenrunde mit klitzekleinen sonnigen Momenten. Hat zur geplanten Tour gepasst und still war´s sowieso. Frische Luft tut immer gut.

    von

  9. ... und wieder eine weitere Runde im Mittleren Jagsttal. Ein überraschend wunderschöner Tag. Zwar mit etwas frischer Brise aber auch mit herrlichen Aus- und Einblicken.

    von

  10. Eine kurze Vormittagsrunde im mittleren Jagsttal. Fantastische Eindrücke bei diesem herrlichen Sonnenschein.

    von

  11. Weil´s so schön war habe ich gleich noch eine kurze Bergetappe zum vormittäglichen Pfad der Stille dazugelegt. Matsch gab´s reichlich aber einen Ausrutscher mit Purzelbaum habe ich heute ausgelassen.

    de.wikipedia.org/wiki/Karl_zu_Hohenlohe-Jagstberg

    von

  12. Diese Runde hat dem Namen "Pfad der Stille" alle Ehre gemacht. Auf den Wegen war´s ruhig und Langenburg liegt noch im Dornröschenschlaf. Alle Cafe´s geschlossen und nicht einmal eine Tüte Wibele war zu ergattern. Aber eigentlich habe ich diese Ruhe gesucht und auch gefunden.

    Mehr zum Schloßbesitzer:

    de.wikipedia.org/wiki/Philipp_zu_Hohenlohe-Langenburg

    von

  13. Nachdem ich mich am Mittag zum Wandern durchgerungen habe, war es naheliegend, das Projekt "Pfade der Stille" weiter zu verfolgen. Da das Wetter immer besser wurde, habe ich 2 Runden zu einer Tour zusammengefasst.

    von

  14. Aller guten Dinge sind Drei. Also habe ich kurzentschlossen noch den Pfad in Aschhausen im Erlenbachtal abgewandert. Das Projekt "Pfade der Stille" ist damit abgeschlossen.

    Alle Infos und die Collection dazu:

    komoot.com/de-de/collection/2638316/-pfade-der-stille

    von

  15. Bei dem Wetter gab´s kein Halten. Wachbach-,-Langen-, Jagst-, Vorbach- & Taubertal in Verbindung mit der Hohenloher Ebene wollten heute besucht sein. Eine größere Pause war auf dem "Steidemer Herbschtfest" obligatorisch. Die Abendsonne hat mich noch den Weikersheimer "Schmecker" hinaufgelockt. Der Ausklang

    von

  16. ...und wieder ein Traum Tag zum Radeln. Angenehme Temperaturen, ein bisschen Sonnenschein und eine frische Brise waren meine Begleiter. Den "Falken" wollte ich für eine anstehende Mehrtagestour nochmals durchprüfen. Aber wenn Du da draufsitzt, überkommt es dich. Hätte ich heute schon mein Zeltle und

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    883 km
  • Zeit
    46:16 Std
  • Höhenmeter
    10 610 m

Dir gefällt vielleicht auch

Frühling in Bad Füssing – Immer eine Reise wert

Fahrrad-Collection von Kur- und Gästeservice Bad Füssing

Steingräber, Stille und ganz viel Weite ‒ wandern auf dem Geestweg

Wander-Collection von Zoe von Rambling Rocks

Erzgebirge – zwischen Wäldern und Höhenmetern

Rennrad-Collection von komoot

Der Klassiker der fallenden Blätter – Auf den Straßen des Giro di Lombardia

Rennrad-Collection von Michele Pelacci